
Majani Neu hier
- Mitglied seit 21. Mai 2016
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 38
- Erhaltene Likes
- 2
- Punkte
- 144
- Profil-Aufrufe
- 481
-
Majani
Mag den Beitrag von JoomlaWunder im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Welche Dateirechte hat denn die configuration.php? Du musst sie beschreibbar machen!
Wenn die Dateiübertragung fehlgeschlagen ist, wird der falsche Code auch noch drin sein. Aber wie hast du ihn dann überhaupt da rein bekommen? -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)P.S. haben wir die ganze Zeit über dieses 1&1 Script geredet? -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragDie Schreibrechte für die configurations php habe ich gesetzt (hatte ich vergessen). Habe das Passwort geändert und hochgeladen - leider immer noch nichts. Ich gebe noch nicht auf und danke für eure Tipps und Geduld. -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)(Zitat von Majani)
Wo erscheint diese Fehlermeldung? -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragHabe ich gemacht mit dem Ergebnis:
Fehler: /kme-J3.X/configuration.php: open for write: permission denied
Fehler: Dateiübertragung fehlgeschlagen
Das PHP-Script habe ich wieder entfernt. -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragMein Pw ist ohne Sonderzeichen.
Beim Ändern des Passwortes hat mir 1&1 folgendes empfehlen:
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen. Zu Ihrer Sicherheit wird das Passwort nicht… -
Majani
Mag den Beitrag von JoomlaWunder im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Verwendest du irgendwelche Sonderzeichen im DB-Passwort?
Hast du eventuell weitere DB-Zugangsdaten geändert?
Schau noch mal beim Hoster nach, ob dieses wirklich korrekt übernommen wurde!
Steht das neue Passwort auch wirklich in der configuration.php… -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)(Zitat von Majani)
Dann sollte es kein Problem sein, das Passwort neu zu vergeben und ebenfalls die Config zu aktualisieren. -
Majani
Mag den Beitrag von JohannesK im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Mit welchem Editor hast du das PW in der configuration.php geändert? -
Majani
Mag den Beitrag von JoomlaWunder im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Hast du für die alte und neue Installation jeweils 1 eigene Datenbank oder nur 1 Datenbank mit unterschiedlichen Präfixes? Vielleicht ist da etwas durcheinander geraten? -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragDie alte Installation besteht schon seit mehreren Jahren. Beide Installationen haben je eine eigene DB. -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragDanke für die Antworten.
Das Problem besteht auf der alten Seite (Joomla! 3.9.2). Die Neuinstallation wurde in einer Subdomain gemacht. -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Von außen her schwer zu sagen.
Bei der laufenden Seite das Passwort beim Hoster neu setzen und dann in die Config. und per FTP hochschieben.
Danach die gescheiterte Installation einfach neu installieren. Du hast doch für die zweite Installation im… -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Zudem würde ich noch die Threadüberschrift ändern in "Datenbankpasswort versehentlich gelöscht" oder so ähnlich.
Die jetzige macht keinen Sinn. -
Majani
Mag den Beitrag von JoomlaWunder im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)(Zitat von Majani)
Wir reden aber doch noch immer vom DB-Passwort, oder?
Das beim Hoster vergebene DB-Pw gilt im Normalfall für alle Datenbanken. Wenn du es änderst, dann haben alle Projekte keinen Zugriff mehr auf die Datenbank. Ein vergessenes… -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragIch hatte vorher eine Joomla! Installation in einem neuen Ordner, die bei der Frage nach nach dem Passwort hängen blieb und nicht weiter kam. Danach habe ich bei 1&1 das Passwort für eine Seite geändert, die den gleichen Namen hatte wie der "Name der… -
Majani
Mag den Beitrag von faro im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)(Zitat von Majani)
Dann hast Du noch was anderes geändert. was war denn die letzte Aktion, bevor es nicht mehr funktionierte? Auch mit den Casches hat das DB-Passwort nichts zu tun. -
Majani
Mag den Beitrag von Elwood im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)Wenn du das DB-Passwort änderst, musst du es auch in der configuration.php ändern.
Dann sollte deine Seite wieder funktionieren.
-
Majani
Mag den Beitrag von JoomlaWunder im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script?.Like (Beitrag)(Zitat von Majani)
Oder aber: Wenn es irrtümlich war, ändere es doch einfach wieder auf das alte DB-Passwort!
Caches wurden schon alle geleert? -
Majani
Hat eine Antwort im Thema Datenbankpasswort in PHP-Script? verfasst.BeitragDanke für Eure Antworten.
Habe das Passwort in der configuration.php und bei 1&1 geändert - ist leider nichts passiert.
Das alte Passwort ist leider verloren gegangen. Da ich nicht ins Backend komme, vermute ich, dass die Caches via FTP-Server geleert…