Empfehlung erbeten: Extension für Ferienwohnungen

  • Joomla Version
    5.x
    PHP Version
    Unbekannt
    Hoster
    egal

    Hallo!

    Ich könnte für jemanden eine Website entwickeln, der einige Ferienwohnungen darauf anbieten möchte. Hab schon mal bisschen quergeschaut und bisher nur "große" Erweiterungen gefunden, mit denen man ganze Hotels usw. abbilden (können) soll. Aber das wäre ja viel zu viel des Guten. Wir haben nur drei, vier FeWos, auf deren Seite jeweils ein simpler Belegungskalender zu sehen sein soll (den man jeweils im Admin bearbeiten kann) und dort sollte man idealerweise auch für ein bestimmtes (freies) Datum eine Buchungsanfrage stellen können.

    Habt ihr zufällig einen Tipp für ein entsprechend simples System? Die großen "Hotelbuchungssysteme" wollte ich mir eigentlich sparen. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

    Verwenden will ich Joomla 5.

  • Stef  Elwood Danke für eure Tipps. Genau was ich suchte! ;)


    Hast du mit der Erweiterung schon Erfahrungen gemacht bzw. hattest du schon mal Kontakt mit dem Entwickler? Ich frag nur, weil ich überlege, ob es denkbar wäre ihn (falls nötig) für eine Anpassung oder Bugfixing anzuhauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Indigo66 (31. Juli 2024 um 08:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mopps mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da kannst Du auch mich fragen :)

    Ja - ich weiß - die Free Version ist noch nicht für J5 geeignet. Aber eine gute Gelegenheit das mal anzugehen. Ansonsten gerne einfach mal eine Mail schreiben. Die Pro-Version läuft unter J5

    Hier meine J5-Test Seite:
    https://j5-test.it-conserv.de/erweiterungen/…vation-calendar

    Hi Lukas,

    cool, dass du hier vorbeischaust. :thumbup:
    Vorab: Ich hab ja kein Problem damit, bissl was zu investieren (wegen Pro und so). Ich verstehe nur zu gut, dass nicht alles gratis sein kann.

    Hab zwei Fragen:

    1. Läuft die Pro nativ unter J5 oder nur mit Plugin?

    2. Wozu genau kann man auf freie Termine draufklicken? Mir erschließt sich das "Feature" nicht, dass man einen freien Termin "markieren" kann. Das wäre sinnvoll, wenn man eine "von - bis"-Markierung durchführen könnte. Also man klickt bspw. auf den "Anreisetag" und danach auf den "Abreisetag". Dann sind mehrere Tage markiert. Jetzt wird es tricky: Nun müsste man diesen Zeitraum irgendwie verarbeiten, also bspw. an ein Kontaktformular übergeben. Hab sowas noch nie gemacht. ;) Aber ich könnte mir vorstellen, dass man ein Kontaktformular entsprechend vorbereitet - also inkl. eines Feldes, in das der Buchungszeitraum eingetragen wird. Die Frage ist nun: Kannst du a) die Markierung (wie vorgeschlagen) realisieren und b) diesen Zeitraum ans Kontaktformular (spezielles Inputfeld) übergeben?

  • Hallo!

    So wie ich das sehe kann nur ein User der in Joomla im Backend die entsprechenden Rechte hat die Eintragungen vornehmen.
    Heißt also jemand der buchen will sieht das Haus ist vom 01.08.2024 bin 14.08.2024 frei und schreibt dann eine eMail oder ruft an das er in dem Zeitraum buchen möchte. Dann müsste der Inhabe den Eintrag im Kalender auf gebucht ändern. Ist also nicht wirklich automatisiert.

    Das von mir genannte SP Booking kann lt. Beschreibung Buchungen.
    Habe die Feature mal eben mit Google Translate übersetzt:

    • Präsentieren Sie Immobilien mit Ausstattung, Adresse, Karte, Kontakt und anderen Details.
    • Zeigen Sie eine verschiebbare Fotogalerie für eine ansprechende visuelle Darstellung.
    • Halten Sie die Bewertungen, Ratings und Zertifizierungen der Einrichtung an Bord.
    • Zeigen Sie die Unterkunftsrichtlinien und Kundenkommentare auf der Detailseite.
    • Bieten Sie ein Buchungssystem direkt auf der Immobilien-/Dienstleistungsseite an.
    • Fügen Sie Zimmer unter den Unterkunftseinrichtungen mit Details wie der Kapazität des Zimmers, Mietbeträgen mit benutzerdefinierten Tagespreisen, Zimmerausstattung und mehr hinzu.
    • Bieten Sie Reisepakete mit Unterkunft und anderen Einrichtungen an und zeigen Sie Preis, Rabatte, Bewertungen usw. an.
    • Integration von Zahlungsmethoden, um Zahlungen von Kunden anzunehmen.
    • Umfassende Suche und Sortierung für Administratoren.
    • Erstellen Sie einen Gutscheincode und verteilen Sie ihn an die Besucher, legen Sie einen Rabatt in Prozent oder einem festen Betrag fest.
    • Definieren Sie auch den Höchstbetrag für einen prozentualen Rabatt.
    • Sie können den Website-Besuchern Reiseziele attraktiv präsentieren und erklären, wie die Touristen das Beste aus der Tour herausholen können.
    • Erstellen und verwalten Sie Kategorien für die wichtigsten Buchungsdienste wie Unterkünfte, Transporte, Pakete und Orte.
    • Unterstützt mehrere Sprachen.
    • Funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern.
    • Bootstrap-basiertes responsives Design.

    Gruß
    sven

  • Das von mir genannte SP Booking kann lt. Beschreibung Buchungen.

    Ja, danke Svean. Das hatte ich mir auch angeschaut. Aber da sind wir wieder beim Thema Komplexität. Da braucht's den SP Page Builder und die SP Booking Extension. Diese Kombi hat zweifellos viel zu bieten. Aber das ist im Grunde totaler Overkill für diese Anwendung. Und leider gibt's anscheinend keine Backend-Demo für SP Booking, um abzuschätzen, was auf den Betreiber an Aufwand zukäme.

    Das manuelle Aktualisieren der Belegungspläne ist kein Problem. Wurde so abgesprochen. Die o.g. Idee, dass das gewählte Datum gleich ins Anfrageformular übertragen werden könnte, wäre nice to have, weil praktisch. ;)


    Nachtrag svenyeng : Habe gerade mal bissl quergelesen bei JoomShaper. Der Support scheint dort nicht der Hammer zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Indigo66 (31. Juli 2024 um 12:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mopps mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo!

    Zitat

    Da braucht's den SP Page Builder und die SP Booking Extension. Diese Kombi hat zweifellos viel zu bieten. Aber das ist im Grunde totaler Overkill für diese Anwendung. Und leider gibt's anscheinend keine Backend-Demo für SP Booking, um abzuschätzen, was auf den Betreiber an Aufwand zukäme.

    Richtig, man braucht den SP Pagebuilder.
    Gut, für 1 Ferienhaus dürfte die Zusatzkomponente vermutlich tatsächlich Overkill sein.

    Zitat

    Nachtrag svenyeng : Habe gerade mal bissl quergelesen bei JoomShaper. Der Support scheint dort nicht der Hammer zu sein.

    Geht halt nur auf englisch. Meistens via Forum. Da antworten die immer sehr schnell.

    Gruß
    sven

  • Habe kürzlich für einen Ferienhaus-Vermieter nach entsprechender Software gesucht und mir bei einigen Anbietern von Buchungskalendern usw. dafür Test-Accounts erstellt. Am Ende wurde es dann eine externe Lösung ( https://www.mobile-calendar.com/ ). Sehr einfach zu bedienen, gibt dafür auch ne App. Belegungskalender kann dann als "HTML-Widget" ausgegeben werden und in die Joomla-Seite integriert werden.

    Kunde findet es super, weils wirklich intuitiv ist.
    Für mich ist auch ein Vorteil, dass ich keine Daten von Endkunden im Joomla-System habe...

  • Das von mir erstellte Modul stellt einen einfachen Kalender dar, über dem man irgendwelche Belegungen anzeigen lassen kann. Er ist nicht speziell für Ferienwohnungen - man kann ihn lediglich auch für Ferienwohnungen einsetzen.

    Er ist absichtlich klein und einfach gehalten. Soll jetzt ein Formular dazu kommen, wird das schon wieder komplexer. Zumal das Formular dazu nicht immer benötigt wird. In der Pro Version kann man einen Link hinterlegen, welcher aufgerufen wird, wenn man auf einem freien Tag klickt.

    Wenn man mehr möchte, dann empfiehlt es sich auf speziell zugeschnittene Erweiterungen zu setzen.

    Wenn man die Lösung hat, dann muss man nur noch das passende Problem finden.