Darstellung von OneDrive - Videos unbefriedigend

  • Joomla Version
    4.4.9 Stable
    PHP Version
    PHP 8.1.x
    Hoster
    ionos.de
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://viarete.de/joomla/onedrive-video/onedrive-video-responsiv

    OneDrive (Microsoft) generiert einen html-Code zur Einbettung eines dort gespeicherten Videos "direkt in Ihre Website oder einen Blog" - wie die kesse Eigenwerbung lautet.

    Die Darstellung des Videos ist allerdings mehr als unbefriedigend:

    • Es bietet Button, die nur funktionieren, wenn man mit einem Microsoft-Account angemeldet ist oder sich im Nachhinein anmeldet.
      Ist man nicht angemeldet, gibt es Fehlermeldungen und kuriose Ereignisse: Man landet z.B. auf einer Microsoftseite.
    • Die Button können nicht unterdrückt werden und lauten: [In Stream ansehen], [Link Video kopieren], [Video aufzeichnen] und später [Teilen].

    Auf der hier angegebenen "Seite mit dem Problem" ist ein Problem, die fehlende Responsibilität, schon behoben. Das macht die Seite überschaubarer.

    Frage: Weiß jemand, ob und wenn ja wie man ein OneDrive - Video besser, d.h. mit weniger Mängeln, einbetten kann.

    Mehr zum Thema Einbinden eines OneDrive-Videos in die eigene Website unter OneDrive-Video

  • Dünnes Eis lieber Rolf.

    Du hast meine Aussage unzulässig verkürzt. Ich hatte ganz bewusst geschrieben: „Polemische Aussage: ....“. Vielleicht hätte ich noch einen Zwinker-Smiley dahinter setzen sollen, damit die Aussage nicht ganz ernst genommen wird.

    Ich bin übrigens selbst ein (meist einigermaßen) zufriedener Windows-Benutzer, und das seit Windows 3.1 und mit allen Zwischenschritten bis Windows 11.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Lade das Video auf YouTube oder Lokal.

    Beides hat Vor- und Nachteile:

    • Wenn Du Youtube (oder Vimeo oder einen anderen Video-Dienstleister) nimmst, bist Du bezüglich DSGVO nicht wirklich sauber, solange Du nicht eine 2-Klick-Lösung wie CCC Twoclick einsetzt.
    • Eine Auslieferung vom eigenen Webspace kann je nach Anbindung Deines Hosters gegebenenfalls ziemlich langsam sein, was sich natürlich vor allem bei großen Videodateien auswirkt.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Beides hat Vor- und Nachteile:

    • Wenn Du Youtube (oder Vimeo oder einen anderen Video-Dienstleister) nimmst, bist Du bezüglich DSGVO nicht wirklich sauber, solange Du nicht eine 2-Klick-Lösung wie CCC Twoclick einsetzt.
    • Eine Auslieferung vom eigenen Webspace kann je nach Anbindung Deines Hosters gegebenenfalls ziemlich langsam sein, was sich natürlich vor allem bei großen Videodateien auswirkt.

    Und wie sieht konkret deine Lösung aus ? Wie würdest du es umsetzen ?

  • Und wie sieht konkret deine Lösung aus ? Wie würdest du es umsetzen ?

    Da bin ich hin- und hergerissen. Im Einsatz habe ich beide Varianten. Tendenz: "kurze" Videos (also solche mit nicht allzu großem Speicherplatzbedarf) eher lokal ausliefern, lange über Youtube mit CCCTwoclick.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Vielen Dank für alle bisherigen Kommentare und Anregungen. Dazu:

    Microsoft:

    Eigentlich berührt die Microsoft-Diskussion meine Frage nicht. Ich habe nach einer möglichen Abhilfe innerhalb von MS OneDrive gefragt und nicht danach, wodurch das Microsoft-Produkt ersetzen kann. - Trotzdem Danke: Manchmal kann ein Hinweis auf eine Alternative hilfreich sein.

    Ich benutze MS-OneDrive, weil ich

    • seit vielen Jahre zufrieden mit dem MS-Office arbeite und zu einem günstigen Preis außer der Office-Suite sehr viel Speicherplatz bekomme.
    • auf OneDrive alle Sorten von Dateitypen aus meiner gewohnten Arbeitsumgebung heraus speichern und bearbeiten kann. Insbesondere sowohl Videos als auch Bilder und andere Dateitypen, die für eine Einbettung in Joomla interessant sind.

    Alternative YouTube:

    YouTube ist für mich eine elende Alternative, weil YouTube gnadenlos am Ende eines jeden Videos weiterleitet auf thematisch "related" (= verwandte) Videos - in der Hoffnung, die Besucher aus kommerziellen Gründen so lange wie möglich am Haken zu haben. Zwischendurch versucht es der Algorithmus auch mit fremden Videos - nach dem Motto: Vielleicht beißt der Betrachter ja doch noch an.

    Sollte das abzustellen sein, nehme ich diese Beurteilung zurück. (Bitte keine Empfehlungen zum untauglichen ?rel=0 - Das war einmal.)

    Zum Hinweis "Nicht listen lassen!": Das verhindert ja nur, dass das Video auf Youtube nicht gefunden wird. Das elende Nachladen von "related" Videos passiert weiterhin.

    Mehr zum YouTube - Video: https://viarete.de/joomla/onedriv…video-einbetten