Steht doch unten drunter:

Backup um 30% gestiegen auf einmal
- flowmotion
- Erledigt
-
-
Ah, hab ich nicht gesehen.
-
Die Tabelle ucm_history ist etwas größer. Ob das allerdings zu deinem großen Archiv führt, kann ich nicht sagen. Vermutlich eher nicht.
Aber du kannst ja die Beitragsversionierung mal anders einstellen, z.B nur 3 Beitragssicherungen statt 10. Vielleicht hast du die Anzahl sogar noch höher eingestellt. Oder testweise mal komplett deaktivieren und ein paar löschen!
Und auch die action_logs vielleicht mal leeren!
Nebenbei: Ich muss zugeben, dass ich zwischenzeitlich beim Sichern auch schon plötzlich deutlich größere Archive hatte. Da diese aber in den nächsten Sicherungen wieder "normal" waren, habe ich mich um die Hintergründe nicht gekümmert.
-
JoomlaWunder - okay - dann mach ich das mal so:
Die Website muss eh noch auf J4 migriert werden. Ich hol ma n Backup und mach das mal extern - dann schau ich mal, wie sich alles verhält
DANKE für die Tipps - Leute -
Oder auch mal die Datenbank nach 'ungewögnlichen Einträgen' überprüfen.
-
So ... hab mir jetzt mal lokal das xampp php 7.4 drauf und via kickstart die website dort installiert.
alles aktualisiert.
Es gab nen Fehler Hinweis, dass AdminTools Probleme verursachen könnte. Ich hab bei Akeeba auf der Seite nachgeschaut und da wurde empfohlen, dass man das wohl trotzdem dann auf J 4 migrieren kanngemacht.
ABER - nach dem update kam ein HInweis:"danger
Table 'sitte.jos_history' doesn't exist"
okay. Sonst sah alles normal aus.
Wenn ich nun aber auf das Dashboard gehe - ist alles am Eimer. Irgendwie.
Habe dann die CORE Files nochmal neu installieren lassen... Jetzt schaut mein Dashboard schon mal gut aus.
Der weitere Plan wäre nun: Softwares aktualisieren .- Kickstart Backup - Upload - installieren.
Das error Reporting habe ich auch mal auf Maximal gestellt...um eine Art "Gesundheitscheck" zu haben.
schaut aber alles soweit ganz solide aus.
Schauen wir mal was passiert.AHA! jetzt langsam... kommen weitere infos.
Also - bis jetzt hat alles, wie oben beschrieben geklappt.
Ich habe auf der lokalen Installation nun einen Ordner: \templates\yootheme\cache der von den 900MB knapp 650MB frisst.
Kann mir jemand was dazu erzählen, wofür ich den brauche, oder ob ich das löschen kann? -
Cache kann meistens problemlos löschen, die Daten, die da gelagert werden, werden neu erzeugt. Nutzt du ein Yootheme Template?
-
JA - bin yoothemeler