gahandi Oft hier
- Mitglied seit 30. November 2015
- Letzte Aktivität:
16. Januar 2025 um 14:17
- Beiträge
- 46
- Erhaltene Reaktionen
- 2
- Punkte
- 317
- Profil-Aufrufe
- 550
gahandi hat eine Antwort im Thema Mehrsprachiges Menü ohne Menüpunkt für alle Sprachen anlegen in joomla 5.2.3 verfasst.
Habe es doch mal probieren wollen, aber es funktioniert nicht direkt. Was noch gemacht werden musste hier ist, in dem Hidden-Menü die Seite als Startseite zu wählen, erst dann lässt sich bei dem anderen Menü der unübersetzt Dummy Inhalt den ich davor erstellt habe löschen.
gahandi hat eine Antwort im Thema Mehrsprachiges Menü ohne Menüpunkt für alle Sprachen anlegen in joomla 5.2.3 verfasst.
Gerne, wenn ich es weiter nutzen werden. Jedenfall, hier noch die Lösung zu dem Problem:
[…]
Quelle: https://www.redim.de/joomla-mehrsprachigkeit
Habe es selbst noch nicht umgesetzt (anders gelöst)
gahandi hat eine Antwort im Thema Warnung: Verzeichnis /var/www/joomla[TMP] ist schreibgeschützt verfasst.
Ja, aber halt klein auf dem Server unter /var/www/html/joomla/
gahandi hat eine Antwort im Thema Kontaktformular mehrsprachig machen - Joomla 5.2.3 verfasst.
Hallo Rolf, vielen Dank für deine Nachricht, so ähnlich habe ich das auch umgesetzt, nur, dass ich nur ein Menü habe in dem alle Menüeinträge drin sind.
Die Basis Informationen für das Kontaktformular werden übersetzt. Das habe ich oben falsch formuliert.
Es wäre schön noch einen kleinen Text beim Kontaktformular zu haben. Habe das über Felder versucht wie hier beschrieben: https://docs.joomla.org/J3.x:Adding_custom_fields und wenn man dann noch das Kontaktformular in allen Sprachen anlegt,…
gahandi hat das Thema Beitrag Sprachverknüpfungen Oberfäche hängt beim Abbrechen des Verlassens nach Browser Warnung gestartet.
Hallo,
ich bitte zu prüfen ob der Fehler auch bei anderen auftritt.
Situation: Beitrag mit verschiedenen Sprachverknüpfungen. Diese sollen nun übersetzt werden.
Links wird die Referenz, rechts das Ziel angezeigt. Bei Ziel lassen sich die verschiedenen Sprachversionen wählen.
Ich wollte testen ob man die verschiedenen Sprachen durchschalten kann und erst nachträglich speichern. Der Browser Firefox meldet jedoch beim Umschalten, dass eingegebene Sachen verloren gehen wenn man nun die Seite…
gahandi hat eine Antwort im Thema Verknüpfte Menüeinträge automatisch bei gewählter Sprache anzeigen Joomla 5.2.3 verfasst.
Nun, ob es ein Bug ist oder nur noch nicht richtig umgesetzt sei dahingestellt, wenn ich ein Kind Element aus dem Eltern Element heraus erstelle und dieses hat dann aber anderes Eltern-Element. Ja, es lässt sich beim erstellen auch wählen, habe ich nun gesehen.
Aber danke für den Link, werde ich bei Gelegenheit evtl. mal machen.
gahandi hat eine Antwort im Thema Verknüpfte Menüeinträge automatisch bei gewählter Sprache anzeigen Joomla 5.2.3 verfasst.
Es ist ein Bug, die Menüeinträge wurden alle hinzugefügt, aber zu einem ganz anderen Menü
gahandi hat eine Antwort im Thema Mehrsprachiges Menü ohne Menüpunkt für alle Sprachen anlegen in joomla 5.2.3 verfasst.
Das Projekt ist so gut wie abgeschlossen :-) Ich frage hier viel, da es Dinge sind die nicht gefunden werden, hier ist nun eine gute Anleitung entstanden :-) Lediglich dieser Punkt fehlt noch :-) (für heute...)
Des weiteren bin ich ein Freund guter Usability - entweder es ist selbsterklärend und logisch oder es ist nicht gut umgesetzt - meine Meinung :-)
gahandi hat das Thema Verknüpfte Menüeinträge automatisch bei gewählter Sprache anzeigen Joomla 5.2.3 gestartet.
Hallo,
ich finde s ganz praktisch die Sprachen direkt verknüpfen zu können.
Z.b. ist unten ein mehrsprachiges Footer Menü, darin ist der deutschsprachige Menüeintrag ImpressumEintragDE mit dem Beitrag ImpressumDE-
Dann wähle ich nun den Menüeintrag ImpressumEintragDE und gehe auf Verknüpfungen. Hier stelle ich für jede Sprache eine Verknüpfung her, 1. Ein Verknüpfter anderssprachiger Menüeintrag mit einem anderssprachigen Beitrag.
Nun ist doch alles eingerichtet, das Joomla braucht und…
gahandi hat das Thema Mehrsprachiges Menü ohne Menüpunkt für alle Sprachen anlegen in joomla 5.2.3 gestartet.
Hallo,
ist es mögliche ein Menü zu erstellen, mit Menüpunkten die alle länderspezifisch sind?
In dem letzten Menü hatte ich da kein Problem, bzw habe das Problem damit umgangen, dass der Menüpunkt "Webshop" ohne Sprach gelassen wurde.
Also ich erhalte immer: Speichern fehlgeschlagen. Fehler: Der Parameter „Sprache“ für dieses Menü muss auf „Alle“ stehen. Mindestens ein Standard-Menüpunkt muss auf „Alle“ stehen, auch wenn die Website mehrsprachig ist.
Also muss ich in jedem Menü einen…
gahandi hat eine Antwort im Thema Weitere Sprachen hinzufügen in Joomla 5.2.3 verfasst.
Hallo,
Danke für eure Hinweise.
Hier fasse ich nun zusammen wie man schnell mehrere Sprachen übersetzen kann:
Voraussetzung: Sprachen sind installiert und aktiviert.
1. Plan machen und ich empfehle zur Einrichtung, gleich beginnende Aliase zu verwenden, z.B. about-us-de about-us-en, abou-us-fr und für die Menüeinträge about-us-entry-de usw.
2. zuerst alle Beiträge übersetzen. Hauptbeitrag (EN) öffnen und bei Verlinkungen verlinkte Seiten anlegen (Spart auch Sprache festlegen für jede…
gahandi hat das Thema Kontaktformular mehrsprachig machen - Joomla 5.2.3 gestartet.
Hallo,
soweit ich gesehen habe ist das Kontaktformular ja kein Beitrag und kann daher wohl nicht übersetzt werden.
Wie könnte man das mehrsprachig verwirklichen?
Danke
gahandi hat eine Antwort im Thema Weitere Sprachen hinzufügen in Joomla 5.2.3 verfasst.
Das Wichtigste hat gefehlt: Vorhin konnte ich die Sprache des Menüeintrages nicht auf FR ändern, da ein Eintrag mehrsprachig bleiben muss, aber dann muss zumindest der nächste Eintrag als Startseite für FR markiert werden. Ich probiere das gleich mit der nächsten Sprache.
Und man muss scheinbar doch keine Menüs für die jeweilige Sprache anlegen sondern nur Menüeinträge. Wobei das dann sehr unübersichtlich wird... ne da lasse ich so
gahandi hat eine Antwort im Thema Warnung: Verzeichnis /var/www/joomla[TMP] ist schreibgeschützt verfasst.
Ja, aber die einzige Datei die nicht www-data gehört ist "./media/system/images/favicon.ico" das habe ich vorhin geändert.
gahandi hat eine Antwort im Thema Weitere Sprachen hinzufügen in Joomla 5.2.3 verfasst.
ich versuche es auf viele Arten:
ok: am einfachsten für die Übersetzung eines Beitrags ist es diesen zu öffnen und dort auf Verknüpfungen zu gehen da kann man dann alle Sprachen sehen und direkt eine Verknüpfung also einen verknüpften Artikel in der gewünschten Sprache anlegen.
Ok, nun habe ich in einer dritten Sprache ein Menü, einen Menüentrag und einen Beitrag hinzugefügt. Der Artikel und der Beitrag sind FR nur der Menüeintrag noch nicht, der lässt sich nicht umstellen, da: Speichern…
gahandi hat eine Antwort im Thema Weitere Sprachen hinzufügen in Joomla 5.2.3 verfasst.
Hallo,
Danke für den Hinweis, ich habe leider nicht hinbekommen, glaube Punkt 6 mit Template für jede Sprache kopieren sollte nciht mehr aktuell sein oder?
1. Neue Sprache installieren: ok
2. System : Sprachen : Inhaltssprachen : ok
3. Sprachenfilter Plugin aktivieren: ok
4. Mehrsprachige Inhalt erstellen. Dazu Kategorien der jeweiligen Sprache anlegen: ok (geht nun über Verknüpfen)
5. Mehrsprachige Menü erstellt: ok
6. Das Template für jede Sprache duplizieren: Nicht wirklich oder?
7.…
gahandi hat eine Antwort im Thema Warnung: Verzeichnis /var/www/joomla[TMP] ist schreibgeschützt verfasst.
Hallo,
meinst du wegen des Pfades wo mein Joomla liegt? Das weiß ich ja. Hatte mich nur über die Meldung gewundert. Aber das scheint einfach nur nicht sauber implementiert zu sein und daher kommt die Meldung wohl.
gahandi hat eine Antwort im Thema API aktivieren in Joomla 5.2.3 - Joomla Web Service verfasst.
Hallo, gibt es mehrere APIs? Ich wollte die Übersetzungen automatisieren, aber nach nun über zwei Stunden bin ich am aufgeben, ich habe kein einziges Beispiel für Joomla 5 finden können und auch keine Dokumentation. /api/index.php/v1 wie in der Vorgängerversion scheint nicht mehr zu funktionieren.
gahandi hat das Thema Warnung: Verzeichnis /var/www/joomla[TMP] ist schreibgeschützt gestartet.
Hallo,
nach dem aktivieren der Web Services CORS in Konfiguration : Server erhalte ich nach dem abspeichern folgenden Hinweis:
(Quelltext, 2 Zeilen)
Was mich dabei auch wundert, Joomla liegt gar nicht unter /var/www/joomla
Wobei genau das ja auch der Grund sein wird für die Meldung... natürlich kann er in ein nicht existierendes Verzeichnis nicht speichern... Überbleibsel? Jedenfalls sehr verwirrend.
gahandi hat eine Antwort im Thema API aktivieren in Joomla 5.2.3 - Joomla Web Service verfasst.
Lösung:
System : Konfiguration : Server : Web Service : CORS aktivieren
Infos dazu:
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/CORS (CORS (Cross-Origin Resource Sharing))
Und hier: https://api.joomla.org/cms-5/namespaces/joomla.html