Einbinden von Pdf's in einen Beitrag

  • Also, mit dem JCE benötige ich keinesfalls Drittanwendungen wie "Sourcerer". Für TinyMCE sicher eine gute Idee.

    Mir ist sehr bewusst, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt. Natürlich kann man den JCE auch so hinbekommen, dass er den Code nicht löscht. Einfacher (und sicherer, falls man doch mal auf TinyMCE umschaltet) ist es meiner Meinung nach mit Sourcerer. Aber das ist halt nur eine Meinung.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Wie man sieht, ist das mit Test von neuen Versionen schwieriger als gedacht. Man kann einfach nicht alles testen, da die eingesetzten Varianten einfach sehr umfangreich sind. Ich werde zukünftig dann auch auf Tiny umschalten und solche Dinge bei den Beta`s ausprobieren. Was ich aber nicht verstehe, ist die Tatsache, dass bei einem Sprung innerhalb eines Releases sowas überhaupt passieren kann.

    Es gibt ja noch den ein oder anderen Bug in 5.1 (z.B. Kategorien speichern Phoca-Erweiterungen) wo ich mir eine schnellere Bereitstellung eines zwischenzeitlichen Updates (noch vor J5.1.1) gewünscht hätte.

    Solche Dinge sind vielen Usern wirklich schwer zu vermitteln, da nicht jeder in der Lage ist mal einfach die bei Github genannten Workarrounds mal so eben in Dateien einzufügen und damit bis zum nächten offiziellen Update temporär zu beheben.

  • Wie ist denn der Stand zum Thema "Voransicht einer PDF" in den Beiträgen einer Joomla Seite???
    Irgendwo hatte ich schon mal gelesen, das "vlt." mit Version 5.1.1 das Problem behoben sein wird... <- Nöö isses mit 5.2.2 noch nicht...

    Ich habe viel gelesen und würde mich freuen, wenns da mal ein Lösung gäbe. (Viele andere wohl auch)
    Ich nutze die aktuelle 5er Joomla Version mit Tiny MCE Editor.

    In der Version 4 von Joomla funktioniert das einwandfrei...

    Wenn ich über den Editor über "CMS-Inhalt... Medien..." etc. eine hochgeladene PDF einbinden will, passiert gar nichts.
    Das Thema wurde schon vielfach angesprochen, aber es gibt keine "einfache" Lösung.
    Es wäre schön, wenn sich mal jemand des Problems annehmen würde und den Fehler beseitigen könnte. dance

    Da warten bestimmt schon viele Leute drauf.

    Noch irgendwas auf dem Server installieren oder rumpfuschen können nur die Experten. Da zähle ich mich nicht dazu.
    Als einfacher Anwender ist es wünschenswert, einfache Funktionalität zu haben. ;)

  • Stef

    Habe gerade mit J5.2.2 alles nochmals ausprobiert.

    Im Code Mirror fügt man gemäß Beitrag #8 ein:

    ... und alles funktioniert.

    Schalte ich dann um auf TinyMCE, steht das im Editor, und funktioniert nach speichern NICHT:

    Allerdings ist bei Tiny das eingestellt:

    Sorry fürs rummeckern, aber einmal den Beitrag mit Tiny editiert, und ich hab schon extra Arbeit.


    LG Rudolf

    Was ich schon alles wieder vergessen habe, müssen die Jungen erst mal lernen... thinking

  • ...In der Version 4 von Joomla funktioniert das einwandfrei...

    Das sandbox-Attribut (Sandox iframes) mußt du im TinyMCE-Plugin deaktivieren wenn du die Funktionalität wie in der Joomla! Version 4 wieder haben willst.

    Siehe auch:

    github.com/joomla/joomla-cms/pull/43716

    Für externe Inhalte die per iframe in deine Website eingebunden werden solltest du dann selbst dafür sorgen das das sanbox-Attribut sandbox="" in das iframe-Tag hinzugefügt wird um diesbezüglich das selbe Sicherheitniveau wieder zu bekommen...

  • Ich will ja nicht meckern...

    Ich möchte das einfach und funktionell haben. Anklicken, auswählen, positionieren, speichern fertig.

    Ich kann kein Englisch, ich kann nicht programmieren und wenn man keine Schritt für Schritt-Anleitung hat, sieht man in meinem Alter leider ziemlich alt aus. (Ich möchte nicht in irgendeinem Programmcode rumpfuschen, weil ich da nicht weiß, was ich da tue)

    Was ist "Sandbox"?

    Als Kind gabs bei mir mal einen Sandkasten...

    Warum muß alles immer unhandlicher und komplizierter werden?...

  • Hallo Falkone,


    nur nicht die Nerven wegschmeißen. Ich bin 58 und spür's jeden Tag, daß unsere Zeit begrenzt ist. Es gibt hier auch einige Profis die schon 70 und älter sind...

    Du brauchst um sinnvoll zu arbeiten vielleicht nur ein paar Tools:

    "Switch Editor 2" von Conseil Gouz -

    Switch Editor 2, by conseilgouz - Joomla Extension Directory

    Damit bekommst Du rechts oben ein Listfeld, wo Du während des Editierens den Editor umschalten kannst.

    • Beitrag öffnen
    • Auf Code Mirror schalten
    • Mit Schaltfläche "Medien" (unten, 4. von links) das PDF einbetten
    • Beitrag speichern

    Dann wieder die anderen Beiträge mit TinyMCE bearbeiten.

    Den Beitrag mit PDF solltest Du aber bis auf weiteres nur mit CodeMirror bearbeiten, da Tiny automatisch das Sandbox Attribut anhängt.

    Oder größere Änderungen mit Tiny oder JCE, und dann mit Code Mirror das PDF neu anhängen (und die alten Zeilen löschen).


    Ich benutze je nach Problem auch mal JCE (frei) und füge PHP Code mit Soucerer ein, damit er ausführbar ist.

    Beispiele für aber auch wirklich fast alles gibts hier im Forum...


    LG Rudolf

    Was ich schon alles wieder vergessen habe, müssen die Jungen erst mal lernen... thinking

  • Anmerkung:

    Mußte grad von "Switch Editor 2" die Paketdatei downloaden, und bei der Installation in Joomla die

    "Paketdatei uploaden", da der Link im Webkatalog nicht funktionierte.

    Nun hab ich auch die Version 2 :-))


    LG Rudolf

    Was ich schon alles wieder vergessen habe, müssen die Jungen erst mal lernen... thinking

  • Was ist "Sandbox"?

    Siehe z.B.: wiki.selfhtml.org/wiki/Sandbox

    und könnte man mit Suchbegriffen wie iframe und sandbox eigentlich auch leicht selbst mit einer Suchmaschine finden...

    ...Ich kann kein Englisch...

    Kannst ja z.B. Google-Translate benutzen:

    translate.google.com

    Es kommt bei google-translate zwar nicht immer ein sinnvoller
    Zusammenhang zum Vorschein aber weiter hilft der Kauderwelsch meistens
    doch.