Happy Birthday Ubuntu zum Zwanzigsten: 20 Jahre Innovation – und ja: das ist erst der Anfang!!

  • Hallo liebe Joomla-Community,


    diese Woche ists soweit: Ubuntu - das beliebte Linux-Projekt feiert Geburtstag: Und weil Open-Source eines der Kern-Merkmale auch von Joomla ist - weil OS das Entwickler-Paradigma ist, das auch Joomla antreibt und voranbringt - verbindet uns m.E. doch sehr sehr viel.:saint:<3


    Happy Birthday Ubuntu zum zwanzigsten: 20 Jahre Innovation – und ja - das ist erst der Anfang!!:love:

    ....in einem neuen Artikel (siehe Link unten) - wurde es veröffentlicht: Ubuntu feiert Geburtstag - diese Woche!

    Die Geschichte von Ubuntu ist eine Geschichte, die von vielen Händen geschrieben wurde. Diese Seite ist eine Hommage an unsere Community, Partner und Canonical-Mitarbeiter, die alle einen Teil von sich gegeben haben, um dieses Open-Source-Projekt zum Erfolg zu führen. Vielen Dank an euch alle. Es ist vor allem eine Feier dessen, was Ubuntu bisher erreicht hat, und eine Einladung, mit uns zusammenzuarbeiten, um in Zukunft ein noch schnelleres Innovationstempo zu erreichen.

    Meilensteine, die uns geprägt haben: Wie hat sich eine kleine, von der Community gepflegte Distribution zum Linux-Betriebssystem Nr. 1 für Entwickler entwickelt, das auf Millionen von Servern und Geräten auf der ganzen Welt läuft? Wir haben es geschafft, indem wir unserer Mission treu geblieben sind, aber es gab viele Kurven auf dem Weg, der uns hierher führte. Beginnen wir mit der Geschichte von Ubuntu.


    Was war Euer erstes Ubuntu-Erlebnis?

    ....Teilt Eure Ideen und Eure Erfahrungen mit uns allen


    weiterlesen:

    https://ubuntu.com/20years


    Bild - vgl. Ubuntu-Artikel oben


    Also - dieser Claim: Happy Birthday Ubuntu zum Uwanzigsten: 20 Jahre Innovation – und ja: das ist erst der Anfang!!


    das ist erst <3der Anfang - der ist auch für Joomla wichtig ... <3


    Viele Grüße

    Euer Jobär dance

    Interessiert an Joomla, Linux, SBC (Raspi & co) und sonstiger cooler IT-Dinge: ganz neu: https://affine.pro :: der Open-Source Nachfolger von miro, notion u. monday

  • Hallo!

    Musst Du zu jede OpenSource Thema hier nen Thread aufmachen?

    Zitat

    Was war Euer erstes Ubuntu-Erlebnis?

    Linux nutze ich nicht.. Im Desktopbereich macht Linux keinen Sinn und für mich absolut nicht brauchbar.
    Ich habe immer mal wieder nen Test gemacht und war nur genervt.
    MS Office gibts nicht für Mac und alle anderen Office Varianten sind nicht brauchbar.

    Windows ist mittlerweile auch so eine Sache geworden und nervt halt.
    Vor 7-8 Jahren bin ich zum größten Teil weg von Windows und auf Apple umgestiegen.
    Das bereue ich keinen Tag. Der große Vorteil, zu mindest für mich ist das es MS Office für Mac gibt.

    Gruß
    sven

  • Servus Jügen servus Sven,


    danke für Eure Rückmeldungen - freue mich sehr von Euch zu hoeren.


    Also Sven - natürlich nicht - aber ich denk dass man Open-Source - oder sagen wir mal machen OS - Projekten durchaus eine Mini-Aufmerksamkeit verschwenden (oder sagen wir mal "schenken") kann.


    Das neulich hier angesprochene LibreOffice-Projekt - das läuft (in der Summe - m.a.W. wenn man wirklich alles alles zusammenrechnet und auch Staroffice mit einbezieht) schon seit 1985- also fast 40 Jahre. Das ist eine verdammt lange Zeit.


    Und ja - auch 20 Jahre - die sind m.E. schon lang und in diesen schnelllebigen Zeiten eine "echte Leistung" - und klar doch denk ich bei 20 Jahren natürlich auch an Joomla - das fast (!!!) so viel Entwicklung vorweisen kann.


    sic: 1.0 15. Sep. 2005 :love: .. die Erste Ausgabe von Joomla..

    Joomla – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    und wenn man das Joomla-Motto mal Ernst nimmt - oder "scharf" macht - also Open Source Matters eben - dann kann das schon zu einer gewissen Freude an gelungenen und erfolgreichen Projekten führen..:love:<3:)

    Zitat


    Joomla ist quelloffen. Den Joomla-Entwicklern ist diese Entwicklungsphilosophie sehr wichtig, weshalb der offizielle Slogan „… because open source matters“ verwendet wird. Inzwischen wird Joomla weltweit für zehntausende Webseiten der unterschiedlichsten Art eingesetzt. Joomla ist mit knapp 11 % Marktanteil – nach WordPress mit circa 47 % und TYPO3 mit circa 11 % Marktanteil – eines der meistverwendeten CMS in Deutschland. Joomla hat eine starke Nutzergemeinschaft, die ihre Mitglieder aktiv unterstützt. Außerdem gibt es auch im deutschsprachigen Raum Unternehmen, die kommerzielle Unterstützung anbieten und Entwicklung professionell betreiben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Joomla

    :love:
    <3
    :)


    Schönen Abend euch allen noch.

    Euer JoBär:)

    Interessiert an Joomla, Linux, SBC (Raspi & co) und sonstiger cooler IT-Dinge: ganz neu: https://affine.pro :: der Open-Source Nachfolger von miro, notion u. monday