Hi
Gibt es schon Lösungen zur Updateproblematik von JDownloads Version 3.2.69 --> 3.9.1
Offenbar wird die Datenbankstruktur nicht korrekt migriert - auch bei Standardinstallationen.
Hi
Gibt es schon Lösungen zur Updateproblematik von JDownloads Version 3.2.69 --> 3.9.1
Offenbar wird die Datenbankstruktur nicht korrekt migriert - auch bei Standardinstallationen.
Hi,
gestern konnte ich problemlos eine Installation auf jD 3.9.2 migrieren.
Es gibt wohl Probleme mit Plugins die versuchen auf die alte DB-Struktur von jD 3.2.x zuzugreifen.
Siehe auch http://www.jdownloads.com/index.php/supp…g44953#msg44953
https://www.jdownloads.net/documentation-…oads-3-2-to-3-9
Dies ist offenbar das Problem:
ZitatFür eine noch bessere Integration mit Joomla! Es wurden einige Änderungen am Namen von Datenbankelementen vorgenommen. In der Dateitabelle der Dateien wurde beispielsweise der Name des ID-Felds von file_id in just id geändert, file_title wurde zu title und so weiter.
im JD Forum steht dazu dies:
Zitatthere is nothing for the user to do - jD does all that is necessary
Tja, nur leider stimmt das offenbar nicht.
In mehreren Installationen habe ich dieselben Fehler gesehen. JD ist dann nicht mehr aufrufbar, weil Datenbankfehler angemeckert werden. Ein Blick in die Datenbank zeigt dann auch das die Namen nicht geändert wurden.
Werde mich wohl direkt an JD wenden.
Hallo!
Ich habe das selbe Problem. Es kam folgende Fehlermeldung:
ZitatFehler
Sie haben versucht Ihre jDownloads Installation auf die Version 3.9.1 zu aktualisieren. Vorausetzung hierfür ist eine installierte Version 3.2.70. Sie haben aber noch die Version 3.2.69 installiert. Aktualisieren Sie daher zuerst auf die angegebene Version 3.2.70.
Fehler beim Aktualisieren von Komponenten.
Hat die Nachfrage bei JD etwas ergeben? Oder: wie komme ich zur Version 3.2.70 ?
Gruß, Achim
Hier wird ziemlich deutlich darauf hingewiesen, dass man derzeit NICHT auf 3.9 updaten soll:
ZitatUnfortunately some users have reported problems with the update from v3.2. Until the causes of the problem have been determined and the error has been corrected, we therefore ask you to refrain from updating. We apologize for the circumstances and hope for your understanding.
Ja das ist ein neuer Hinweis.
Beim Updateversuch kommt nun auch ein neuer Hinweis:
ZitatSie haben versucht Ihre jDownloads Installation auf die Version 3.9.1 zu aktualisieren. Vorausetzung hierfür ist eine installierte Version 3.2.70. Sie haben aber noch die Version 3.2.69 installiert. Aktualisieren Sie daher zuerst auf die angegebene Version 3.2.70.
Fehler beim Aktualisieren von Komponenten.
Allerdings gibt es momentan 3.2.70 gar nicht....
Allerdings gibt es momentan 3.2.70 gar nicht....
Ok, dann bin ich mit dem Problem ja nicht allein.
(Nach dem Schreck: Aktuell ist jD 3.9 und ich hab noch 3.2! Wo hab ich da wieder rumgepennt? )
Ein Update auf jDownloads 3.9.5 ist heute bei mir gelungen
Ja mittlerweile scheint ein Updater von 3.2.69 auf 3.9.5 zu funktionieren. Allerdings wird mindestens MariaDB 10.3 benötigt, eine V10.1.x (z.B. unter Debian Stretch) scheitert - was unverständlich ist.... Ein so relativ simples Tool wie ein Download-Manager sollte keine höheren Ansprüche an die Datenbankversion haben, als der Joomla-Core selbst... Was um Himmles willen ist so kompliziert an abwärtskompatibler Programmierung? Massenhaft JDownloads-Anwender werden also deswegen Probleme bekommen.
Ich habe hier 2 Hacks
RE: JDownloads 3.9.5 und MariaDB-Version passen nicht zusammen
mit denen man ausprobieren kann, ob die hohen Versionen tatsächlich benötigt werden.
Natürlich nicht auf Produktivseiten. Nur zum Testen.
Massenhaft JDownloads-Anwender werden also deswegen Probleme bekommen.
Bin einer davon. Für mich stellen sich momentan die Fragen: „Muss ich mir das Gewürge antun? Gibt es Sicherheitsrisiken mit der alten Version?
Ist zwar ärgerlich, aber ich würde mir dann wohl mal Alternativen anschauen.
Entwickler nutzen allzu gerne immer nur ganz aktuelle Serversoftware und verkennen die Realitäten, das dies auf den Hostingservern längst nicht überall der Fall ist. Dort kommen oft LTS-Versionen zum Einsatz oder Versionen die noch lange seitens der Distributionen unterstützt und gepacht werden. Ich weiss nicht welches "special feature" bei JD nun ausgerechnet diese hohe DB-Version erforderlich macht oder ob man das nicht auch kompatibel hätte programmieren können... Dann verliert der Hersteller eben massenhaft Anwender und schafft sich entsprechend viele Supportanfragen.... Tja.
Ich muss diesen Thread noch mal rauskramen.
Es geht nun um das Update JDownloads 3.2.69 --> 3.9.7.2
Server stellt PHP 7.4 und mariaDB 10.3 zur Verfügung und der Dpwnloadbereich nutzt keinerlei benutzerdefinirte Datenfelder.
Ein Update wird angeboten, kann aber nicht aufgerufen werden. Der unten gezeigte Link reagiert nicht - zeigt keine Reaktion.
Hallo Uwe,
ich kann das alles bestätigen.
Habe auch alle Aktualisierungsmöglichkeiten ausprobiert.
Selbst das Löschen der 3.2 und das Neuinstallieren der 3.9 hat nicht richtig funktioniert.
Vermutlich muss man auch alle Einträge in der DB löschen.
Im Forum von JD gab es gestern eine Anfrage vom Forumsmitglied Rabendoktor dazu.
Warten wir mal auf Antwort ..................
ja bei der Neuinstallation würde ich grundsätzlich vorher immer alle JD-Tabellen entfernen. Erst recht, wenn bekannt ist, das sich die Datenbankstruktur verändert hat. Problem ist nur, dann sind alle Einstellungen auch weg.... Die Download-Dateien liegen noch auf dem Server, aber alles andere ist futsch.
Bin gespannt ob es hier eine Lösung gibt.
Wir haben selbst einen Downloadbereich in Betrieb, der geupdated werden soll und wir wissen von Kunden mit solchen Problemen.
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe (kenne JD nicht):
a) https://www.jdownloads.net/documentation-…#second-install
meine da: First Install
Zitat4. Ignore the 'Error installing component' message as that is delibately generated to stop the first stage.
5. To continue with the upgrade click on the 'continue update bar'.
6. After clicking on the continue update the message opposite will appear.
b) Danach muss man die Installation nochmals machen:
ZitatNow continue with the second install.
https://www.jdownloads.net/documentation-…#second-install
Liebe Grüße
Christine
Das Problem ist, 'First install' funktioniert schon nicht:
Zitat5. To continue with the upgrade click on the 'continue update bar'.
Ich habe das alles mehrfach probiert - erste Installation, zweite Installation, dritte Installation, ...
Egal, ob über die Aktualisieren-Funktion oder per Zip-Installation der 3.9 - nix funzt.
Angesichts der filigranen Einstellungen bei JD schrecke ich echt davor zurück, die DB zu löschen... .
Ich nutze JD allerdings vor allem für SSL-gesicherte UP-loads... gibt's da eine Alternative?
Herzliche Grüße,
Steffen
Vielleicht wäre Phoca Download noch eine Alternative.