Warum eigentlich keine Tables

  • Joomla Version
    unwichtig
    PHP Version
    Unbekannt
    Hoster
    unwichtig
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    unwichtig

    Hallo zusammen,

    mal eine allgemeine Frage. Ich habe jetzt von mehreren Stellen gehört, dass man heute kein Layout mehr mit Tabellen machen sollte. Da ich aber tabellen für ein sehr schönes und leichtes Werkzeug halte frage ich mich warum eigentlich nicht?

    Ich mein, für mich sieht die gebaute Seite dan gut aus und funktioniert so wie ich sie haben will, aber da muß ja irgendein Nachteil sein wenn so viele Leute davon abraten.


    Also, wo ist der Haken beim verwenden von Tables in einem Layout?

    • Hilfreichste Antwort

    Na das Layout selbst.

    Es ist nicht mehr up to date etwas darzustellen, was über den Bildschirm hinaus läuft und man anfängt seitlich zu scrollen.

    Es gibt aber Möglichkeiten, Tabellen responsiv anzuzeigen.

    Ein Beispiel hier:

    Responsive Tables: display your responsive HTML tables in Joomla
    Responsive Tables is the easiest solution to display your responsive HTML tables in any website powered by Joomla. This plugin is 100% FREE.
    web-eau.net

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • Das heißt also, wenn ich den Table in ein divcontainer packe der eh 'runterrutscht' wenn zu wenig Platz ist spricht da gar nix gegen?

    Puh, ich dachte schon, das hätte etwas mit der barrierefreiheit oder sowas zu tun!

    Dann kann ich ja weitermachen!


    Danke!

  • Hallo!

    Tabellen setzt man nur ein, wenn man wirklich eine Tabelle erstellt. Heißt also wenn Daten tabellarisch aufbereitet werden sollen.
    Und das ist der einzige Fall wo man noch Tabellen nutzt.
    Für Design werden Tabellen generell nicht mehr genutzt. Das ist ala 1980.

    Barrierefrei ist ein Webseite die mit Tabellen layoutet sind auch nicht mehr.
    Tabellendesign ist komplett veraltet und es gibt auch keinen Grund noch mit Tabellen zu layouten.
    Tabellen führen auch zu unnötig langen Ladezeiten.
    Dann kommt dazu das kleine Änderungen an der Tabelle das ganze Layout zerschießen.

    Wenn Du kein CCS kannst, nutze einen Pagebuilder. Damit ist es super einfach die Seite sauber ohne händisch CSS zu schreiben, zu erstellen.

    Gruß
    sven

  • Da muss ich dir wiedersprechen und kann die nur eins sagen:

    Die 80er waren suuuper und es gibt Gründe genug, auch heute noch mit RESPONSIV TABLES zu arbeiten. Die kennst du aber nicht und daher möchte ich auch keine Diskussionen darüber mit dir führen.

    Und bitte: Ich möchte den Pagebuilder nicht nutzen ;)

    Im Übrigen entscheidet der Kunde was er möchte und nicht der Webdesigner oder lässt du dir vorschreiben was du auf deinen Seiten verwendest? Ich denke nein.

    Man kann Nachteile argumentieren aber sachlich und nein, er hat nicht nach dem Pagebuilder gefragt. Sorry Sven aber in fast jedem Beitrag den pagebuilder anzupreisen nervt wirklich langsam. Hör bitte damit auf.

    Danke

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • Tabellen sind für tabellarische Inhalte da. Ja, man kann sie mittlerweile responsive machen, trotzdem sind sie nicht zum Layouten geeignet.

    Im Übrigen entscheidet der Kunde was er möchte und nicht der Webdesigner

    Da muss ich widersprechen, der Kunde hat keine Ahnung vom Webdesign, sonst hätte er mich (dich) nicht beauftragt.

    Zitat

    Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
    Paul Watzlawick

  • Natürlich muss man beraten aber letzlich entscheiden die Kunden und nicht der Webdesigner als Dienstleister. Ich habe Kunden, die zumindest genau wissen was Sie wollen. Dazu ist auch kein technisches know how notwendig, sondern die optische Wahrnehmung der Kunden.

    Ja, man kann Aufträge ablehnen wenn der Kunde auf Dinge besteht die man als Dienstleister nicht umsetzen möchte aber bisher haben wir immer noch eine gemeinsame Lösung gefunden (auch mit Tabellen). Mir ist auch keine Kundschaft bekannt, die mit Tabellen auf der Webseite Nachteile zu verzeichnen hätte.

    Wie gesagt, ich rede von responsiv Tables.

    Kenne aber Leute, wo jeder Nagel ein Problem ist :)

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • Ja..... Krass! Meine Frage war beantwortet und ich habe den Sack zugemacht und trotzdem kommt da noch einer um die Ecke um mir zu sagen, dass ich ein hirnloser Honk bin!

    Sven ich habe ja jetzt schon einige Beiträge von Dir hier gelesen und ich stelle zwei Dinge fest:

    1. Du solltest dringend daran arbeiten, nicht immer so direkt zu sein. Es ist ja schon wichtig immer zu sagen, was man denkt und das ist eine sehr tolle Eigenschaft. Man sollte halt nur versuchen Dinge so zu formulieren, dass der Gegenüber sich nicht dumm vorkommt! Ansonsten wird er eine Abwehrhaltung einnehmen und das weitere Gespräch wird negativ verlaufen.

    2. Ja, Du findest den Pagebuilder geil, das haben inzwischen alle mitbekommen! Aber ein Produkt unablässig in jedem Beitrag zu promoten ist, soweit ich mich erinnere, im Forum verboten. Außerdem bringt ein guter Hinweis nichts, wenn er an der eigentlichen Frage völlig vorbeigeht.

    Ich weiß, meine Mama hat mir beigebracht besser still zu sein, wenn ich nichts Nettes zu sagen habe..... aber ich schaffe das nicht immer!

    Sorry

  • und trotzdem kommt da noch einer um die Ecke um mir zu sagen, dass ich ein hirnloser Honk bin!

    Es tut mir leid, wenn du so was in den Komentaren rausgelesen hast.

    Tabellen sind simpel zu handhaben, das ist richtig, trotzdem sind sie nicht das richtige Werkzeug für moderne Webseiten. Am besten sich mit Flexbox und CSS Grid auseinandersetzen. Es kostet ein bisschen Zeit, aber man kann ganz tolle Sachen damit machen.

  • Moderation:
    Es ist alles gesagt und daher mache ich hier zu.
    Ich möchte nochmal auf den Umgangston hinweisen und auf diesen Beitrag von SniperSisterhinweisen.

    SniperSister
    26. Mai 2024 um 16:10


    Posts, die nicht zur Lösung beitragen und den Fragesteller von oben herab behandeln, werden ohne Vorankündigung gelöscht.
    "Wir werden nicht größer, wenn wir andere kleiner machen."