Verständnisfragen zu Yoothemes

  • Joomla Version
    4.2.8 nach 4.4.0 nach 5.0.0
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    Strato
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://hausgebraut.de/

    Ich soll obige Seite, veraltet 4.2.8, auf Update-fähigkeit auf Joomla 5 prüfen. Ich hänge bei diesem unsäglichen Yootheme-Zeugs (das spätestens Joomla 5 aufhängt).


    Siehe Bild wegen Versionen. Zwar ist für Yootheme im Yootheme-Installer-Plugin ein Key eingetragen. Ich habe aber keine Ahnung, ob der einfach falsch ist oder erneuert werden muss oder erneuert werden kann (bei der alten Version zuvor) oder, ob es reicht, den zu erneuern oder, ob die Erweiterungen händisch herunterzuladen sind (vom Kunden) oder ... .


    (Potenzieller) Auftraggeber kann mir auch nicht so richtig helfen, wer wann wo das Template ursprünglich her kam und so weiter.


    Und weiß jemand, ob der Kunde jetzt tatsächlich 129 EUR PRO JAHR für diesen Yootheme-Pro-Kram zahlen muss? Ich werde aus den Yootheme-Angaben nicht wirklich schlau und alle Info-Links unter Updatequellen und unter Aktualisieren führen ausnahmslos ins 404- oder Forbidden-Nirvana.


    Und, wenn ich schon dabei bin: Ist das wohl so gedacht, dass ich das Template (siehe Bild) dann ohne allzugroßen Stress updaten kann??


    Danke!Danke!Danke!Danke!


  • Hallo,


    Vorweg: Verwende/kenne Yoothemes nicht. Kann dazu nix sagen. Die Yootheme Seite habe ich (noch) nicht durchleuchtet, weil das hast Du sicher schon getan.


    Aber: mir war ein Thread in Erinnerung (halt schon älter, 2017) wo diskutiert worden war. Und eine Dame, welche eventuell noch zuständig wäre?


    Pinge daher hanna an. Vielleicht meldet sie sich.


    Liebe Grüße
    Christine

    Updating - YOOtheme Pro Joomla Documentation
    Updating Enable automatic updates of YOOtheme Pro and gain access to the layout library as well as the Unsplash image library. ...
    yootheme.com

  • Danke! Ob der Intransparenz bei Yootheme habe ich den Auftrag abgelehnt, allerdings Zeit verplempert, und gehe jetzt einkaufen ;)


    Ich hänge bei diesem unsäglichen Yootheme-Zeugs (das spätestens Joomla 5 aufhängt).

    Das hängt sich in Teilen schon bei 4.3/4.4 auf, was aber seine Ursache in rüden Änderungen im Joomla-Core hat. Stichwort "Neue Plugin-Strukturen". Muss aber nicht jede WebSite treffen.

  • ziemlich sicher eine veraltete Key. YT hat seit einiger Zeit einen eigenen Bereich, wo man für jede Website einen Key generieren kann.


    Für die Essentials von Zoolanders brauchst du auch eine Lizenz. Und wenn du YT Pro updatest, ist ein Update von Essentials unumgänglich.


    Ich hatte bei ca 50 sites nie Probleme mit den YT Pro Updates auf 4.3 / 4.4. J 5 habe ich noch nicht getestet.



    Aktuelle Preise hier:

    New Subscription Model and Pricing Plans
    Today we want to announce some upcoming changes to the YOOtheme site. We are introducing a new subscription model with automatic subscription renewals and are…
    yootheme.com

  • Vermute auch veralteter Key, der lässt sich direkt im Yootheme unter Einstellungen > API Schlüssel hinterlegen. Solange die Subscription aktiv ist, kann man dann Updates normal über den Updatemanager durchführen.

    Hatte auch noch nie Probleme mit Yootheme Updates, weder J4 noch J5, außer einmal war, glaub ich, deren Server nicht erreichbar. Aber in 99% der Fällen ging es reibungslos.


    Die € 129,- sind wohl die günstigste Variante, leider sind alle Preise etwas gestiegen. Aber Yootheme bringt oft Updates und die Funktionen werden immer besser. Wir haben in der Firma die Developer Lizenz, da wir viele Yootheme Seiten betreuen.

  • Joh, aber, wenn das bei fehlgeschlagenen Updates wegen Key und Umleiten der (angeblichen) Info-Links auf tote Seiten, anstatt z.B. Umleitung auf klare Ansage, dem Nachtarbeiter nicht klar gemacht wird, dann mag der halt nicht mehr und wird sicherlich auch Kunden Yootheme-Templates nicht empfehlen ;) (Was ich sowieso noch nie gemacht habe. Lediglich mit eingerichtet, korrigiert und Kram.)


    Jedenfalls Danke für Infos.

  • Was meinst du mit Umleiten der Info-Links?


    Naja, das ist doch mit allen kostenpflichtigen Templates so. Entweder hat der Kunde einen Wartungsvertrag, wo jemand die Updates durchführt und die Lizenzen hat oder es verfällt irgendwann der Key.

  • Im Bild, Post #1 sieht man Links, die keinerlei Infos bieten. Die klickbaren werden in Joomla explizit "Infolink" genannt. Damit sind Infos zur jeweiligen Erweiterung gemeint, die es auch im Falle Yootheme ja gäbe. Der ZIP-Link führt auf ein "Unauthorized" und dann wieder auf diese unsägliche Startseite.


    Im Unterschied dazu sagt "Essentials" was fehlschlägt.

    wo jemand die Updates durchführt und die Lizenzen hat

    Klar. Und, wenn der stirbt, ist der Kunde der Depp, der vor dem selben Problem steht, dass eine Erweiterung für dreistellige Euros nicht in der Lage ist, transparent darauf hinzuweisen, wie es wo weitergeht. Schließlich wollen die das Geld verdienen.

  • Für ggf. Suchende siehe unten empfohlene Anleitung für Yootheme Pro und Yootheme Essentials.


    Aus einer heutigen Support-Email von Yootheme zum geschilderten Updateproblem, das mir das "UpdateOpfer" noch zugeschickt hat. Ich zitiere nur den ersten Satz. Viel Spaß beim Klicken des Links, der tot ist ;)

    Zitat

    If you use ZOOlanders' 3rd party extension "Essentials for YOOtheme Pro" and plan to update your YOOtheme Pro to version 4.x, I recommend you carefully follow what is suggested by ZOOlanders:


    https://docs.zoolanders.com/es…for-yootheme-pro/upgrade/

    Und die weitere Anleitung zeigt, dass die Updates nicht einfach per Klickie-Klickie gemacht werden sollten. Kann klappen, aber kann auch nicht klappen.

    Ja, ich weiß Essentials sind nicht unmittelbar Yootheme Pro. Kosten nebenbei zusätzlich deutlich > 100EUR/Jahr in diesem Fakke.


    Kurz: Der Kunde zahlt jetzt irgendwas 240EUR, damit er seine Seite auf Joomla 4.4/Joomla 5 weiter betreiben kann.


    ABer noch mal zur Fairness: Auch Joomla hat dazu beigetragen, dass diese Hektik noch innerhalb der 4-er-Reihe nötig war. Auf die Grund-Problematik, die manche Seiten halt leider fatal treffen kann (auch ohne Yootheme), wurde beizeiten hingewiesen aber auf GitHub "weggewischt". Und ein "Deprecated" gab es diesbzgl. meines Erachtens nie.

  • Naja, die Wartung einer Webseite kostet auch Geld, wenn man sie von jemanden durchführen lässt. Die Frage für mich ist eher, warum das nicht die Agentur übernimmt, die die Seite erstellt hat? In der Regel haben die auch entsprechende Lizenzen und können das eventuell günstiger durchführen, als wenn der Kunde selber eine Lizenz kauft. Leider verstehen viele Kunden nicht, warum es wichtig und empfehlenswert ist, CMS und Erweiterungen aktuell zu halten. Natürlich ist es auch eine Kostenfrage, was ich auch verstehe, andererseits haben die Leute sonst auch für allerlei Dinge Geld übrig.