Helix Ultimate mit zwei Spalten (nur) auf der Startseite

  • Danke für Eure überwältigende Hilfsbereitschaft!

    Ich bin erst einmal froh, dass meine Homepage "läuft", wenn auch mit zwei verschiedenen Startseiten. So kann ich neue Fotos einstellen. - Mich frustriert derzeit die Beschäftigung mit Joomla-Dokumentationen. Lieber bearbeite ich Fotos und poste sie dann.

    Ihr könnt Euch ja das Ergebnis meiner "Bastelarbeit" auf http://einenaugenblick.de einmal ansehen.

    Später, - wenn ich mich "ein wenig erholt" habe, komme ich gerne auf Eure Vorschläge zurück.

  • Hallo!

    Also 2 verschiedene Startseiten im Menu verlinken ist nicht die schöne Art.

    Mach Dir das Leben doch nicht so schwer und nehme die SP Pagebuilder. Ohne den würde ich heute eh keine Seite mehr erstellen wollen.

    Ein Joomla ohne Pagebuilder ist fast nicht zu gebrauchen, es sei denn mal will eine super einfache, ganz kleine Seite.

    Der SP Pagebuilder ist jeden Cent wert und macht einem das Leben so leicht.

    in Deinem Fall würde ich auch auf ein Bilderpoolsystem wie Phocagallery oder so zurückgreifen, so das Du dann sozusagen nur noch die Fotos hochladen musst.

    Meinen Kunden erstelle ich i.d.R. die Grundseite mit Joomla + SP Pagebuilder. Dann bekommen sie eine kleine Einweisung und können dann ihre Webseite selber pflegen. Das ist immer wieder der Wunsch der künden das sie selber Hand anlegen können.

    Gruß

    sven

  • Nur als Info, wenn schon PB eingesetzt werden:

    Der SP Pagebuilder ist jeden Cent wert und macht einem das Leben so leicht.

    Das Astroid-Framework ist völlig kostenlos, es ist im BE auf Deutsch und es gibt professionellen Support.

    Da aber TE schon die Seite mit dem HU aufgebaut hat, habe ich es bisher nicht erwähnt.

    Aber er wollte die Lösungsvorschläge ja erstmal umsetzen. :)

  • Ein Joomla ohne Pagebuilder ist fast nicht zu gebrauchen, es sei denn mal will eine super einfache, ganz kleine Seite.

    Dem würde ich energisch widersprechen. Ich habe bisher noch nie einen Pagebuilder eingesetzt und noch keinen vermisst.

    Ein Pagebuilder fügt zu Joomla noch eine zusätzliche Komplexitätsschicht hinzu. Und noch mehr zu beachten: Du machst Dich vom Hersteller des Pagebuilders abhängig; wenn der seinen Laden dichtmacht (soll es schon gegeben haben), fängt das Heulen und Zähneklappern an.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Moin,

    Der SP Pagebuilder ist jeden Cent wert und macht einem das Leben so leicht.

    Dem würde ich energisch widersprechen. Ich habe bisher noch nie einen Pagebuilder eingesetzt und noch keinen vermisst.

    Speziell den SP Pagebuilder halte ich für viel zu umständlich und zeitraubend in der Bedienung. Und seit dem kürzlich erschienen Update ist es nicht mehr möglich, mit dem JCE zu arbeiten, sondern es muss der integrierte Editor genutzt werden.

    Naja, jeder wie er mag. ;)

  • Hallo!

    Dem würde ich energisch widersprechen. Ich habe bisher noch nie einen Pagebuilder eingesetzt und noch keinen vermisst.

    Ein Pagebuilder fügt zu Joomla noch eine zusätzliche Komplexitätsschicht hinzu. Und noch mehr zu beachten: Du machst Dich vom Hersteller des Pagebuilders abhängig; wenn der seinen Laden dichtmacht (soll es schon gegeben haben), fängt das Heulen und Zähneklappern an.

    Und wie baust Du dann Deine Seiten?

    Mit vielen Plugins, Komponenten etc.?

    Sagen wir mal Du benötigst nen Slider, einfache Seite mit sagen wir mal 20-30 Fotos, Kontaktformular, ...

    Das schöne ist, das ich seit dem Pagebuilder im Prinzip alles aus einer Hand habe.

    Beim SP Pagebuilder mache ich mir keine Sorgen das der von heute auf morgen eingestellt wird.

    Das ist eben der Vorteil bei kostenpflichtigen Komponenten, ... Dazu kommt das SP Pagebuilder schon viele Jahre existiert und ständig weiter entwickelt wird.

    Bei kostenlosen habe ich auch schon das eine und andere dahin gehen sehen.

    Webseiten müssen einfach und schnell zu erstellen sein und vor allem müssen die Kunden selber Änderungen etc. durchführen können.

    Ohne Pagebuilder kann man mit Joomla ganz einfache Seiten bauen. Text + Bilder. Das war es aber schon so ziemlich.

    Zitat

    Das Astroid-Framework ist völlig kostenlos, es ist im BE auf Deutsch und es gibt professionellen Support.

    Kann das so viel wie der Pagebuilder kann?

    Werde mir das bei Gelegenheit auch mal ansehen. Ob das so leistungsfähig und mächtig wie der Pagebuilder ist kann ich so nicht sehen.

    Nur habe ich bei den ganzen kostenlosen Erweiterungen immer Bedenken das da schnell mal Ende ist.

    Oft wartet man ewig auf eine neue Version, wenn eine neue Joomla-Version kommt.

    Joomgallery ist ein guten Beispiel. DIe haben es bis heute nicht geschafft eine Version für Joomla 4 und höher rauszubringen.

    Gruß

    sven

  • Ich will hier niemanden bekehren. Wenn der TE auf den SP Pagebuilder steht, soll er ihn halt benutzen.

    Ich lasse mir aber nicht unterstellen, dass man ohne Pagebuilder nur "ganz einfache Seiten" bauen kann. Natürlich braucht man dann ein paar Erweiterungen (kann der SP Pagebuilder eigentlich Backups erstellen?), am besten natürlich von Entwicklern, die eine lange Historie und ein gut gepflegtes Portfolio haben. Und es braucht ein wenig Kenntnisse in HTML und CSS, um eine Website zu individualisieren.

    Ich kann Dir svenyeng gerne mal per PN einen oder zwei Links auf Websites von mir zur Verfügung stellen, übrigens alle ohne Pagebuilder.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Hallo!

    Backup kann der Pagebuilder nicht, dafür hat sich ja Akeeba etabliert.

    Natürlich kann man händisch mit CSS und HTML Webseiten erstellen.

    Allerdings wäre zumindest mir der Aufwand viel zu groß.

    Und welcher Kunde kann das?

    Wenn ich schon ein so tolles CMS wie Joomla habe, solls ja einfach und komfortabel für alle Seiten sein.

    Ich würde mir sowas wie den Pagebuilder fest in Joomla wünschen.

    Rolf Dautrich:

    Schick mir gerne die Links per PN. Würde mich interessieren.

    Astroid schaue ich mir auf jeden Fall mal genauer an.

    Wenn das brauchbar ist kann das eine gute Alternative zum SP Pagebuilder sein.

    Je nach dem was das so geht und je nach dem wie die Anforderungen der Webseite sind kann das dann Lizenzkosten sparen.

    Gruß

    sven

  • Hallo!

    Habe mir grade mal ein Testsystem eingerichtet und Astroid installiert.

    Installation lief durch, aber Astroid ist in Joomla nicht zu finden.

    Das Astroid Template wollte ich installieren, da ich davon ausgehen das es nur damit geht.

    Installation funktioniert nicht, endet mit Fehler.

    Damit hat sich der Mist für mich erledigt.

    Das ist Frickelkram und nicht brauchbar.

    SP Pagebuilder und Helix Template (das wohl beste Template überhaupt) sind in Sekunden installiert und sofort unter Erweiterungen nutzbar.

    Schade ich wollte Astroid ne Chance geben und es wenigstens mal testen.

    Gruß

    sven

  • Damit hat sich der Mist für mich erledigt.

    Verstehe ich nicht.

    Zu Astroid gibt es so viel Informationen hier in diesem Forum.

    Als Anfänger empfehle ich das kostenlose Astroid-Quickstart-Package:

    Joomla Templates

    Ein Quickstart-Package beinhaltet

    - eine Joomla-Installation

    - das Astroid-Framework

    - entsprechende Templates

    - Beispielinhalte

    Also einfach mal (innerhalb von wenigen Sekunden, wie du oben schreibst) installieren und ein bisschen rumspielen.

    Dann klappt das auch mit der Darstellung! ;)


    Du kannst natürlich auch bei dem wohl

    Helix Template (das wohl beste Template überhaupt)

    bleiben.

    Es war ja auch nur eine allg. Info dazu.

    Man muss es ja nicht ausprobieren.

    Viel Erfolg!


    dass man ohne Pagebuilder nur "ganz einfache Seiten" bauen kann.

    Das kann ich bestätigen.


    Ich kann Dir svenyeng gerne mal per PN einen oder zwei Links auf Websites von mir zur Verfügung stellen, übrigens alle ohne Pagebuilder.

    Schade, das wir die Seiten nicht sehen können.

  • Hallo!

    Ich habe zu Astroid einen eigenen Thread eröffnet.

    Es muss doch möglich bei einer bestehenden Joomla Installation Astroid über Erweiterungen Installieren zu installieren.

    Genau so deren Template.

    Ich will doch kein Paket mit Joomal drin was ich mühsam hochladen muss und dann mühsam händisch installieren.

    Gruß

    sven

  • was ich mühsam hochladen muss und dann mühsam händisch installieren.

    Tut mir leid.


    Es war ja auch nur ein Tipp für dich als Anfänger.

    Damit es leichter für dich ist, es zu verstehen. :)

    - Astroid-Template installieren

    - Astroidframework-Plugin installieren und aktivieren.

    - Astroid-Template bei Stile auswählen

    Versuche es noch mal.