agarbathi Neu hier
- Mitglied seit 25. September 2024
- Letzte Aktivität:
16. Juni 2025 um 17:01
- Beiträge
- 22
- Erhaltene Reaktionen
- 7
- Punkte
- 132
- Profil-Aufrufe
- 70
agarbathi hat eine Antwort im Thema Joomla und das Fediverse verfasst.
Ich glaube, dass vielen Joomla Anwendern einfach nicht bekannt ist, welche Vor- und Nachteile eine Anbindung Ihrer Beiträge ins Fediverse mit sich bringt und vielen dürfte bestenfalls Mastodon ein Begriff sein. Ich würde es schade finden @toz21 , wenn Du Dein Engagement einstellen würdest. Manche Dinge brauchen eben etwas mehr Zeit..
agarbathi hat eine Antwort im Thema Homepage nicht mehr veränderbar verfasst.
@RDS Mir scheint, dass das ein Datenbankfehler ist. Richtigen Datenbankuser und Passwort angegeben? Du hast auch noch einen 500 Error auf der Seite. Bei Alfahosting gibt es eine Einstellung ModRewrite On - das solltest Du noch aktivieren, falls noch nicht geschehen und später die htaccess.txt in .htaccess umbenennen (über ftp - Filezilla).
agarbathi hat mit
auf den Beitrag von cms_5 im Thema Sämtliche Verlinkungen plötzlich ohne Funktion reagiert.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Sämtliche Verlinkungen plötzlich ohne Funktion verfasst.
Hallo,
ich muss mal nachfragen. Betrifft das jetzt Deine Beiträge von Joomla oder handelt es sich bei den Links um externe URL's?
Sorry, richtig lesen hilft doch manchesmal :-D
Hast Du irgendwelche Änderungen an der .htaccess vorgenommen und Rewrite Regeln damit möglicher Weise außer Kraft gesetzt?
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Entschuldige, war auch mein Fehler. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Deine Maildomain landet auch bei dem besagten Server mit der Domain secure-mailgate.com, die wiederum auf die IP-Adresse 46.243.95.179 verwaist und die eben zu alfahosting.de gehört. Da habe ich mich versehen...
Wie dem auch sei, vielleicht hast Du in dem Zusammenhang gefragt, was dann mit der o.g. E-Mail-Adresse nicht stimmt? Im Prinzip weißt Du aber jetzt, wie Du Joomla für den Mailversand einrichtest.
Um Informationen…
agarbathi hat mit
auf den Beitrag von Elwood im Thema PHP Mail funktioniert nicht reagiert.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Die Mailadresse ruedigerhans.de verweist auch auf einen mailgate.com Server - da dürfte Alfahosting nichts mit zu tun haben. Hast Du einen Account bei mailgate.com? Dann müsstest Du natürlich die Anmeldedaten von dort eintragen.
Obwohl ich mir jetzt nicht sicher bin, ob mailgate.com überhaupt ein Mail Anbieter ist. Das müsstest Du mal in Erfahrung bringen.
Oder leitet der auf einen Mailserver um den Du privat betreibst?
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Du hast es in Deinem Eingangspost schon geschrieben. Meldest Dich im Backend an -> Konfiguration -> Tab "Server" -> E-Mailing
Dort trägst Du die Angaben ein und sendest eine Testmail. Die Testmail kommt dann an der von Dir hinterlegten E-Mail-Adresse Deines Joomla Accounts an. Es sollte dann besser nicht selbe sein als die von der Du sendest. Es macht also Sinn von xxx.ruedigerhans.de an Deine GMX Adresse zu senden.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Server: alfa3xxx.alfahosting-server.de
Ports: TLS -> Port 25 oder SSL -> Port 465 oder alternativ Port -> 587
Absenderadresse: xxx.ruedigerhans.de
Benutzername: Dein Benutzername für das Konto xxx.ruedigerhans.de
Passwort: Dein Passwort für das Konto xxx.ruedigerhans.de
damit sollten Deine Systemmails dann sauber laufen.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
wenn Du über die Adresse senden möchtest, musst Du eben schauen welche SMTP Daten Dein E-Mail Provider hat.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Du versendest auch über den phpmailer - anhand Deiner Konfiguration kann es nicht funktionieren!
Wenn Du die Systemmails über GMX versenden möchtest, musst Du die Angaben mit den Einstellungen von GMX erweitern.
SMTP: mail.gmx.net
Port: 587
Verschlüsselung: STARTTLS, TLS oder Verschlüsselung
dazu -> Benutzername und Passwort für das E-Mail Konto.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Solange Du allerdings den PHP-Mailer verwendest, solltest Du damit rechnen, dass die E-Mails von Deinem Joomla System nicht überall ankommen. GMX mag da noch funktionieren, aber ich bin sicher, dass andere Mailserver diese Mails entweder als Spam einordnen oder gänzlich ablehnen.
agarbathi hat eine Antwort im Thema Beim Versuch, ein Google-Captcha zu verknüpfen, schlägt schon die Test-E-Mail fehl verfasst.
Hallo,
unter SMTP Server müsstest Du den SMTP Server Deines E-Mail Kontos angeben. Dort hast Du localhost müsste aber smtp.DomainDeinesAnbieters.tld o.ä. sein. Der Port müsste dann auch 465 oder 587 sein.
agarbathi hat eine Antwort im Thema htaccess Passwortschutz – Anmeldung scheitert verfasst.
Hallo
wenn Deine Angabe so stimmt, dann hast Du bei //htdocs ein Slash zu viel. Pfad müsste also richtig heißen /htdocs/test/.htpasswd
agarbathi hat eine Antwort im Thema Cassiopeia CSS Kategorieliste verfasst.
Danke, ich war doch etwas irritiert aber
.table {
--table-bg: #3f3f3f;
--table-border-color: #656c70;
}
brachte dann die Lösung.
agarbathi hat das Thema Cassiopeia CSS Kategorieliste gestartet.
Hallo zusammen,
ich habe ein Dark Theme Template auf Basis von Cassiopeia im Einsatz. Für eine Beitrags Kategorieliste finde ich allerdings nicht die passende Klasse, um die weiße Tabelle mit grauem Hintergrund zu versehen. Hat da jemand einen Rat?
Schon mal Danke im voraus
agarbathi hat eine Antwort im Thema ccomment einrichten und bearbeiten verfasst.
Hallo Hansjochen,
Die Anleitung zu CComment findest Du hier [URL:https://compojoom.com/documentation/ccomment?view=book&page=188%3AConfiguration]
agarbathi hat eine Antwort im Thema Automatische Kontosperrung nach fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen verfasst.
Hallo,
soweit ich weiß nicht mit Bordmitteln bei Hosting Anbietern. Bei Servern ließe sich dies mit Fail2ban und entsprechenden Logging Einstellungen realisieren. Es gibt ein Add-On das Dir aber möglicherweise helfen könnte. Schau mal nach Brute Force Stop!