Datenschutz und Joomla
-
thorxi -
18. Juni 2022 um 12:34 -
Erledigt
-
-
Vielleicht hilfreich:
Nur so nebenbei: Meines Erachtens sollte man aber die JS-Logik in eine Datei auslagern bzw. in einen Script-Block, die durch Joomla in die Seite geladen werden, statt Inline-onclick-Attribute und ähnliche zu verwenden. Unterm Strich ist das dann einfacher handlebar, wenn man die Seite mit CSP (Http-Header) absichern will.
-
Moin
Ich spiele mal kurz den Spielverderber.
- Bei dem Beispiel hinter dem Link handelt es sich um eine Videoplattform der man explizit eine Anweisung mitgeben kann keine Cookies zu setzen. Bei einer "normalen" Seite in einem iFrame wäre das wohl meistens nicht der Fall.
- Lösungen die auf einem Javascript basieren, laden im schlimmsten Fall die Seite wenn im Browser Javascript deaktiviert ist (z.B. wegen einem prominenten Plugin wie "NoScript").
- Frames die ich mit einem "display: none" ausblende, werden im Hintergrund trotzdem geladen und können dann selbstverständlich auch einen ungewollten Cookie setzen.
Den Lösungsansatz von Re:Later ausgenommen, also wenn der Frame per Script geladen und nicht einfach nur ausgeblendet wird. Dann sollte es die oben genannten Probleme nicht geben.
-
Frames die ich mit einem "display: none" ausblende, werden im Hintergrund trotzdem geladen und können dann selbstverständlich auch einen ungewollten Cookie setzen.
Ich denke, Missverständnis(?): Es ist ein IFRAME ohne src-Attribut, lädt also keine Cookies, lädt gar nix. Einfach leerer Rahmen. Das src wird per JavaScript gesetzt, nachdem das OK geklickt wurde. Bin jetzt zu faul noch mal in der Anleitung zu schauen, aber wenn, dann sollte das da so stehen
-
Danke für die Antworten.
Also:
>Vielleicht hilfreich:
ist verwenbar, da ohne Einwillugung nicht geladen wird. Für youtube gäbe es auch einfachere Lösungen. Aber das Sktipt funktioniert ja mit jedem Iframe.Nur mit dem Text
bin ich nicht so ganz zufrieden..
Hier muss es in Deutschland bestimmt doch wieder eine andere Formulierung sein, oder?
Gibts für den ganzen Spaß nicht doch ein Joomla-Plugin oder anderes Paket mit griffigen Formulierungen. Cookiebot hat auch gerde ein Urteil kassiert..
-