Umleitungsfehler nach Update von 3.x auf 4 beim frontend, Backend erreichbar

  • Joomla Version
    4.4.6
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    allinkl
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://neu.picoms.de/index.php?

    Guten Tag,

    ich habe ein Updateproblem nach dem Update von Joomla 3 auf Joomla 4.
    Alle störenden Module, Templates und Plugins wurden deaktiviert.
    Es ist nicht die erste Seite bei der ich ein Update durchgeführt habe, aber leider ist es das erste Mal das dieser Fehler auftaucht.

    Vielleicht liegt es daran, dass die Seite mit 3 Sprachen läuft. Aber ich habe leider keine Lösung für mein Problem.

    Das Backend ist erreichbar und im Frontend erscheint ein Umleitungsfehler.
    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    • Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

    Die Cookies habe ich gelöscht. Datenbanken repariert. Cache gelöscht.
    Folgenden Forumbeitrag habe ich mir durchgelesen:

    tm1964
    15. März 2023 um 08:20

    und folgende Schritte befolgt:

    Deaktiviere zuerst mal URL Rewrite in der Konfiguration. - ERLEDIGT

    Dann auch mal GZIP auf off stellen. - ERLEDIGT

    Die .htaccess auf htaccess.txt umbennen (hast du ja schon gemacht wie ich lese). - ERLEDIGT

    Als Standard Template Cassiopeia auswählen und allen Menüpunkten zuweisen (nur zum Test erst mal). - Es ist bereits nur dieses Template installiert. Vor dem Update habe ich alle störenden Fremdmodule und Komponenten deaktiviert bzw. deinstalliert.

    Die Startseite mal mit einem einzelnen Beitrag verknüpfen und nicht Hauptbeiträge verwenden. - ERLEDIGT

    Nutzt du irgend ein Optimierungstool oder SEF-Erweiterung? - Was meinst Du damit?

    Leider besteht der Fehler noch immer.
    Woran könnte es liegen, bitte um Ihre Unterstützung.

    Vielen Dank.
    Liebe Grüße.
    Kristina

  • Vielleicht liegt es daran, dass die Seite mit 3 Sprachen läuft. Aber ich habe leider keine Lösung für mein Problem.

    Das Backend ist erreichbar und im Frontend erscheint ein Umleitungsfehler.
    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    Typischerweise liegt es an einer nicht korrekten .htaccess. Da du nun eine Subdomain nutzt, müssen in dieser oft Anpassungen vorgenommen werden. Wenn du diese als Ursache ausgeschlossen hast, solltest du deine gesamte Konfiguration für die Sprachen überprüfen.
    Überprüfe auch, ob alle Startseiten eingestellt sind!

    Ansonsten:
    Hast du in J3 etwas deaktiviert, was zum Core gehört?
    Hast du in J3 das Protostar verwendet oder ein anderes? Im letzteren Fall hast du dann vor der Migration sicherlich auf Protostar umgeschaltet. Vielleicht ist hier etwas misslungen?

  • Die .htaccess hatte ich in eine htaccess.txt Datei bereits umgewandelt. Was soll ich denn noch an der htaccess Datei ändern?

    Folgende Meldung kommt bei mir im englischen Menü. Aber die Menüpunkte habe ich überprüft und auch deren zugeordnete Beiträge. Diese sind alle der englischen Sprache zugeordnet. Daher weiß ich nicht woher diese Meldung dennoch kommt. Aber beim Deutschen Menü kommt diese Meldung nicht.

    Vielleicht hängt dieser Fehler mit dem Weiterleitungsfehler auf der Startseite zusammen. Aber leider habe ich darüber keine Ahnung. Entschuldigung.

    Aber alle Startseiten sind definitiv eingestellt.

  • Die Sprachplugins waren deaktiviert, diese habe ich aktiviert. Und jetzt ist die Orange Meldung im englische Menü weg. Dadurch ist auch der Umleitungsfehler behoben. Jedoch erscheint nun der Fehler 404 und das obwohl alle Menüs und Beiträge unverändert sind.

    Was könnte das jetzt noch sein? LG Kristina

  • Aber alle Startseiten sind definitiv eingestellt.

    Was mit auffällt:

    Ich sehe dort im Screenshot ein englisches Hauptmenü (Main menu EN), ein deutsches Hauptmenü (Main menu DE), aber kein Fallback-Menü, z.B Main Menu. Dort muss nur 1 Menüpunkt rein, der als Startseite markiert sein muss.

    Bzgl. der Meldung: Versuche mal die problematischen Einträge ausfindig zu machen und die Sprache neu zuzuordnen bzw. neu abzuspeichern!

    EDIT: Ok, hat sich gerade überschnitten. Aber ein Fallback-Menü sollte sein.

  • Was mit auffällt:

    Ich sehe dort im Screenshot ein englisches Hauptmenü (Main menu EN), ein deutsches Hauptmenü (Main menu DE), aber kein Fallback-Menü, z.B Main Menu. Dort muss nur 1 Menüpunkt rein, der als Startseite markiert sein muss.

    Bzgl. der Meldung: Versuche mal die problematischen Einträge ausfindig zu machen und die Sprache neu zuzuordnen bzw. neu abzuspeichern!

    EDIT: Ok, hat sich gerade überschnitten. Aber ein Fallback-Menü sollte sein.

    Hidden Menü ist das Fallback-Menü. ;)

  • Einzelne deutsche Seite lässt sich übrigens aufrufen:

    neu.picoms.de/index.php?Itemid=108&lang=de

    Die deutsche Startseite aber nicht.

    Eventuell einen anderen Menüeintrag als Startseite eintragen oder anderen Beitrag im Startseite-Menüeintrag einstellen...

  • Ich hatte den Startmenüpunkt mit einer Seite verknüpft die nicht aktiviert war.
    Das ist mir wahrscheinlich passiert, als vorher bereits versucht habe den Fehler zu finden. Ursprünglich gehört zur Startseite ein Kategorieblog und diesen habe ich jetzt wieder angelegt. Danach funktionierte die Startseite wieder.

    Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Dann fehlt ja wohl nur noch:

    Indigo66
    9. März 2016 um 08:16