- Joomla Version
- 6.03
- PHP Version
- PHP 8.2.x
- Hoster
- dogado
Suche eine Erweiterung in der ich Quellcode diverser Programmiersprachen darstellen kann, sowie deren Donwload anbieten kann. Ähnlich wie hier, wenn ich im Beitrag Code einfügen kann.
Suche eine Erweiterung in der ich Quellcode diverser Programmiersprachen darstellen kann, sowie deren Donwload anbieten kann. Ähnlich wie hier, wenn ich im Beitrag Code einfügen kann.
Schau Dir das mal an: https://extensions.joomla.org/extension/pris…ter-for-joomla/
Schau Dir das mal an: https://extensions.joomla.org/extension/pris…ter-for-joomla/
Ist aber noch nicht für Joomla 6:
(Was ist heute für ein Datum?)
Ist aber noch nicht für Joomla 6:
(Was ist heute für ein Datum?)
Sorry, ich meinte Version 5.03
Nur zur Info: Um Code in einem Beitrag als Code einzufügen / darzustellen, braucht man kein Plugin, das ist in TinyMCE direkt dabei. Das Prism-Plugin macht nur die Darstellung des Codes schöner. Hier z.B. im Einsatz: https://www.dr-menzel-it.de/blog/offcanvas…fuer-cassiopeia
Danke für die Hinweise.
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit dem JCE. Dort habe ich die Funktion bzw. die Schaltfläche zum Einfügen eines Quelltextes nicht gefunden.
Füge ich einen Quelltext dort ein, gehen etliche Formatierungen verloren (Einrückungen etc.).
Den TinyMCE konnte ich leider - aus welchen Gründen auch immer - bisher nicht aktivieren.
Bin darüber sehr erstaunt.
Bin aber der Meinung, nicht der absolute Anfänger zu sein. Habe den JCE komplett deaktiviert, den TinyMCE in der Konfiguration aktiviert, dann aber überhaupt keinen Editor im Bearbeitumgsmodus gehabt. Dies geht natürlich auch überhaupt nicht
Aber dies gehört vlt.in einen anderen Thread.
Den TinyMCE konnte ich leider - aus welchen Gründen auch immer - bisher nicht aktivieren
Du hast vermutlich in den Einstellungen des Benutzers den JCE fest als Editor zugewiesen, das Setting aus der global config ist dann wirkungslos.
Du hast vermutlich in den Einstellungen des Benutzers den JCE fest als Editor zugewiesen, das Setting aus der global config ist dann wirkungslos.
Ja, das ist der Volltreffer geau in das Zentrum.
Daran hatte ich in der Eile nicht gedacht. Jeder Benutzer kann den Editor seiner Wahl benutzen.
Das Hauptproblem ist aber damit immer noch nicht gelöst.
Ich kann zwar die Code "< >" Eingabe im TinyMCE aktieren mit darauf öffnenden Code-Fenster,dort wird auch die Formatierung angezeigt, aber nach dem Speichern sind wieder alle gewünschten Formatieren weg. D.h. jede Codezeile beginnt am Zeilenanfang...
Super, das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Hatte mich von Anfang eigtl. nur mit dem JCE beschäftigt, aber man lernt ja bekanntlich nie aus...
"< >" zeigt den Code zwar richtig an, aber erst mit {:} wird der Code richtig im Artikel übernommen - sowie korrekt angezeigt.
Warum das der JCE nicht kann (selbst in der Pro-Version) ?
Nun kommt noch der PRISM Syntax Highlighter dazu, dann sollte es perfekt sein.
Vielen Dank.
Eigentlich könnte ich das Thema hier als erledigt markieren, aber weiß jmd. zufällig warum das im JCE nicht möglich ist ?
Moin!
Schau mal hier:
... warum das im JCE nicht möglich ist ?
Super. Besten Dank. Nun muss ich nicht mehr bei den Editoren jedes Mal umschalten JCE < - > TinyMCE und umgekehrt.
Ein neues Plugin, funktioniert gut, nur es werden nicht soviele Programmiersprachen unterstützt wie beim TinyMCE