Hallo, ich habe im Helix Ultimate Framework 1.1.2 einen Footer erstellt, aber habe Probleme mit der Darstellung im Mobilen Bereich. Ein Bild ist im Anhang. Vieleicht könnt ihr mir ja Helfen wo ich das ändern kann, damit die einzelnen Unterpunkte weiter untereinander stehen bleiben.

Footer im Responsive Webdesign
- Klose
- Erledigt
-
-
Für mein Empfinden passt das eigentlich so. Damit die Blöcke vertikal bleiben musst Du per CSS MediaQueries einbauen, in denen die Schriftgrößen stufenweise verringert werden. Das bleibt aber nur bis zu einem bestimmten Punkt leserlich.
-
Ohne Link zur Seite ist es schwierig zu sagen, was für CSS Definitionen da greifen und was geändert werden kann
-
Am liebsten wäre mir diese art von Darstellung (Bild: footer_mobile.jpg) , ich weis auch nicht ob ich das ganze Thema Footer nur falsch angegangen bin. (Bild: helix.jpg)
-
Ohne Link zur Seite ist es schwierig zu sagen, was für CSS Definitionen da greifen und was geändert werden kann
Die Seite ist zur Zeit nicht Online
-
Ich kenne mich mit Helix nicht aus, ich weiß nicht ob es dafür Einstellungen gibt, oder ob man manuell per CSS was ändern muss...
-
drmenzelit ich kann die seite kurz online stellen, würde sie aber nach mindestens 10 min. wieder Offline stellen, wenn das für sie okay ist um mal nachzuschauen.
-
Man kann die Seite mit einem htaccess Schutz versehen, dann kommt keiner drauf während man entwickelt.
Aber wie gesagt, ich kenne mich nicht mit Helix aus, ich würde erst in der Doku schauen was an Einstellungen möglich ist, bevor man mit CSS Änderungen anfängt
-
Also mit der CSS Änderung (rot)
templates/shaper_helixultimate/css/template.css 652
display: grid;
schaut es so aus
Aber ob man das speziell im Helix einstellen kann???
Edit: Natürlich nur für mobile Ansichten mit einen media Querie umsetzen!
-
-
Könntest du nicht dein Avatar ändern? Mir läuft jedes Mal das Wasser im Mund zusammen.
-
-
Ohne Seite für mich schwer. Aber Du musst mit dem Padding und Margin Werten arbeiten, je nachdem welchen Abstand du meinst.
Aber wenn man so eine Seite baut sollten eigentlich zumindest rudimentäre CSS Kenntnisse vorhanden sein
-
-
-
ja das ist auch ein bekanntes Problem da weis ich aber auch noch nicht wo ich das lösen kann
-
Du musst die Fonts halt herunterladen, wenn du sie schon brauchst.
-
ja aber da muss ich mit den Shopanbietern reden wo man die dann einfügt
-
Nochmal zum Footer, ich habe mal nachgeschaut, aber ist das richtg, wenn man an dieser Stelle z.B. 20px einträgt oder its das für etwas anderes da? Siehe Bild.
-
Das ist eine Datei aus dem Bootstrap-Framework, die Du nicht ändern solltest - die wird bei einem Update möglicherweise wieder überschrieben. In den Helix-Template-Einstellungen gibt es eine Sektion, wo Du den CSS-Code eingeben kannst.