Peter Pan Neu hier
- Mitglied seit 22. April 2022
- Letzte Aktivität:
21. März 2025 um 23:59
- Beiträge
- 33
- Erhaltene Reaktionen
- 3
- Punkte
- 203
- Profil-Aufrufe
- 232
Peter Pan hat eine Antwort im Thema JInstaller: :Install: Die Joomla!-XML-Installationsdatei konnte nicht gefunden werden verfasst.
Hallo christine2 [URL:https://forum.joomla.de/core/user/97-christine2/]und Elwood [URL:https://forum.joomla.de/core/user/495-elwood/],
ich habe die css einfach in das Laragon Verzeichnis kopiert. Nun werden alle css Dateien angezeigt.
Vielen Dank
Peter Pan
Peter Pan hat eine Antwort im Thema JInstaller: :Install: Die Joomla!-XML-Installationsdatei konnte nicht gefunden werden verfasst.
Hallo christine2 [URL:https://forum.joomla.de/core/user/97-christine2/]und Elwood [URL:https://forum.joomla.de/core/user/495-elwood/],
danke für den link. Ich habe ein Backup vom Joomla Urzustand zurückgespielt, und wie Ihr vorgeschlagen habt die Gallery und die deutsche Sprachdatei installiert. Das hat funktioniert.
Das Theme lässt sich nicht installieren. Ich habe versucht die im Phoca Verzeichnis eine neue theme_standard.css anzulegen. Das geht leider auch nicht, und ich bekomme die…
Peter Pan hat das Thema JInstaller: :Install: Die Joomla!-XML-Installationsdatei konnte nicht gefunden werden gestartet.
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Phocagallery als lokale Installation.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung unter der Version 5.25
Warnung
JInstaller: :Install: Die Joomla!-XML-Installationsdatei konnte nicht gefunden werden.
danger
Der Pfad führt zu keinem gültigen Paket.
Die Manifest-Datei konnte nicht gefunden werden.
Ich habe die Dateien D:\Downloads abgelegt
1. als zip gepackt com_phocagallery_theme_standard_v51.zip
2. entpackt als Verzeichnis
3. Ohne Verzeichnis
4. Von URL…
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Akeeba Backup may not work as expected verfasst.
Hallo Rolf Dautrich [URL:https://forum.joomla.de/core/user/2135-rolf-dautrich/],
danke. habe ich genau so gemacht. In dem Verzeichnisschutz habe ich einen neuen Benutzer angelegt.
Viele Grüße
Peter Pan
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Akeeba Backup may not work as expected verfasst.
Hallo Stef [URL:https://forum.joomla.de/core/user/5373-stef/] und JoomlaWunder [URL:https://forum.joomla.de/core/user/361-joomlawunder/],
danke für die Info. Die Laragon Version mit Joomla funktioniert schon mal und nun die Online Version auch. Mit WinSCP kann ich das Backup bequem herunterladen. Um das zu trennen habe ich ein Verzeichnis im root ausgewählt. Nun vielleicht finde ich auch eine Lösung mit der ich den Zugriff dieses Ordners mit einem Passwort schütze.
Viel Grüße
Peter Pan
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Akeeba Backup may not work as expected verfasst.
Hallo Rolf Dautrich [URL:https://forum.joomla.de/core/user/2135-rolf-dautrich/],
danke. Bisher habe ich noch nie was in der Online Version geändert. Wo lege ich das Verzeichnis an? Liegt das in /public_html/joomla/ ?
Sorry das ich das ganze noch nicht begriffen habe. Ich habe zwei Dateianhänge gepostet, einmal die lokale und noch die Online Version (Hoster) Installation. Oder kann das sein das du die Einstellungen vom Sreenshot von akeeba_lokal meinst? :/
Viele Grüße
Peter Pan hat das Thema Akeeba Backup may not work as expected gestartet.
Hallo,
seit heute bekomme ich von Akeeba Akeeba Backup may not work as expected
Akeeba Backup detected the following potential problems:
Default output directory in use [URL:https://www.akeeba.com/documentation/warnings/q203.html]
Es gibt zwar eine Anleitung unter https://www.akeeba.com/documentation/warnings/q203.html aber ich bin wohl einfach damit überfordert.
Ich weiß nicht ob die von Backend oder vom Verzeichnis vom Hoster reden. Die Meldung habe ich Online und Lokal
Hat jemand eine…
Peter Pan hat mit
auf den Beitrag von Stef im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV reagiert.
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV verfasst.
Hallo Mädels und Jungs,
gestern habe ich versucht mit Laragon Joomla und Wordpress zu installieren. Joomla hat keine Probleme gemacht aber Wordpress hat vier Versuche gebraucht. Immer wieder konnte die Datenbank nicht erfolgreich angelegt werden. Ich bin wirklich ein absoluter Laie ohne jeglicher Erfahrung was MySQL und phpmyAdmin oder PHP betrifft.
Aber letztendlich habe ich es geschafft. Hat zwar ein paar Stunden gedauert aber aber es funktioniert nun. Die einzelnen Module kann man ja…
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV verfasst.
Hi Stef [URL:https://forum.joomla.de/core/user/5373-stef/]
könntest du mir einen Link zu der aktuellen PHP Version unter W11posten. Ich habe mir vorher eine heruntergeladen welche nicht funktioniert hat und die Joomla Installation geschrottet hat.
Danke
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV verfasst.
Hallo Rolf Dautrich [URL:https://forum.joomla.de/core/user/2135-rolf-dautrich/],
ich wollte mir Laragon anschauen, und bekomme bei jedem Start die Meldung Your License Key. Gibt es Laragon nur mit einer Lizenz? Naja das wäre wohl die berühmte Katze im Sack zu kaufen.
LG
Peter Pan hat mit
auf den Beitrag von CurlY BracketS im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV reagiert.
Peter Pan hat mit
auf den Beitrag von Rolf Dautrich im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV reagiert.
Peter Pan hat mit
auf den Beitrag von Stef im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV reagiert.
Peter Pan hat eine Antwort im Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV verfasst.
Hallo @Elwood
danke.
obwohl ich mich bei Joomla abmelde, den Apache und MySQL stoppe und erst danach Xampp beende, macht der MySQL immer wieder mal Probleme und startet einfach nicht. In den W11 Firewall habe ich alle Verbindungen für Apache HTTP Server und mysqld zugelassen. Bei Xampp melde ich mich als Administrator an.
Ich mache jedesmal wenn ich Xampp beende ein Backup, damit ich beim nächsten Start nicht alles verliere, wenn der MySQL sich mal wieder nicht starten lässt und mal wieder…
Peter Pan hat das Thema Lokal Installation mit Uniserver Zero XV gestartet.
Hallo,
Ich möchte eine lokale Joomla Installation mit Uniserver Zero XV installieren, da mir xampp zu instabil ist . Es scheitert schon an der Datenbank-Konfiguration.
Bei Datenbanktyp auswählen * habe ich die MySQLi ausgewählt / Den Datenbankserver localhost
Bei Datenbanknutzer und Datenbank Passwort ist scheinbar alles falsch was ich da eingeben soll, denn ich bekomme jedesmal die Rückmeldung: Fehler
Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden. Der Konnektor gab folgenden…