
Kubik-Rubik Fortgeschrittener
- Männlich
- aus Karlsruhe
- Mitglied seit 6. März 2015
- Beiträge
- 217
- Erhaltene Reaktionen
- 173
- Punkte
- 1.328
- Profil-Aufrufe
- 3.800
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Hallo Dirk,
du hast doch ECC+ Pro und wir hatten dein CORS-Problem doch schon gelöst. Wofür möchtest du ein ganz anderes Plugin zusätzlich installieren, wenn ECC+ dich bereits komplett absichert? Du brauchst auch keine externen Dienste wie hCaptcha, die internen Maßnahmen reichen schon aus, um Spambots auszuschließen.
Habe mir soeben das ALTCHA [URL:https://altcha.org/] Projekt angeschaut, die selbst-gehostete Abfrage im Formular ist interessant und lässt sich relativ einfach umsetzen (es…
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema A PHP Exception bei API aufruf verfasst.
Hallo Dirk,
verwende nicht AdminTools für so was, editiere deine .htaccess-Datei direkt. Wenn du die API nicht benötigst und den Zugriff auf /api komplett blockieren möchtest, dann kannst du das mit einer Zeile machen.
Öffne deine .htaccess and suche den Block mit "Custom Redirects" (oder einfach die Anweisung RewriteEngine on) und füge in eine neue Zeile drunter hinzu:
(Quelltext, 1 Zeile)
Damit werden alle Aufrufe auf /api geblockt und mit einem Forbidden-Fehler quittiert.
Viel Erfolg!
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Phoca Download - Größenbegrenzung? verfasst.
Hallo Christiane,
der Status-Code 503 Service Unavailable wird geworfen, wenn der Server die Anfrage nicht komplett verarbeiten kann. Wenn die Dateien zu groß sind, dann könnte es sein, dass du an Serverlimits stößt. Der Fehler wird auch geworfen, wenn der Server überlastet ist und weitere Requests nicht abarbeiten kann.
Schaue dir einfach mal die Serverlogs an, dort solltest du fündig werden, was das genaue Problem ist.
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Automatischer Versand von Nachricht wenn nicht manuell interveniert wird verfasst.
Hallo Kalle,
das kann man relativ einfach mit einem Systemplugin realisieren.
Das Plugin prüft, wann sich dein Super User Account das letzte Mal eingeloggt hat und wenn dieses Datum einen bestimmten Schwellenwert (zum Beispiel 24 oder 48 Stunden) übersteigt, sendet es eine vorgefertigte E-Mail an eine definierte E-Mail-Adresse mittels Joomla!s E-Mail Klasse. Die Nachricht und die Empfängeradresse könnten über die Einstellungen des Plugins eingegeben werden.
Wäre doch eine schöne Aufgabe für…
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Joomla Benutzerregistrierung nur mit gültiger "Firmen-Nr." zulassen? verfasst.
Du könntest die Speicherung der Eingabe (onUserAfterSave) und das Formular im Editiermodus (onContentPrepareData) auch über das Benutzerplugin machen und dir das Systemplugin sparen, wenn du es weiter optimieren möchtest.
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Joomla Benutzerregistrierung nur mit gültiger "Firmen-Nr." zulassen? verfasst.
Hallo Heart1010,
als "quick & dirty" Lösung ist das mehr als ausreichend und gut gelöst.
Wenn du noch ein bisschen Zeit investierst, dann kannst du auch das Feld in deinem Plugin laden und auf das Profilplugin vom Core ganz verzichten.
Kubik-Rubik hat mit
auf den Beitrag von Elfangor93 im Thema JoomGallery, neue Version veröffentlicht reagiert.
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Alte Joomla 3 Seite syntax error, unexpected 'array' (T_ARRAY), expecting function (T_FUNCTION) or const (T_CONST) verfasst.
Hallo Armin,
das war damals ein typischer Fehler beim Umsteig von PHP 5.x auf PHP 7.x. Die alte Website ist nicht kompatibel mit der angegebenen PHP-Version. Wenn du die Möglichkeit beim Hoster hast, noch auf eine alte PHP 5.x zu gehen, dann sollte die Website wieder laufen.
Ansonsten könntest du sie lokal mit einer alten PHP-Version zum Laufen bringen.
Viel Erfolg!
Kubik-Rubik hat eine Antwort im Thema Modul Beitrag - weiterlesen verfasst.
Hallo NetNomad,
setze einfach das Limit für "Weiterlesen" in den Einstellungen der Artikelkomponente auf 0, dann wird der Titel nicht mehr beschnitten und mit den drei Punkten abgekürzt.
Viel Erfolg!