
Update von 5.0.2 auf 5.0.3 stürzt ab.
-
Trubadix -
22. Februar 2024 um 17:52 -
Erledigt
-
-
Warum
Deine Aussage ist zu ungenau.
Mehr Informationen!
Was sind die Fehlermeldungen?
Was stürzt ab?
Sind alle Erweiterungen/Template/Framework aktuell?
Wir sehen nicht, was du siehst!
BTW: Die PHP-Version findest du unter 'Systemeinstellungen'.
-
Das Update von 5.0.2 auf 5.0.3 endet nach 6% beim Versuch die index.html in den Ordner images zu schreiben.
Da es in meinen Subdomains der Ordner images nur als SymLink existiert, wird natürlich ein Schreiben in den Source-Ordner images verweigert.
Das ding im Code ist die einzige Fehlermeldung.
Erweiterungen/Template/Framework sind 5.0.2
PHP und MySQL sind auf neuestem Stand, musste ich ja für das Update von 3.x auf 4.x sicher stellen.
-
Erweiterungen/Template/Framework sind 5.0.3
PHP und MySQL sind auf neuestem Stand, musste ich ja für das Update von 3.x auf 4.x sicher stellen.
Warum gibst du dann die Version nicht an?
Da es in meinen Subdomains der Ordner images nur als SymLink existiert, wird natürlich ein Schreiben in den Source-Ordner images verweigert.
Dann würde ich den Link/Ordner erstmal für das Update rausnehmen.
-
-
Mach ein Backup, entferne es und probiere es aus!
-
Hat leider nicht geholfen images aus der joomla.xml im Paket zu entfernen, Update will immer noch die index.html in images schreiben.
Code
Alles anzeigen<fileset> <files> <folder>administrator</folder> <folder>api</folder> <folder>cache</folder> <folder>cli</folder> <folder>components</folder> <folder>includes</folder> <folder>language</folder> <folder>layouts</folder> <folder>libraries</folder> <folder>media</folder> <folder>modules</folder> <folder>plugins</folder> <folder>templates</folder> <folder>tmp</folder> <file>htaccess.txt</file> <file>web.config.txt</file> <file>LICENSE.txt</file> <file>README.txt</file> <file>index.php</file> </files> </fileset>
-
Da sehe ich aber keinen 'externen Link' zum Ordner!?
-
Kannst du ja auch nicht, habe ich ja für das Update entfernt
-
Hier paar Infos:
BeitragRE: Phoca Gallery - Bilder außerhalb der Joomla-Installation
Der Provider, wo ich SymLinks verwende, bietet das per Klicki-Klicki in seiner FTP-Oberfläche an.
Wenn PG schon installiert ist, sichert man erst den Ordner /images/phocagallery/ oder kopiert den Inhalt schon mal in den externen Ordner (Ziel).
Dann löscht man den Ordner /phocagallery/ und legt stattdessen einen SymLink an, der ebenfalls exakt phocagallery heißt.
Und als Ziel des Symlinks gibt man den externen "echten Ordner an" oder halt einen Unterordner. Wies beliebt.
Diese PHP-Variante kenne…Re:Later14. September 2016 um 01:45 beziehe mich (auch) auf:
ZitatWeitere Vorauss. halt noch, dass FollowSymlinks aktiv ist (normalerweise in der .htaccess einstellbar, wenn nicht eh schon aktiv).
Liebe Grüße
Christine
-
@Christine
Danke für die Info, aber nur weil Joomla 4 und 5 rumzicken, ziehe ich mit meinen Domains nicht um zu einem anderen Provider, zumal bis 3.x alles funktioniert hat.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich verbiegen muss, damit "Dateisystem-Lokal" auch einen Symlink Ordner als gültigen Ordner einliest
Was Filezilla kann müsste doch auch in Joomla 5.x machbar sein
-
So, ich habe nicht locker gelassen.
Das Problem löst sich von selbst, man muss nur darauf kommen.
Alte Symlinks aus Joomla 3.x werden von Joomla 4.x und 5.x nicht verstanden oder falsch interpretiert.
Wie habe ich es gelöst:
1. Ein kleinen php geschrieben welches nichts anderes macht als den Symlink zu löschen.
2. So Oft aufgerufen, bis der Symlink-Ordner im FTP auch nicht mehr existierte.
3. Dann Symlink neu erstellt und siehe da, nun verstehen Joomla 4.x und 5.x auch wieder den Symlink.
Das hat mir echt graue Haare beschert, aber nun ist es gelaufen.
Danke an Alle die geholen haben und möge es den anderen auch helfen,
-
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier die Frage stellen soll oder nicht? Es hat nichts mit dem zu tun, was hier eigentlich das Thema ist bzw. war, da Trubadix das Problem selbst gelöst hat. Da ich nicht der Joomla Experte bin, stelle ich die Frage einfach mal. Ist es ratsam von der Joomla Version 4.4.2 auf 5.x ein Update zu vollziehen, da ich Angst habe, dass alles abschmiert.
Danke.
-
Mach vorher ein Backup.
Dann kann nichts passieren.
Und nutze die Suchfunktion.
Ist alles schon mal behandelt worden.
-
OK, vielen Dank! Sorry für die blöde Frage hier.
-
Ist keine blöde Frage.
Gehe hier nach:
Joomla 4.4.x to 5.x Planning and Upgrade Step by Step – Joomla! Documentation
-
Super, vielen Dank!
Ich hätte da noch eine klitzekleine Frage. Im Anhang habe ich ein Screenshot beigefügt. Ich kann jedoch damit nichts anfangen?
-
Per FTP die Datei aus dem Hauptverzeichnis herunterladen und bearbeiten.
Einfach den alten Code suchen, durch den neuen ersetzen und wieder hochladen.
Wobei dies erst benötigt werden würde, wenn sie auch durch das umbenennen in .htaccess und Änderung in der Joomlakonfiguration genutzt wird. Nutzt du dies nicht, kannst du die Nachricht vorerst ignorieren.
-
Steht doch ziemlich deutlich in der Beschreibung: Du sollst die Datei .htaccess im Wurzelverzeichnis Deiner Website kontrollieren und gegebenenfalls die angegebene Anweisung anpassen.
Ich mache so was immer mit FileZilla.
-