Online

Rolf Dautrich J!oomlaner

  • Männlich
  • aus Wächtersbach
  • Hieß früher Dautrich
  • Mitglied seit 27. September 2016
  • Letzte Aktivität: 15. Januar 2025 um 13:22
  • Forum
Beiträge
994
Erhaltene Reaktionen
266
Punkte
5.271
Profil-Aufrufe
1.745

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Stapelverarbeitung zeigt leere Seite verfasst.

[…] Hast Du mal Nicolas kontaktiert?
15. Januar 2025 um 12:37

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Stapelverarbeitung zeigt leere Seite verfasst.

Ist ein anderes Problem. Die Entwickler gehen dem gerade nach.
15. Januar 2025 um 12:10

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema angepasste Joomla Installation verfasst.

Was Du beschrieben hast, ist genau die sinnvolle Lösung. Du brauchst im Zweifelsfall Deine Vorinstallation gar nicht unbedingt immer auf dem neuesten Stand zu halten. Es genügt ja, nach dem Kickstart der Standardinstallation in die neue Instanz erst einmal das Update für die Erweiterungen und dann für das aktuelle Joomla durchzuführen. Das dauert nur wenige Minuten und schon bist Du wieder tagesaktuell.
15. Januar 2025 um 08:24

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Umstellung auf PHP 8 funktioniert nicht verfasst.

Deaktiviere mal das Modul und probiere dann.
14. Januar 2025 um 09:36

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Rahmen - Anpassung von Artikeln verfasst.

Im Prinzip muss das alles per CSS gehen. Aber Vorsicht: Nach jeder CSS-Änderung musst Du den Cache leeren. Sonst siehst Du noch den alten Zustand aus dem Cache. Ich nutze dafür die Erweiterung "Cache cleaner" von Regularlabs, weil das (im Gegensatz zum System-Plugin) immer im Backend sichtbar ist (Position status).
14. Januar 2025 um 09:35

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Nicht veröffentlichter Artikel im Frontend sehen und bearbeiten verfasst.

Du musst der entsprechenden Benutzergruppe (Author?) die "Bearbeiten"-Berechtigung geben:
14. Januar 2025 um 08:34

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema 404-Fehler nach Löschen von Beitrag und Menü verfasst.

Ich würde die 60k Einträge erst mal alle vernichten. Und dann schaust Du nach ein paar Stunden, ob da nur die üblichen Wordpress-Hackversuche stehen. Oder ob alte, ungültige Einträge aufgerufen werden, für die es neue Adressen gibt. Die kannst Du dann gezielt im Weiterleitungs-Plugin angehen.
14. Januar 2025 um 08:30

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Kalender einbinden verfasst.

Hier noch eine Kurzerläuterung des CSS:
14. Januar 2025 um 08:27

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Kalender einbinden verfasst.

Probiere es einfach aus, indem Du in die Entwicklertools Deines Browsers gehst und Dir die CSS-Anweisungen für die einzelnen Zeilen anschaust. (Bei mir heißt die Klasse für das Modul-Suffix "abfall"; Du musst natürlich nach "kalender" suchen.)
14. Januar 2025 um 08:16

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Ersatz für Grid GK5 für Joomla 5 in Beitrag verfasst.

Suche mal im JED nach "Masonry". Erfahrung habe ich allerdings mit keiner dieser Erweiterungen.
10. Januar 2025 um 17:44

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema auf Anker springen in Sigplus verfasst.

Ich habe Dir ja geschrieben, dass er sehr hilfsbereit ist. Ich habe mit ihm bei Problemen auch schon gemeinsam getestet. Nimmt er die Funktionalität in seine Erweiterung mit auf?
10. Januar 2025 um 17:37

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Spam über Kontaktformular? verfasst.

Ich würde mir an Deiner Stelle mal Cloudflare Turnstile anschauen, möglicherweise in Kombination mit ConvertForms.
10. Januar 2025 um 09:44

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Kickstart Backup Restore funtkioniert nicht verfasst.

Du solltest auf einer Live-Website Debug nie eingeschaltet lassen, weil Du sonst Hackern wertvolle Informationen zu Deiner Website auf dem Tablett servierst. Du kannst aber im Debug-Plugin den Debug-Modus auf Super User beschränken; dann werden die Debug-Informationen nur angezeigt, wenn Du als Super User eingeloggt bist.
10. Januar 2025 um 08:29

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema DSGVO und Accessibility Plugin verfasst.

[…] Was Du hier beschreibst, ist die weitgehend Standard-Vorgehensweise, wie man Google- (oder auch andere) Fonts lokal abspeichert und per CSS abruft. Bezüglich Deiner Erweiterung: In J5 gibt es bereits ein eingebautes Accessibility-Plugin. Ein eventuelles Update Deiner Erweiterung überschreibt Deine lokale Veränderung. Also Vorsicht! Bezüglich Virustotal wäre ich nicht ganz so kritisch wie @Stef , da nur einer von fast 100 Scannern meckert.
10. Januar 2025 um 08:08

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Kickstart Backup Restore funtkioniert nicht verfasst.

[…] Nachdem J3 viel zu lange gelebt hat und J4 viel zu spät gekommen war, wurde der Übergang von J3 auf J4 leider eine recht schwierige Migration, die noch durch den gleichzeitigen Wechsel von PHP 7 auf PHP 8 verkompliziert wurde. Daraus hat das Joomla-Projekt gelernt und einen 2-jährigen Release-Zyklus für die Joomla-Hauptversionen eingeführt. (Auch) deshalb war (und ist) der Übergang von J4 auf J5 relativ problemlos, solange die erhöhten Mindestanforderungen an das neue Hauptrelease erfüllt…
10. Januar 2025 um 08:02

Rolf Dautrich hat eine Antwort im Thema Kickstart Backup Restore funtkioniert nicht verfasst.

Die configuration.php ist aus Sicherheitsgründen schreibgeschützt. Du musst vor dem Ändern den Schreibschutz wegnehmen und anschließend wieder setzen.
9. Januar 2025 um 23:02