Plugin-Suche – Straßenverzeichnis mit Zuordnung eines Wertes

  • Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem Plugin, das eigentlich recht trivial ist. Ich selbst bin jedoch Laie und lasse die Homepage entsprechend erstellen. Der Webdesigner hat jedoch auch keine einfach umzusetzende Idee (keine Eigenprogrammierung wegen des Aufwands). In den einschlägigen Plugin-Portalen finde ich allerdings auch nichts und und ich weiß auch nicht so recht, wie ich ggf. besser danach suchen soll.

    Ich benötige ein Eingabefeld, in dem Straßen samt Hausnummern hinterlegt werden können (könnte ich händisch einpflegen) und die bei Eingabe und Bestätigung eine Zuordnung, also einen Wert, herauswerfen. Ähnlich wie diese Verfügbarkeits-Tester bei Internetanbietern, ob an der eigenen Adresse eine Anbindung möglich ist. Oder für die Müllabfuhr gibt es das auch. Dass man seine Adresse eingibt und die Nummer seines Bezirks erhält.

    Wichtig wäre, dass bei den ersten eingetippten Buchstaben direkt die hinterlegten Text-Vorschläge kommen, aus denen man dann auswählen kann.

    Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine und könnt mir womöglich helfen. :)

    Viele Grüße

  • Nachdem was du schreibst, ist die einfachste Lösung ein Formular, in dem die Straße und Hausnummer abgefragt wird und nach dem Absenden wird dann direkt aus der Datenbank das passende Ergebnis angezeigt. Da muss kein Plugin etc. für programmiert werden. Das würde ich ganz einfach mit einem Override lösen.

  • Wenn ich OJ's Lösung richtig verstanden habe soll semocreek:

    1. Ein Administrator Modul schreiben mit dem Aufruf eines Beitrags wo-
    2. Felder mit Land, PLZ, Ort, Straße, Hausnummer, und Verfügbarkeit mithilfe von SQL-Feld – Joomla! Documentation (Danke Elwood) befüllt
    3. und in eine neue SQL Tabelle der Joomla DB gespeichert werden soll
    4. Einen Beitrag fürs Frontend schreiben, mit den Feldern, wo beim eintippen eines Matches im Suchfeld (alle Felder) eine Liste der passenden Adressen zur Auswahl gegeben wird - und
    5. bei Auswahl einer Adresse das Verfügbarkeitsfeld mit Daten gefüllt wird.

    (Schritte 1-3 lassen sich durch Anlegen und befüllen einer neuen Tabelle in der Joomla DB mit dem Util myPHPAdmin ersetzen).

    Bin ich da auf dem richtigen Weg ?

    Ist irgendwie schon recht aufwändig...

    Das hilft vielleicht auch noch: Custom Field im eigenen Template einbinden

    LG

    Rudolf

    Was ich schon alles wieder vergessen habe, müssen die Jungen erst mal lernen... thinking

  • Der Grosse Aufwand sehe ich da im Erstellen der Datengrundlage (also der DB Tabelle) die dann als Grundlage für die Abfrage (auf welche Weise auch immer) dienen kann.

    JoomGallery::friends ist weiterhin auf der Suche nach Helfern für die JoomGallery 4 Weiter-Entwicklung!

    Gesucht sind Leute für die PHP-Entwicklung, zum Testen, Übersetzen und Dokumentieren.

    Bei Interesse melde dich per PM oder Mail bei mir (Elfangor93).

  • Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. so trivial ist das nämlich nicht.
    Ein Benutzer soll ermitteln können, in welchem "Bezirk" er (oder irgend eine Adresse) sich befindet.
    Das ist nicht mal so einfach und es gibt ganz unterschiedliche Lösungsansätze.

    Erste Frage: Wie sehen deine Daten aus?
    Du hast Bezirke 10 - 100 - Tausende? Und Adressen (Tausende? Millionen?).
    Und möchtest dies in die Datenbank bringen z.b. durch ein Import-Programm oder SQL und wirst diese Daten dann aber auch irgendwie verwalten wollen. Das muss dann programmiert werden. Oder du verwendest dafür z.b. Kategorien und Felder

    Dann willst du ein Eingabefeld für eine Adresse - das reagiert auf Tastendruck und schon beim dritten Buchstaben kommt der zugehörige Bezirk. Dazu braucht es ein Feld und ein wenig javascript. Ich könnte mir vorstellen dass das mit Joomla "search" geht, aber die Abfrage ist jedenfalls einfach zu machen.

    Ich kann mir verschiedene Wege vorstellen. Erweiterungen kenne ich nicht, da müssten andere was sagen.
    Aber egal wie, es braucht Zeit und vor allem einen Plan

  • Da du die Datengrundlage selbst eingeben kannst, sind es wohl überschaubare Daten.

    Hier könnte eine Abwandlung von finder und eine eigene Tabelle ausreichen.

    Aber die Planung ist das wichtigste, damit es für zukünftige Anforderungen anpassbar ist.

    Von der Stange gibt es sicher keine Lösung.

  • Insbesondere falls die erforderlichen Daten bereits in irgendeiner Form vorliegen wäre es denkbar diese in eine JSON-Datei zu wandeln und ähnlich wie im Beispiel dort zu verwenden:

    test233.cloudaccess.host/index.php?option=com_content&view=article&id=1:wasserhaerte-schweiz&catid=2&Itemid=123

    (Das Beispiel benötigt beim ersten aufruf mehrere Sekunden "Ladezeit" weil es auf einem kostenlosen Webhosting erst gestartet wird)

    Wie dieses Beispiel funktioniert hatte ich dort erläutert:

    Sieger66
    3. Dezember 2021 um 23:32
  • Bedeutet das jetzt, dass du für den von dir beauftragten Webdesigner eine Lösung suchst?

    Ich selbst bin jedoch Laie und lasse die Homepage entsprechend erstellen. Der Webdesigner hat jedoch auch keine einfach umzusetzende Idee (keine Eigenprogrammierung wegen des Aufwands). In den einschlägigen Plugin-Portalen finde ich allerdings auch nichts und und ich weiß auch nicht so recht, wie ich ggf. besser danach suchen soll.

    Da du dich selbst als Laie siehst, sind die bisher genannten Vorschläge für dich überhaupt sinnvoll.

    Ich lese das so, dass dir der Webdesigner eine Lösung angeboten hat aber dir das zu teuer ist?

    Vielleicht kannst du das kurz noch erläutern...

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/