Frage zu doppelt geladenem FontAwesome

  • Joomla Version
    Aktuellste
    PHP Version
    PHP 8.1.x
    Hoster
    Hetzner

    Hallo,

    kann mir eventuell jemand sagen, warum FontAwesome bei mir 2 x geladen wird? Einmal von Jommla und einmal vom Astroid Framework? Und vor allem, warum das von Jommla geladene nur 15kb groß ist, aber das von Astroid zusammen fast 250kb?


    Code
    <link href="https://www.team-survival.de/media/astroid/assets/vendor/fontawesome/css/all.min.css?v=2.6.6" data-version="6.3.0" rel="stylesheet" type="text/css" />
    Code
    <link href="https://www.team-survival.de/media/system/css/joomla-fontawesome.css?v=2.6.6" rel="stylesheet" type="text/css" />

    …webfonts/fa-brands-400.woff2(http://www.team-survival.de)
    - 34,403 ms, 105,79 KiB

    …webfonts/fa-solid-900.woff2(http://www.team-survival.de)
    - 64,709 ms, 146,72 KiB

    …css/joomla-fontawesome.css?v=2.6.6(http://www.team-survival.de)
    - 177,598 ms, 15,16 KiB

  • Ach ja, das war ja die Frage nach den Scripten, sorry.


    Du hinterfragst sehr viele Dinge, die für mich nicht wirklich relevant sind oder sich negativ auswirken.


    Warum stört dich die Eingangs genannte Tatsache denn?


    Was befürchtest du?

  • Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren 1,60 Sek. Damit ist der First Contentful Paint von echt besch.... 2,7 s

    Gerade bei Fontawesome gehört ein defer in den Aufruf. Aber kein Plan wie ich das hinbekommen soll. So wie jetzt, lädt er gleich am Anfang 250kb.

  • Nachtrag: Soll kein Gemecker sein.


    Weil ich das vor paar Tagen auch "eliminieren musste".

    - Version 2.6.6. One-Template war Basis.

    - Wenn aktiviert: Es werden IMMER 2 sehr große, weitgehend redundante CSS-Dateien geladen.

    - Eine "enthält" Fontawesome 5, die andere Fontawesome 6.

    - Es werden ggf. Fonts (woff) doppelt geladen. Version 5 und 6. Je nachdem wo/wann man Icon-CSS-Klassen einsetzt und welche man einsetzt.

    - Im CSS bzw. besser: SCSS des Astroid gibt es nicht overridebare(!) Stellen, an denen Fontawesome 5 für einzelne Icons, nicht über obige CSS abgedeckte, hart einkodiert verwendet werden. Gar nicht mal so trivial zu finden bzw. statt "overriden" "overrulen". was ja noch mehr CSS erzeugt (**).

    - Warum also Fontawesome 6? Es muss nicht immer alles hochaktuell sein.

    . O.g. Seite hat genau 5 Icons im Einsatz. Da stellt sich natürlich die Frage nach der erzeugten Last ;)


    (**) (Hintergrund: Ich arbeite mit SCSS und das meiste, aber leider nicht alles SCSS des Frameworks lässt sich letztlich overriden.)


    Warum überhaupt die

    Code
    joomla-fontawesome.css

    ???? Weil sie auch die joomla-typischen "icon-"-Klassen enthält und eben kompatibel mit anderen Erweiterungen und Gewohnheiten ist.

    Und nur Nebenproblem: Warum wird nicht die .min-Datei geladen, wenn ich Post #1 galube? (Ja der Frameworkcode bestätigt das). Weil eigentlich wird dann die .min.css.gz durch die .htaccess geladen, was bei der ohne .min nicht der Fall ist.


    Kurz: ich habe im Plugin Fontawesome deaktiviert und lade jetzt die joomla-fontawesome via WebAssetManager. (Nachtrag: stimmt gar nicht, ginge aber auch. Egal.).


    Und natürlich weitere, bisschen Nachschnitzereien, die nötig waren.


    Oder kurz: Derzeit, Version 2.6.6, ist das halt mal so: Deaktiviere im Plugin und finde andere Wege die joomla-fontawesome.min.css aus dem jomlaeigenen media/system-Ordner zu laden. Muss ja nicht gleich mit dem WebAssetManager sein ;)