Diverse kleine Probleme

  • Joomla Version
    3.6.4
    PHP Version
    Unbekannt
    Hoster
    DFN Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V., DE

    Hallo zusammen mein Name ist Sarah,

    und ich seit ca. 1 Monat für paar Stunden für die Homepage mit verantwortlich. Ich habe mich versucht so gut es geht damit auseinander zu setzten dennoch habe ich einige Probleme damit. Hoffentlich können Sie mir weiter helfen. Bei uns in der Schule kennt sich leider damit niemand aus und in Foren oder auch YouTube Videos haben mir nicht weiter geholfen.

    Zum einen habe ich das Problem das ich keine Daten hochladen kann bzw. nicht verlinken kann oder das ich die in den Medien wieder finde bei jdownload, wenn ich da versuche etwas hochzuladen, dann kommt da eine Fehler Meldung (Screenshot 3).

    Zum anderen Steht das ich oft keine Berechtigung habe, jedoch bin unter anderem auch Administrator (Screenshot 1, 4 und 5).

    Dann schaffe ich es nicht die Reihenfolge auf der Startseite zu ändern, ich verstecke dann gewisse Beiträge. Da hab ich dann gesehen das bei Hilfe eine kleine Auswahl an Hilfe zur Verfügung steht, hat mir allerdings nicht geholfen. (Screenshot 6).

    Hat es vielleicht mit unseren Version zu tun (Screenshot 2)?

    Ich hoffe Sie können mir da weiter helfen und haben paar Ratschläge, vielleicht auch einfach wo ich darüber mehr lernen kann.

    Danke im Voraus, mit freundlichen Grüßen Sarah


    1. Die Joomla Version ist sehr sehr alt ... in der 3er Reihe, die nicht mehr weiter entwickelt wird, ist die letzte Version 3.10.12
    2. Man soll ein Benutzer am besten immer nur einer Benutzergruppe zuordnen, sonst "beißen" sich manchmal die Berechtigungen -> deswegen auch die Meldung bei Berechtigungen ändern
    3. Fehler beim Laden des Benutzers: das bedeutet nur, dass der Benutzer, der die Kategorie erstellt hat, nicht mehr gibt. Im Tab "Veröffentlichung" kann man den Autor ändern, dann ist die Meldung weg
    4. Wie ist die Startseite gebaut? Ein Link zur Seite wäre hier hilfreich
  • ...Dann schaffe ich es nicht die Reihenfolge auf der Startseite zu ändern...

    Siehe z.B. Reihenfolge dort:

    openbook.rheinwerk-verlag.de/joomla_3/07_003.html#u7.3.1

    und per Suchwerkzeuge zuerst die gewünschte Kategorie wählen.

    Siehe diesbezüglich auch im Menüeintrag der Startseite dort im Tab Layout -> Beitragssortierung:

    openbook.rheinwerk-verlag.de/joomla_3/07_005.html#u7.5.2

    Das Buch von meinen obigen Links ist dort übrigens komplett online kostenlos zugänglich.

  • Zum einen habe ich das Problem das ich keine Daten hochladen kann bzw. nicht verlinken kann oder das ich die in den Medien wieder finde bei jdownload, wenn ich da versuche etwas hochzuladen, dann kommt da eine Fehler Meldung (Screenshot 3).

    Was wird denn angezeigt bezüglich der Verzeichnisrechte:

    /administrator/index.php?option=com_admin&view=sysinfo

    System -> Systeminformationen -> im Tab Verzeichnisrechte

    openbook.rheinwerk-verlag.de/joomla_3/13_001.html#u13.1.4

  • Und beachtet das ihr wohl ohne kostenpflichtigen Support von dort:

    elts.joomla.org/

    eine Joomla 3 Website mit bekannten Sicherheitslücken betreibt, weil derzeit ist nur die kostenpflichtige Joomla-Version 3.10.19

    github.com/joomla/update.joomla.org/blob/master/www/core/sts/list_sts.xml#L17

    ohne bekannte Sicherheitslücken verfügbar!

  • Die Website hat seit etwa 8 Jahren keine Updates mehr erhalten und ist hochgradig gefährdet, weil es zahlreiche Sicherheitslücken in solch alter Software gibt.

    Ohne der Erstellerin zu nahe treten zu wollen, glaube ich nicht, dass ihr Wissensstand -ausweislich ihrer Selbstbeschreibung- ausreicht, um eine uralte und offenbar einigermaßen vermurkste Website auf den aktuellen Stand zu bringen. Da wäre professionelle Hilfe erforderlich (was natürlich auch ein entsprechendes Budget erfordern würde).

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Die Seite ist relativ einfach aufgebaut.

    Da würde ich erstmal nichts kostenpflichtiges abschließen.

    Ja, sie ist veraltet. Aber man kann sie relativ einfach mit J5.2.0 neu erstellen.

    Wichtig wäre erstmal ein Backup der Datenbank und Seite erstellen,

    und lokal speichern.

    Die Inhalte kopieren oder mit J2xml übertragen.

    Sicherlich wird das für die TE nicht einfach zu realisieren sein.

    Ggf. hier mal klicken.

  • Hallo an alle,

    super vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps. Ich werde dafür etwas Zeit brauchen um es umzusetzen. Da ich nur paar Stunden in der Woche arbeite (noch in Elternzeit).

    Wenn ich an bestimmten Punkten angekommen bin, werde ich bestimmt dazu auch fragen haben.

    Im groben kann man aber schon sagen, eine Aktualisieren der Software wäre dringend nötig (schon allein wegen der Sicherheit). Da könnte ich erstmal um es kostenlos zu machen auf J5.2.0 updaten mit vorher ein Backup und Datenback zu erstellen. Gibt es dazu vielleicht auch eine Anleitung?

    Oder man macht es kostenpflichtig und einmal richtig und evtl.. eine Schulung dazu. Oder eine Schulung so oder so machen. Weiß jemand zufällig was das so kostet (das könnt ich dann meinem Vorgesetzten vorschlagen)?

    Wenn ich ein Update mache würde es alles übernehmen, was ich ggf. noch ausprobiere ?

    Die anderen Sachen wie zu viele Gruppen, werde ich mir auf jeden fall als ersten mit anschauen sowie die Reihenfolge bzw. Einträge (nochmal Danke für die Tipps).

    Ach und ich weiß auch nicht wer die Seite aufgebaut hat, ich bin erst seit 2021 an der Schule und da hatte sich schon niemand mehr so wirklich drum gekümmert.

    Beste Grüße

    Sarah

  • Hallo Sarah,

    mit "quick and dirty" auf Joomla 5.2 wirst Du nicht weit kommen:

    • Das eingesetzte Template "Beez" gibt es für J4/5 nicht mehr.
    • Deine Seite ist nicht responsive.
    • Die Datenschutzerklärung entspricht nicht der DSGVO.
    • Die Aufteilung in die einzelnen Menüs / Menüpunkte kommt mir ziemlich willkürlich vor.
    • Die Website sollte per https:// ausgeliefert werden.
    • Viele Fotos auf der Website sind riesig (teilweise > 4000 x 3000 Pixel, was die Ladezeit der Seite hochtreibt), werden aber nur winzig angezeigt.
    • Die Anzahl der Beiträge scheint insgesamt nicht allzu groß zu sein.

    Dies (und einiges mehr) spricht dafür, die Website mit aktueller Software, einem aktuellen Template und einer neuen Aufteilung (Menü im Kopf, Menü an der Seite und Menü in der Fußzeile, Logo, ...) neu aufzusetzen.

    Beachte dabei, dass für Joomla 5.2 auch die Datenbank (MySQL mindestens 8.0) und PHP (mindestens 8.1) aktuell sein müssen.

    Ich würde mir eine lokale Entwicklungsumgebung aufbauen (z.B. mit einem aktuellen XAMPP) und die Website dort mit J5.2 neu aufsetzen.

    Als Template solltest Du vielleicht mit dem Standard-Template Cassiopeia anfangen, das für Eure Anforderungen sicher ausreichend ist. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten mit Hilfen zum Tunen von Cassiopeia.

    Die Beiträge kannst Du per Copy-Paste übernehmen oder ein Tool wie J2XML einsetzen (gibt es für J3-5).

    Bilder auf dem PC auf die notwendige Größe zuschneiden und erst dann nutzen.

    Für die Verteilung der verschiedenen Menüpunkte (insbesondere den administrativen Kram wie Kontakt, Impressum, Datenschutzerklärung, Sitemap, ...) kannst Du Dir mal meine Website Neudorf-MKK anschauen.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Hallo!

    Ich würde auch auf jeden Fall neu anfangen. Das ist in dem Fall der beste Weg.

    Zitat

    Ich würde mir eine lokale Entwicklungsumgebung aufbauen (z.B. mit einem aktuellen XAMPP) und die Website dort mit J5.2 neu aufsetzen.

    Warum lokal, das ist viel zu kompliziert.
    Viel einfacher ist es beim Provider ein Verzeichnis anzulegen und dann dieses mit ner Subdomain aufrufen.
    So ist die Webseite auch direkt da wo sie später eh hin muss.
    Weiterer Vorteil: wenn mal jemand helfen soll, kann man ganz einfach mal nen Zugriff geben, was eben lokal nicht so einfach ist.

    Da Du ja nicht so tief im Joomla drin bist und es sicherlich einfach haben möchtest, würde ich Dir die Erweiterung SP Pagebuilder ans Herz legen.
    Das dann zusammen mit dem Helix Template. Cassiopeia kann so gut wie nichts und Du musst alles händisch per CSS machen. Wenn das Dein Ziel ist, ok. Ich denke aber das Du die Webseite einfach und schnell pflegen möchtest und eben nicht programmieren etc. willst.

    Am besten wäre es in Deinem Fall wenn Du ein aktuelles Joomla von jemanden aufsetzen lässt und ggf. auch das Grunddesign mit erstellen lässt.

    Kosten für Schulungen sind unterschiedlich. Oft bietet die VHS sowas auch an. Ich gebe ja selber 1-2x pro Joomla Kurse bei der VHS.
    Das ist i.d.R. recht kostengünstig. Vielleicht gibts bei Dir in der Nähe auch sowas.

    Gruß
    sven

  • Hallo!

    Was kann denn Cassiopeia? Ich denke das ich das ggf. etwas falsch ausgedrückt habe und wir uns daher gegenseite falsch verstehen.

    Und zwar meine ich mit können das hier:

    Das ist so gut wie nichts. Wenn man sich dann mal das Helix Template anschaut ist das ne andere Welt.

    Und ich sage es nochmal, nicht alle können CSS etc. programmieren und wollen.
    Ich habe recht viel Erfahrung mit Webseiten für Institutionen wie Schulen, KiTas.
    Dort arbeiten keine IT-ler. Das musst dort für die Erzieherinnen super einfach zu pflegen sein.
    Da ist man ohne einen Pagebuilder komplett aufgeschmissen.

    Selbst in meinen Joomla-Kursen lernen meine Schüler mit dem Pagebuilder und sind immer begeistert wie einfach das damit geht.

    Wenn ihr gerne CSS etc. von Hand frickelt, ist das doch OK. Aber man darf hier nicht von sich auf andere schließen.
    Es muss auch aufgezeigt werden das es einfache Möglichkeiten ohne irgendwas händisch zu programmieren gibt.

    Wenn jede kleine Änderung mit CSS programmieren zu tun hat, kann man das vergessen. Dann kann nur ein IT-ler ran.
    Eine Schulsekretärin hat gar nicht die Zeit sich mit sowas zu befassen. Oder eben die KiTa Leitung. Die genauso wenig.

    Gruß
    sven

  • Für eine lokale Entwicklungsumgebung hatte ich plädiert, weil für die neue Installation völlig andere Software benötigt wird als für die alte.

    Falls der Hoster es ermöglicht, in der Live-Domain z.B. PHP 5 und MySQL 5.7, aber in der neuen Subdomain PHP 8.2 und MySQL 8.0 laufen zu lassen, bin ich auch für die Subdomain als Entwicklungsumgebung. Es gibt aber auch Hoster, die pro Webspace nur eine PHP-Version ermöglichen; dann wäre die lokale Installation vorzuziehen.

    Ich persönlich bin -im Gegensatz zu svenyeng - kein Freund von Pagebuildern.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Hallo!

    Zitat

    Also in deine Kochkursen würden Schüler lernen, wie man Tiefkühlkost auftaut statt selber zu kochen weil das ja viel einfacher geht?

    Kompletter Unsinn. Die Teilnehmer sind keine IT-ler. Die wollen meistens einfach nur ne Webseite pflegen.
    Hier nen Text ändern, ein Bild einsetzen, neue Inhalte einpflegen.
    Wenn ich denen mit CSS kommen würde, dann würde die direkt weglaufen. Das interessiert niemanden.
    Es muss wie gesagt einfach gehen, ohne irgendwelche Programmierkenntnisse.

    Man muss das auch mal realistisch sehen. Die Kurse gehen über 2x 8 Unterrichtsstunden (45min).
    Für CSS bräuchte man nen eigenen Kurs mit vielen Stunden. Da würde man keine Teilnehmer bekommen.

    Meine Kunden möchte ihre Webseite selber pflegen. Das geht aber nur wenn es sehr einfach ist.
    Erzähl mal ner Friseurin das sie CSS schreiben soll. Oder wie schon erwähnt, einer Erzieherin.

    Gruß
    sven

  • Oder wie schon erwähnt, einer Erzieherin.

    Also ich möchte hier nicht persönlich werden, aber Du sprichst von meinem (Ex)Berufsstand..

    Und die sind weder blöd noch unengagiert. In 2x8=16 Unterrichtsstunden a' 45 Minuten lernt jeder CSS, den es interessiert. Und wenn es interessiert, findet (Erzieherin/Erzieher) im Netz jede Menge (Lern)Material dazu.

    Aber man darf hier nicht von sich auf andere schließen.

    [ironie]Wie oben bereits gesagt, dem ist so..;)[/ironie]


    Freundliche Grüße,

    Benno