Nach Update auf 5.20 Probleme im Backend: SYSTEM nicht mehr aufrufbar

  • Joomla Version
    5.20
    PHP Version
    PHP 8.3.x
    Hoster
    1blu
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    www.moviewatch.de

    Probleme im Backend: Habe eben Update Joomla 5.1X auf 5.20 durchgeführt. Nun poppt im Dashboard eine Textnachricht (ohne Anfang und Ende vertical mittig in den Vordergrund, die sich per ESCape wegklicken lässt (nervig aber noch erträglich). Weitaus schlimmer: "System" lässt sich nicht mehr aufrufen: Es erscheint für ein paar Millisekunden und springt dann automatisch sofort ins Dashboard (mit der nervigen Textnachricht). Ohne Zugriff auf "System" habe ich natürlich ein Problem (und nein: natürlich kein Backup). ist.

    Verwendete Browser: MozillaFirefox. Habs eben auch unter dem Chrome-basierten Brave getestet: Gleiches Verhalten: Nach der Anmeldung Dashboard mit Poppp und auch hier ist SYSTEM nicht aufrufbar.

  • Danke Euch für die Tips. Der Hinweis auf die "guided tour" war zielführend. Bei mir wurden die Schaltflächen NICHT angezeigt. Wenn ich 10x Strg + - (minus-Taste) drückte (Firefox Zoom out) sah man ganz unten eine blaue Schaltfläche, aber die guided Tour verschwand nur einmal und poppte bei Klick auf "System" sofort wieder auf. Damit kam ich nicht an die plugins und das Problem bestand weiter.

    Im FALKON-Browser erscheint die guided tour nach der admin -Anmeldung GARNICHT (!). Hier konnte ich das Problem fixen:

    System -> Plugins -> "Tour" ins Suchfeld eingeben und dann den einzigen Treffer (System->geführte Touren) deaktivieren


    Mein Problem war damit gelöst. Dennoch sollten sich die Entwickler überlegen, ob sie die"guided tour" wirklich per default einschalten müssen. Offenbar wurde das Anzeigeverhalten nicht auf vielen Browsern getestet. WENN die Tour unbedingt per default angezeigt werden soll, dann bitte die erste Seite mit so wenig Text, dass die Schaltfläche(n) "beenden" auch bei mitleren Auflösungen sichtbar ist. Danke !


    Habe das Thema als erledigt markiert

    Einmal editiert, zuletzt von Indigo66 (16. Oktober 2024 um 10:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von joomfish60 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mich nerven diese PopUps von einem zum anderen Fenster auch.

    Ein kleines Fenster im Backend mit Hinweis "Neues in Joomla" und 2 Buttons (Mehr dazu...mit Link auf Joomla.org wo diese Informationen stehen sowie Beenden) braucht es nicht.

    Nur meine Meinung.

  • Wenn man fünf Leute fragt, wie sie über Neuigkeiten informiert werden wollen, erhält man (mindestens) sechs verschiedene Antworten. Ich finde es wichtiger, überhaupt informiert zu werden; das Wie ist meiner Meinung nach zweitrangig.

    svenyeng Du bist herzlich eingeladen, Deine Ideen im Joomla Team einzubringen, indem Du Dich z.B. an den entsprechenden Diskussionen auf Mattermost beteiligst.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Wenn man fünf Leute fragt, wie sie über Neuigkeiten informiert werden wollen, erhält man (mindestens) sechs verschiedene Antworten. Ich finde es wichtiger, überhaupt informiert zu werden; das Wie ist meiner Meinung nach zweitrangig.

    Ob nun sowas überhaupt eingeblendet werden soll, müsste der SuperUser für seine User entscheiden können.

    Daher wäre die generelle Aktivierung oder Deaktivierung mittels Plugin für solche Benachrichtigungen vielleicht der bessere Weg.

  • Deaktiviere das guided tour plugin.

    EDIT: ich kann mir leider einen Rant nicht verkneifen. Wie oft habe ich hier schon auch von erfahrenen Supportern gelesen "ach das gibts? das ist mir völlig entgangen".
    Es wäre also grundsätzlich nicht schlecht, wenn jeder die Freigabemitteilung lesen würde und zwar gründlich. Nachdem sehr viele das nicht tun gibts nun ein popUp, das die Leute mit der Nase drauf stößt - zum Lesen zwingen kann man sie natürltich nicht. Aber dann frag ich jetzt mal: Habt ihr verstanden was es da neues gibt? Was es euch bringt?
    Rand ende

  • Ich hatte bei einigen Websiten im Backend Joomla 5.2 das "Millisekunden-Loop-Problem" sofort nach dem Update ohne jegliches Aufpoppen. Meine Abhilfe: Rechtsklick auf -> Plugins -> Link im neuen Tab öffnen (Loop-Problem weg) -> PLUGIN "System - Geführte Touren Plugin" deaktivieren.

  • Übrigens die Tour "What’s New in Joomla 5.2!" lässt sich auch per

    System -> Verwalten-Geführte Touren -> What’s New in Joomla 5.2! -> Im Tab "Tour bearbeiten" den Autostart auf Nein speichern und somit auch für andere Backend-User zukünftig den Autostart der Tour verhindern falls erforderlich.

    Dann kann man das Plugin "System - Geführte Touren Plugin" aktiviert lassen.

    /administrator/index.php?option=com_guidedtours&view=tours

  • Wenn man ein zweites Browser-Fenster öffnet und dort das eigene Joomla-Backend entsprechend

    https://example.com/administrator/index.php?option=com_guidedtours&view=tours

    aufruft, bekommt hat man nicht das Problem aus #1 im zweiten Browser-Fenster und man kann den Autostart der Tour so wie in #15 beschrieben abschalten.

  • Jamingo und Sieger66

    Vielen Dank für Eure Hinweise. Dank dieser konnte ich den Fehler finden und beheben. Bei mir gab es keine Meldung und die Seite hat sich im Mikrosekundentakt aktualisiert. Aber Dank des Rechtsklicks bzw. des Links konnte ich die Tour deaktivieren. Darauf wäre ich nie gekommen. Dachte, das Problem liegt in der ständigen Prüfung der Joomla-Aktualisierung.

    Also nochmals Danke!!!

  • Deaktiviere das guided tour plugin.

    Das update von Joomla 5.1.4 auf 5.2 lief durch mit der Meldung, dass Joomla 5.2. nun aktiv ist. Das frontend funktionierte, aber das backend blinkte im Milisekundenbereich und lies sich nicht mehr bedienen. (Wie oben schon beschrieben). Ein Aufruf des Plugins guided Tour war über System - Plugin nicht möglich. Es lies sich innerhalb des blinkenden Tabs nichts aufrufen. Lediglich über die Möglichkeit der Schaltfläche Plugin oben im Dashboard lies sich ein neuer Tab aufmachen. Nun konnten die Plugins aufgerufen werden. Ich habe daraufhin das Plugin guided Tour deaktivert und der Spuk war beendet. Der Vorschlag von firstlady ist sicherlich die beste Alternative, da man nicht weiß ob beim nächsten update von Joomla sonst der Spuk wieder da ist.

  • hallo,

    habe mir joomla 5.2.0 neu installiert und die alte struktur in den ordner _j3 kopiert.

    Nach aufruf des ordners installation komme ich bis zur datenbankverbindung/konfiguration

    dann erscheint die meldung: Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden.

    Der Konnektor gab folgenden Fehler zurück: Connection refused. mit webserver.

    Es ist ein Fehler beim Erstellen der Datenbank „joomla_db“ aufgetreten.
    Der eingetragene Datenbank Benutzer hat vermutlich nicht das Recht eine Datenbank zu erstellen. Die benötigte Datenbank muss manuell angelegt werden, bevor Joomla! installiert werden kann. mit localhost

    was mache ich falsch?

    lg

    henry

    Beschwerde zu meiner Aussage?

    Ziehen Sie bitte eine Wartenummer und warten Sie, bis Sie aufgerufen werden.