Menü mit mehreren Sprachen

  • Liebe Community,

    ich arbeite mit Helix. Meine Website soll zweisprachig werden. Die Fähnchen für die beiden vertretenen Sprachen sind da, Verknüpfungen bekomme ich auch hin. Ich bekomme es aber nicht hin, dass sich für beide Sprachen ein komplettes Menü öffnet. Es geht immer nur das eine oder das andere. Wie stelle ich es an, dass sich für beide Sprachen ein Menü mit anwählbaren Inhalten öffnet, wenn ich auf das Menü-Symbol in der Mitte klicke?

    Hier der Link zur Webseite: http://www.musikfreunde-ffo.de/de/

    Beste Grüße

    Frankocello

  • 1. Hast du denn für jede Sprache 1 Menü erstellt und zusätzlich ein Fallback-Menü?
    (letzteres benötigt nur 1 Menüpunkt)
    2. In jedem Menüpunkt muss die Startseite gewählt werden.
    3. Anschließend sind die korrespondierenden Menüpunkt miteinander zu verknüpfen. Dafür gibt es dann diese zusätzliche Spalte bei den Menüpunkten, sobald die Mehrsprachigkeit eingerichtet wurde.
    Beispiel: Hat man den Menüpunkt "Wir über uns" (deutsch) aufgerufen und wechselt zu polnisch, dann sollte der entsprechende Menüpunkt (polnisch) angezeigt werden.
    Macht man das nicht, so wird automatisch die Startseite (polnisch) aufgerufen, sobald man die Sprache wechselt und nicht der korrespondierende Menüpunkt. Diese Verknüpfungen scheinen bei dir auch noch zu fehlen.

    Hinweis: Bei manchen Templates muss man sogar mit je einem Template-Stil für jede Sprache arbeiten, weil man dort dann das Hauptmenü in den Template-Einstellungen angeben muss.
    Beim Helix Framework kann ich das gerade nicht sagen.

  • Vielen lieben Dank für die Antwort.

    Punkte 1-drei passen bei mir. Ich habe noch nicht zu jedem Menü-Punkt auf deutsch ein Pendant auf Polnisch. Bisher habe ich das nur für "Archiv" und für die Startseite, und da funktioniert das so, wie es soll. Damit komme ich soweit zurecht.

    Springender Punkt scheint mir das hier:

    "Hinweis: Bei manchen Templates muss man sogar mit je einem Template-Stil für jede Sprache arbeiten, weil man dort dann das Hauptmenü in den Template-Einstellungen angeben muss."

    Genau das scheint mir das Problem. Ich kann da entweder das Menü Deutsch oder das Menü Polnisch auswählen. Hast du da eine kleine Anleitung, wie ich für jede Sprache ein Template-Stil erstelle?

    Grüße!

  • Das ist prinzipiell mit Joomla Core nicht notwendig ;) Man veröffentlicht je ein Menü Modul pro Sprache auf einer bestimmten Position und **magic**: je gewählte Sprache erscheint das passende Modul

    Schon, aber: dummerweise gibt es in freier Wildbahn Templates, bei denen wird in der Konfiguration festgelegt, welches Menü angezeigt werden soll. Die arbeiten nicht mit Menü-Modulen, sondern feiern das selber ab.

    Dumm gelaufen, in diesen Fällen braucht es jedenfalls pro Sprache einen Template-Stil.

  • Hallo!

    Zitat

    Schon, aber: dummerweise gibt es in freier Wildbahn Templates, bei denen wird in der Konfiguration festgelegt, welches Menü angezeigt werden soll. Die arbeiten nicht mit Menü-Modulen, sondern feiern das selber ab.

    Dumm gelaufen, in diesen Fällen braucht es jedenfalls pro Sprache einen Template-Stil.

    Das Helix Template gehört wohl auch dazu.

    Zitat

    Da wird eine einfache Webseite schnell sehr aufgeblasen. :S

    Ziemlich egal ob da paar Dateien mehr oder weniger auf dem Webspace liegen.

    @frankcello:
    Mir ist übrigens aufgefallen, das das Offcanvas Menu am Smartphone leer ist.
    Deine Seite ist somit nicht bedienbar mit dem Smartphone.

    Gruß
    sven