Hallo Enzo, hast du mit deinem Hoster gesprochen?
Joomla 4.2.4 Security Release verschoben ??
-
-
Deaktiviere vor dem nächsten Versuch das Plugin "System – WebAuthn Passwortlose Anmeldung": Siehe RE: Fatal Error bei Joomla-Update von 4.2.2 auf 4.2.3
Aber natürlich wäre eine Erhöhung des memory_limits via Hoster/Provider zusätzlich sinnvoll.
-
Und bitte kapere das nächste mal nicht einfach einen Thread mit deinem Problem sondern erstelle einen eigenen Thread(Thema).
Siehe auch in den Forenregeln:
...
- Neue Fragen, vor allem, wenn diese nicht vom Threadersteller kommen, nicht in schon bestehende Threads posten (Kapern eines Threads), sondern einen neuen eigenen Thread eröffnen.
...
-
Und bitte kapere das nächste mal nicht einfach einen Thread mit deinem Problem sondern erstelle einen eigenen Thread(Thema).
Siehe auch in den Forenregeln:
Sieger66 , er ist blind.
Also ich finde für eine blinde Person, kommt patrick-enzo hier im Forum ganz gut zurecht.
-
Hallo Enzo, hast du mit deinem Hoster gesprochen?
Servus Dirk! Nein, dazu war leider noch keine Gelegenheit; war in den letzten Tagen ganz schön eingeteilt. Aber das kommt noch auf die To-do-Liste, falls ich das nicht gebacken kriege.
-
Hallo Enzo, hast du mit deinem Hoster gesprochen?
Also laut meinem Webhost habe ich, da ich die 500 MB Variante genommen habe, noch an die 380 MB Speicherplatz von Seiten des Providers zur Verfügung. Daran liegt's schon mal nicht.
-
Hallo Patrick,
Also laut meinem Webhost habe ich, da ich die 500 MB Variante genommen habe, noch an die 380 MB Speicherplatz von Seiten des Providers zur Verfügung. Daran liegt's schon mal nicht.
Es geht hier nicht um Deinen Webspace, sondern um die File Upload Werte.
Siehe dazu nochmals auf #18 und #22
Liebe Grüße
Christine
-
Hallo Patrick,
Es geht hier nicht um Deinen Webspace, sondern um die File Upload Werte.
Siehe dazu nochmals auf #18 und #22
Liebe Grüße
Christine
Hi Christine! Also ich hab zwar alles mögliche auf meiner Seite untersucht; ich bin sogar bis zu den PHP-Einstellungen weitergekommen, aber die kann ich nicht anpassen; da steht alles schön auf 16 MB festgenagelt. Und diese .htaccess Datei hab ich leider auch nicht gefunden. Bei mir gibt's lediglich eine htaccess.txt Datei. Die hab ich vorsichtshalber auch mal unter die Lupe genommen, aber da finde ich auch nix Relevantes darin. Gibt's irgendwo im Backend einen Punkt, wo ich die Uploadwerte hochschrauben kann? =)
Dank schon mal für jeglichen Tipp! Also ich bin was das grundlegende Feinjustieren vom Backend angeht, noch nicht gerade ein Fortgeschrittener.
-
- Zur Klärung:In Post #20 sehen wir ein Bild, das sich NICHT auf die Upload-Größe bezieht, sondern auf das Memory-Limit des Servers. 2 Paar Stiefel. Offensichtlich scheint der Upload ja geklappt zu haben, sonst wärst ja meines Erachtens gar nicht bis zu dem Bild aus Post #20 gekommen.
- In #22 wurde eine Lösung für das Problem genannt.
- Hast du das damit noch mal probiert? Und wurde dir dann eine andere Meldung angezeigt?
- Oder hängst du jetzt irgendwie mental an diesen 16MB fest, die dir zwar irgendwo angezeigt werden, aber vielleicht gar nicht relevant sind, weil sie dir gar nicht als Fehlermeldung angezeigt werden? Sondern halt nur irgendwo stehen.
-
-
Hallo Patrick, hast du denn versucht das Linit in der htaccess Datei wie ich bereits geschrieben hatte einzustellen?
Daher nochmal wie in #18 geschrieben, das in deine htaccess mal einfügen:
Dein Hoster muss doch in der Lage sein diese Anpassung für dich durchzuführen und egal ob in der htaccess oder php.ini.
Gibt`s doch gar nicht sowas!
-
Immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Dein memory_limit ist zu niedrig. Setze es beim Hoster höher! Mindestens auf 128M besser 256M.
Wurde ja bereits mehrfach geschrieben.
-
Okay, ich sehe gerade, dass bei meinem PHPMYAdmin gewaltig was im argen zu sein scheint. Ich versuch dem Fehlerteufel da mal beizukommen - ich melde mich wieder, wenn ich News habe.
-
Newsflash! Hi Leute! Vielen Dank für euren Input. Jetzt hat's geklappt mit dem Limit. Die Funktion ist bei meinem Provider ganz tief in den PHP-Einstellungen versteckt gewesen. Sieht, bzw. in meinem Fall besser gesagt entdeckt man auf den ersten Blick gar nicht und ist leicht zu überlesen, wenn man nicht genau aufpasst und bei den Einstellungen auch mal jeden Button ausprobiert, der da anzufinden ist. Wie gesagt, war gut versteckt; daher gleich ein paarmal überlesen. Aber das dürfte jetzt als gefixt angesehen werden. Nochmals danke für eure Hilfe und vor allem für eure Geduld mit mir bei dieser schweren Geburt!
-
Einmal noch ich: Ich hab hier jetzt die momentanen Einstellungen. Die schauen jetzt so aus:
Memory_Limit: 128 M
zlib.output_compression: off
max_execution_time: 30
output_buffering: 4096
Max_Input_time: 60
post_max_size: 32 M
upload_max_filesize: 32 M
default_socket_timeout: 10Passt das soweit? =)
LG Patrick
-
Grundlegend passt das. Ich persönlich würde folgendes ändern:
memory_limit: 256M
max_execution_time mind. 60
post_max_size und upload_max_filesize auf 64M
-
Grundlegend passt das. Ich persönlich würde folgendes ändern:
memory_limit: 256M
max_execution_time mind. 60
post_max_size und upload_max_filesize auf 64M
64 M würde ich gerne machen, das lässt der Hoster aber nicht zu. Ich kann maximal auf 32 einstellen. Mehr ist nicht drinnen.
-
64 M würde ich gerne machen, das lässt der Hoster aber nicht zu. Ich kann maximal auf 32 einstellen. Mehr ist nicht drinnen.
Solange es keine Probleme gibt, macht das auch nichts. Solltest du aber im Hinterkopf behalten, wenn mal was mit größeren Erweiterunge nicht läuft.
-
Eines finde ich allerdings interessant. Als Live-Update wollte Joomla das Update auf 4.2.4, respektive jetzt auf 4.2.5 nicht anstoßen. Das hat lediglich via Hochladen als UPdate-Paket hingehauen.
-