- Joomla Version
- 4.4.2
- PHP Version
- PHP 8.1.x
- Hoster
- Webgo
Vor dieser Extension (OS Services Booking) hatte ich EasyServicesBooking von JoomBoost erprobt. Weil aber der Support unterirdisch war und sich schließlich zeigte, dass einige von mir unbedingt benötigte Features nicht vorhanden waren, habe ich nun von OS Services Booking die Lizenz erworben.
Auf meiner Website läuft YooThemePagebuilder, welcher auf UIkit beruht. Der ist sehr stabil und ich bin sehr zufrieden damit. OS Services Booking (=OSB) bietet an un d bewirbt auch, dass man wahlweise Bootstrap oder UIkit aktivieren kann. Natürlich hatte ich UIkit gewählt, passend zu meinem YooTheme – wie ich glaubte.
Das nach der Installation sichtbare UI auf meiner Produktivseite war gräßlich: Texte liefen über Umrandungen hinaus, Textabsätze begannen vertikal unterschiedlich usw. Auch der Kalender, in den man auf Tage klicken kann, hatte keine hinterlegten Farben und der Mauszeiger änderte sich nicht beim Hover über ein Datum.
Der Supporter reagierte sehr schnell und freundlich und fragte nach dem Admin-Zugang. Er änderte dann in OSB einfach die Grundlage auf Bootstrap 2 ergänzt durch Twitter-Bootstrap. Ja und dann waren die Darstellungsfehler weitgehend behoben. Aber es werden umfangreiche Bootstrap-CSS und Bootstrap-JS Dateien geladen. Ich wollte aber meine Site so einfach halten, wie möglich. Naja immerhin wird das Zeug nur geladen, wenn der Buchungskalender auf einer Seite platziert ist und nicht auf allen Seiten.
Dann habe ich versucht, das immer noch unschöne und meiner Ansicht nach wenig benutzerfreundliche Layout anzupassen. Geht kaum, weil zahlreiche CSS-Definitionen im Bootstrap-CSS bereits mit !important festgenagelt sind. Zudem fehlte plötzlich im Brave-Browser im Buchungsformular das Kontrollkästchen für die Akzeptanz Datenschutzbestimmungen, während es bei Firefox und Opera angezeigt wird. Bei einigen Browsern auf Smartphones wird der Button "Jetzt Buchen" nicht angezeigt, sodass keine Buchung erfolgen kann.
Spoiler anzeigen
Hier mein vorläufig letzter Stand der Versuche auf meiner Produktiv-Website. Der Link und der Kalender dort ist sonst nicht öffentlich zugänglich. Und probieren ist erlaubt!
Daraufhin habe ich OSB auf einer völlig frisch aufgesetzten Website installiert, auf der ebenfalls YooThemePagebuilder läuft. Ich wählte von Anfang an "UIkit" aus und erhielt eine ziemlich brauchbare, ansprechende UI. Kaum klickte ich auf eine DropDown-Listbox und wählte etwas aus, brachen alle anderen Auswahl-Listboxen aus dem Layout und wurden nebeneinander in einer Reihe angezeigt. Generell war es so, dass im HTML überall das UIkit von YooTheme verwendet wurde, ergänzt durch einige CSS-Definitionen von OSB. Zusätzlich wurde aber - obwohl nicht genutzt - der ganze Bootstrap-Krempel geladen.
Nachdem ich auch mit UIkit Probleme hatte, die UI anzupassen, schaltete ich im Backend des OSB auf Bootstrap 2 + Twitter-Bootstrap um. Und schlagartig wurde eine völlig andere UI-Gestaltung gezeigt. Die war noch schlimmer, als diejenige, die ich ganz zu Anfang auf meiner Produktiv-Website erlebt habe.
Also wechselte ich die Einstellung auf UI-kit zurück. Aber es änderte nichts! Die Gestaltung blieb so und ich erhielt nie wieder das zuerst gezeigte Layout zurück! Das beweist mir, dass hier enorme Probleme vorliegen müssen, zumal ich auf beiden Websites keinerlei Cache verwende.
Mittlerweile reagiert der Support auf meine Fragen "verschnupft" = sehr kurze Antworten bei länger werdenden Antwortzeiten. Ich falle ihm wohl lästig.
Am liebsten hätte ich ein ganz neues Template für das OSB. Aber wer kann mir so etwas erstellen? Und wie aufwändig würde das, auch hinsichtlich der Kosten? Ich habe schlichtweg keine Ahnung von so etwas.
Gibt es ein seriöses Forum, wo ich nach solchen Leistungen fragen kann?
Oder: Wie sollte ich am besten vorgehen, um letztlich zu einer für mich passenden Gestaltung zu kommen, die aber die vorhandenen Möglichkeiten optimal nutzt?