Joomla 5.20 & Gantry 5

  • Versteh ich nicht.

    #2 > Da ist doch der Hinweis auf die Version: 5.5.19 plus Changelog.
    Hier steht es (auch): https://extensions.joomla.org/extension/gantry-5/

    Liebe Grüße
    Christine

    Die 5.5.19 ist vom 27. May dieses Jahres und da gabs noch kein Joomla 5.2.0, daher bin ich da erstmal vorsichtig mit den Angaben. Wie oben schon erwähnt erscheinen in der Liste beim Update Check auch Extensions, die mit J5.1.x noch nicht aufgetaucht sind.

    Die Gantry-Entwicklung ist da einfach nicht so schnell.

    Da es ja kein Security Update ist, ist das jetzt nicht super tragisch, allerdings bekomme ich ca 50 Mails pro Tag, ich soll endlich updaten ;)

    Grüße J.

  • "Tiefgreifende" Änderungen, also solche, die die Rückwärtskompatibilität nicht mehr gewährleisten, werden nur bei Hauptreleases angebracht. Gleiches gilt für Änderungen der Systemanforderungen.

    Aber bei der Vielzahl an Korrekturen, die in J5.2.0 eingeflossen sind, kann schon mal etwas durchrutschen. Deshalb ist bei Updates auf ein neues Minor Release immer ein wenig Vorsicht angebracht, mindestens aber ein gutes Backup vorher.

    Wenn Du meinst, dass Du eine Auffälligkeit oder einen Fehler gefunden hast: Dokumentieren und auf Github ein Issue aufmachen!

    Und nein, J5.2.0 war kein sicherheitsrelevantes Release.

    Vielen Dank für diese Info!
    Alles, was bisher unter 5.1.x gelaufen ist, scheint auch unter 5.2 zu laufen.
    Diese erratischen Warnungen verunsichern einen.

    BackUps sind ohnehin Pflicht, aber bevor ich bei einer Website ein Update einspiele, das Probleme machen könnte, erstelle ich immer erst eine Kopie, an der ich dieses Update teste. Bei einer Website, die online ist, ist mir das zu heiß – und auch ein bisschen peinlich, wenn man sie offline nehmen muss, um das letzte funktionierende BackUp wieder einzuspielen.

    Ich verstehe, dass gelegentlich alte Zöpfe abgeschnitten werden müssen.
    Es ist auch nachvollziehbar, wenn ein Entwickler, der etwas kostenlos anbietet, da irgendwann nicht mehr mitmacht.
    Schlimm ist aber, wenn das wie bei Breezing Forms/Crosstec abläuft, wo offensichtlich noch Lizenzen verkauft worden sind, als schon klar war, dass die Erweiterung nicht weiter entwickelt wird. Damit habe ich ein paar komplexe Formulare erstellt. – Meine Freude, diese Formulare nachzubauen, hält sich in Grenzen. Vor allem, wenn man nicht weiß, ob die nächste Erweiterung das nächste Joomla-Update überlebt. Da sind die Lizenzkosten nebensächlich im Vergleich zum Arbeitsaufwand.

    Mal sehen, wie sich Gantry entwickelt. Hoffentlich machen sie die nächsten großen Updates von Joomla mit. Denn sonst beginnt die Suche nach dem nächsten Framework – das Reinarbeiten und das Nachbauen von 16 Templates. – Wenn man das professionell macht, kann man die Kosten ja an die Kunden weiter verrechnen. Aber wenn man eigene Inhalte kostenlos, werbefrei und unbezahlt der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, ärgert man sich über den großen Mehraufwand.

  • Ich würde wegen der widersprüchlichen Angaben bei den Updates mal bei Rockettheme / Gantry nachfragen. Das ist aus meiner Sicht eher kein Joomla- sondern ein Gantry-Thema.

    Joomla existiert ja nicht im luftleeren Raum.
    Die Wenigsten werden bei einer komplexen Website ohne Erweiterungen von Drittherstellern auskommen.
    Da finde ich es legitim, wenn man sich bei Updates, die einen überraschenderweise vor Kompatibilitätsfragen von Drittanbieter-Erweiterungen stellen, mit Anderen austauscht. Etwa – ob es große sicherheitsrelevante Änderungen gab.

  • Da finde ich es legitim, wenn man sich bei Updates, die einen überraschenderweise vor Kompatibilitätsfragen von Drittanbieter-Erweiterungen stellen, mit Anderen austauscht.

    Das habe ich nie bestritten. Ich finde es im Gegenteil gut, wenn solche Themen hier im Forum angesprochen werden, weil ja auch andere betroffen sein können.

    Meine Empfehlung, mal bei Rockettheme nachzuhaken, war als zusätzliche Aktivität gedacht. Es schadet sicher nicht, wenn die auch auf Ungereimtheiten aufmerksam werden.

    Bezüglich eines Ersatzes für Breezingforms: Ich würde mir an Deiner Stelle mal ConvertForms von Tassos Marinos anschauen. Der wird ganz bestimmt nicht so schnell schlapp machen.

    Bei Erweiterungen habe ich mir generell angewöhnt, mir erst mal den Entwickler bzw. die entwickelnde Firma anzuschauen. Das mit Fragen wie: Wie lang ist die Erweiterung / der Anbieter schon im Joomla-Umfeld tätig? Wie schnell erfolgen Anpassungen bei neuen Joomla-Releases? Wann wurde die Erweiterung zuletzt geändert? Hat der Entwickler eine informative Website mit guter Dokumentation und Changelogs für seine Erweiterungen?
    Bisher bin ich gut damit gefahren, Erweiterungen z.B. von folgenden Anbietern zu nutzen: Akeeba Backup, Ryan Demmer (JCE), Regularlabs, Tassos Marinos, Phoca.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Bezüglich eines Ersatzes für Breezingforms: Ich würde mir an Deiner Stelle mal ConvertForms von Tassos Marinos anschauen. Der wird ganz bestimmt nicht so schnell schlapp machen.

    Bei Erweiterungen habe ich mir generell angewöhnt, mir erst mal den Entwickler bzw. die entwickelnde Firma anzuschauen. Das mit Fragen wie: Wie lang ist die Erweiterung / der Anbieter schon im Joomla-Umfeld tätig? Wie schnell erfolgen Anpassungen bei neuen Joomla-Releases? Wann wurde die Erweiterung zuletzt geändert? Hat der Entwickler eine informative Website mit guter Dokumentation und Changelogs für seine Erweiterungen?
    Bisher bin ich gut damit gefahren, Erweiterungen z.B. von folgenden Anbietern zu nutzen: Akeeba Backup, Ryan Demmer (JCE), Regularlabs, Tassos Marinos, Phoca.

    Vielen Dank für diese Tipps! Wirklich sehr, sehr nett!
    Und vor allem: Äußerst vielversprechend! Denn bis auf ConvertForms von Tassos Marinos verwende ich schon bisher (bis auf Gantry, Breezing Forms, iCagenda und VisForms) nur Erweiterungen von diesen empfohlenen Entwicklern: Akeeba (auch Admin Tools), JCE, RegularLabs und Phoca ;)
    Das spart mir wahrscheinlich sehr viel Mühe.
    Wo ich nur kleinere Formulare hatte, habe ich bisher VisForms verwendet.
    Sobald ich etwas Zeit habe, probiere ich ConvertForms aus!

    Rockettheme geht die Sache immer eher langsam an: Vor einem halben Jahr haben sie eine Version von Gantry angekündigt, die ohne Kompatibilitäts-Erweiterung auskommt … Gantry hat damals alle meine Kriterien erfüllt; Ganz glücklich bin ich nicht damit, aber die Alternativen haben mich damals auch nicht überzeugt.

  • Vielleicht ist auch Astroid Framework mit den Free Template two noch eine Idee, die du verfolgen kannst:

    Two
    The Two is a stylish and easy-to-use Joomla Template best suited for a contemporary web design studio and creative agency, web designer's portfolio, graphic…
    www.templaza.com

    Läuft unter 5.2.0 perfekt und die Weiterentwicklung in den nächsten Jahren ist gesichert.

  • Mit gewisser Verwunderung und gewissem Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass zahlreiche Erweiterungen die seit Joomla 4 und Joomla 5 einwandfrei funktioniert haben, nun auf der Warnliste mit Ausrufezeichen beim Update von Joomla 5.2 standen. Ich meine es ist kein sinnvoller Umgang mit den Entwicklern der Erweiterungen so umzugehen. Da wird wegen eines marginalen Vorteils, den ich als Standardnutzer bei Joomla 5.2 nicht erkennen kann, die Kompatibilität mit Erweiterungen einfach in Frage gestellt. Man kann zu Microsoft stehen wie man will, aber dort laufen Programme von etlichen Vorgängerversionen einwandfrei auf Windows 11. Dort ist man sich bewusst wie wertvoll eine gute Entwicklergemeinde ist, und dass man auf diese Rücksicht nehmen muss. Mir ist immer noch in Erinnerung wie beim Umstieg von Joomla 3 auf Joomla 4 mehrere meiner Erweiterungen nicht mehr unterstützt wurden. Es waren weit über 50 Stunden Anpassungsarbeiten an der Internetseite nötig um auf andere Erweiterungen, die wieder Joomla kompatibel waren, umzustellen. Mein Aufwand ist da nicht entscheidend, aber die Entwickler der alten Erweiterungen von Joomla haben einfach das Handtuch geschmissen. Haben die Joomla Entwickler nun wieder vor, wegen geringster Vorteile die Entwickler der Erweiterungen vor Kompatibilitätsprobleme zu stellen? Auch Joomla lebt von guten Erweiterungen der Entwickler!

  • Mit gewisser Verwunderung und gewissem Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass zahlreiche Erweiterungen die seit Joomla 4 und Joomla 5 einwandfrei funktioniert haben, nun auf der Warnliste mit Ausrufezeichen beim Update von Joomla 5.2 standen.

    Hi hast du ein paar Beispiele? Also um welche Erweiterungen es genau geht und was genau angezeigt wurde?

    Bei dem Checker wird "nur" die sogenannte "Update XML" überprüft, sollte der Erweiterungesentwickler dort noch nicht explizit 5.2 als kompatibel hinterlegt haben könnte dies im Backend angezeigt werden. Wenn dir soetwas auffällt schreib am besten dem Entwickler dann kann dieser die "Update XML" anpassen wenn die Erweiterung unterstützt wird.

    Zwischen Minor Versionen werden idR keine Änderungen eingebaut welche zu Kompatibilitätsproblemen führen sollten, genau aus dem von dir genannten Grund. Die Erweiterungsentwickler haben aber in der "Update XML" Datei die Möglichkeit zu hinterlegen nur für bestimmte Joomla Major, Minor oder sogar Patch Versionen kompatibel zu sein, da hat das Joomla Core Projekt keinen Einfluss drauf also wie der Entwickler es in dieser Datei hinterlegt.

  • Mit gewisser Verwunderung und gewissem Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass zahlreiche Erweiterungen die seit Joomla 4 und Joomla 5 einwandfrei funktioniert haben, nun auf der Warnliste mit Ausrufezeichen beim Update von Joomla 5.2 standen. Ich meine es ist kein sinnvoller Umgang mit den Entwicklern der Erweiterungen so umzugehen. Da wird wegen eines marginalen Vorteils, den ich als Standardnutzer bei Joomla 5.2 nicht erkennen kann, die Kompatibilität mit Erweiterungen einfach in Frage gestellt.

    Alles, was auf 5.0 oder 5.1 läuft, läuft auch auf 5.2. Es gibt keinen Bruch zwischen den Versionen. Wer sich die Mühe gemacht hat seinen Code beim Wechsel von 3 auf 4 ordentlich umzubauen, dessen Erweiterungen laufen auch von 4 auf 5 problemlos. Ich reagiere etwas allergisch auf diese Behauptung, dass wir wegen nichts irgendwas kaputt machen oder in Frage stellen würden, denn nichts ist ferner von der Wahrheit. Auch das wir zu schnell wären mit dem Core ist Quatsch. Joomla gibt es jetzt 20 Jahre, Joomla 4/5 seit 2,5, Joomla 3 war eine Lebenszeit von 9 Jahren und war eigentlich kompatibel seit Joomla 1.6. Es gab in der ganzen Geschichte von Joomla nur 3 Situationen, wo ein ordentlicher Entwickler eingreifen musste: von 1.0 auf 1.5, von 1.5 auf 1.6 und von 3.10 auf 4.0.

    Die Situation, dass dir nun manche Sachen angezeigt werden, die bisher nicht bemängelt wurden, liegt wahrscheinlich an einem Bug in einer Klasse, der da seit Joomla 4.0 drin ist, aber zusammen mit deiner neuen PHP Version und dem Error Reporting in deiner Seite den Ajax Aufruf stört. Wird in 5.2.1 behoben.

  • Zitat

    Hi hast du ein paar Beispiele? Also um welche Erweiterungen es genau geht und was genau angezeigt wurde?

    Es kam beim Update so in etwa der Hinweis "Joomla kann die Kompatibilität der Erweiterung/des Plugins mit der Zielversion von Joomla nicht erkennen"

    Ich habe keinen Screenshot gemacht, aber aufgezählt wurden:

    Gantry

    Hydrogen

    Captcha

    file_fof30

    DJ_ImageSlider

    pkg_search

    Aggpxtrack

    Weitere bringe ich aus dem Gedächtnis nicht mehr zusammen.

  • Captcha und die alte Suche (pkg_search) werden mit aktuellen Joomla-Versionen nicht mehr ausgeliefert.

    Bei Captcha gibt es verschiedene Alternativen, z.B. Turnstile von Cloudflare. Für die Suche sollte man die neue Suchindex verwenden.

    file_fof30 ist ein Relikt einer alten Version von Akeeba Backup und sollte deinstalliert werden (Verzeichnisse nicht vergessen!).

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Captcha und die alte Suche (pkg_search) werden mit aktuellen Joomla-Versionen nicht mehr ausgeliefert. ...

    file_fof30 ist ein Relikt einer alten Version von Akeeba Backup und sollte deinstalliert werden (Verzeichnisse nicht vergessen!).

    Danke für die Information. Ich habe fof30, Captcha und pgk-Search deinstalliert. Ich hoffe die Altlasten sind damit weg. Gleichzeitig habe ich die neue Joomla Suche aktiviert. Captcha habe ich eigentlich noch nie verwendet.

    Nochmals Danke für die Hinweise.