Menüfrage toggle-dropdown funktoniert nicht mit Cassiopeia

  • Joomla Version
    5.2.1
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    Portunity
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    http://kletter-dorf.de/rdb

    Ich bitte schon mal um Entschuldigung - mit Joomla und Templates kenne ich mich überhaupt nicht aus - noch :)

    Unsere Webseite läuft seit der Umstellung auf Joomla4 mit dem kostenlosen Shaper Helixultimate Template.
    Seit geraumer Zeit fällt mir jedoch auf, dass wir von Google wegen fehlender Benutzerfreundlichkeit schlechte Werte erhalten.

    Ich möchte deswegen unsere Seite auf das Cassiopeia-Template umstellen, und habe dies auf unserer Testumgebung vorbereitet.
    Dafür habe ich ein Child-Template von Cassiopeia angelegt, und den Stil auf die gesamte Seite angewendet.
    Die gute Nachricht ist - die neue Vorlage lädt wesentlich schneller.

    Mein Problem ist jedoch an einer Stelle (Ticklist) wird auf der Testeite das dropdown Menü nicht aufgeklappt, den Aufruf habe ich unten angefügt
    Wenn ich auf der Testseite (als angemeldeter Benutzer) auf den Begriff Tickliste klicke passiert gar nichts.

    Mit dem Shaper Helixultimate Template funktioniert es.

    Ich habe schon versucht, in eine Kopie von index.php der "Muttervorlage" in die Head-Abteilung folgende Einbindungen vorzunehmen:

    <!-- Bootstrap CSS -->
    <link href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap@…otstrap.min.css" rel="stylesheet">

    <!-- Bootstrap JS (mit Popper.js) -->
    <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/@popperjs/…d/popper.min.js"></script>
    <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap@…ootstrap.min.js"></script>

    Leider scheint das nicht die Lösung zu sein.

    In welche Datei muss ich was eintragen, damit der Code korrekt ausgeführt wird?

    "<li class="nav-item dropdown">
    <a class="nav-link dropdown-toggle" href="#" id="navbarDropdown" role="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-expanded="false"> Ticklist </a>
    <ul class="dropdown-menu" aria-labelledby="navbarDropdown">
    <li><a class="dropdown-item" href="/rdb?seite=ticklist&tickus=ich">Meine Ticklist</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/rdb?seite=ticklist&type=C">Klettern</a></li>
    <li><a class="dropdown-item" href="/rdb?seite=ticklist&type=B">Bouldern</a></li>
    <li><a class="dropdown-item" href="/rdb?seite=ticklist_settings">Einstellungen</a></li>
    <li><hr class="dropdown-divider"></li> <li><a class="dropdown-item" href="/rdb?seite=ticklist_list">Öffentliche Ticklists</a></li>
    </ul> </li> "


    RDB Menü          

    id > 0) {?>

  • Hallo zusammen,

    leider habe ich bisher keine Resonanz auf meinen Beitrag, vielleicht weil das Problem nicht nachvollziehbar beschrieben worden ist?

    Ich habe hier zwei Screenshots beigefügt, im Helix Ultimate Template funktioniert dieses seitenspezifische Dropdow Menü.

    Mit Cassiopeia wird lediglich der Begriff angezeigt, draufklicken hat keinen Effekt.

    Ich vermute, dass eine für Bootstrap erforderliche Datei nicht geladen wird - ich frage mich - welche könnte das sein?
    Und wie kann ich die Datei laden?

    Hier der nicht funktionierende Dropdown (mit Cassiopeia Template)

    Hier der funktionierende Dropdown (mit Helix Ultimate Template)

  • Zitat

    Für die Fragesteller:

    ...Link zur Webseite bzw. Link zum Problem, nur so kann effektiv geholfen werden...

    aus:

    Das Forenteam
    13. Februar 2015 um 14:22
  • Danke für die Antworten.

    Ich kann also statt des Bootstrap-Dropdown das Cassiopeia-Dropdown verwenden?
    Das wäre mir die liebste Lösung, und ich muss nicht noch zusätzliche CDN (was auch immer das ist) laden.
    Im PHP steht aktuell:

    Weil das PHP nicht von mir ist - frage ich mich, ob ich einfach statt li class, a class, ul class usw. einfach die Cassiopeia-spezifischen Aufrufe einbaue und das war's? Wo finde ich denn die Dokumentation dazu? Ich habe bisher nicht das Gewünschte finden können.

  • Website kletter-dorf.de/rdb ist unzugänglich im "Wartungsmodus".

    kletterdorf.de/rdb hast du erst jetzt genannt und auch keine Zugangsdaten genannt da nur im angemedeten Zustand der Fehler abzuklären ist.

    die Webseite war von 9.11. bis 1.12. verfügbar (in der Zeit hat sich niemand gemeldet), und dann habe ich hier noch einmal geschrieben (und ehrlicherweise mit keiner Reaktion gerechnet). Deswegen freue ich mich umso mehr über das Interesse und habe nicht nur die Webseite aus dem Wartungsmodus befreit, sondern auch einen Benutzer angelegt. Da die Daten hier vermutlich öffentlich einsehbar sind, werde ich den Zugriff nur ein paar Tage bereit stellen bzw. auf PN-Nachfrage die dann aktuellen Credentials teilen. Wenn Du magst schau es Dir gerne live an.

    Danke für Deine Bereitschaft mich zu unterstützen.

    Spoiler anzeigen

    Benutzername: joomlasupport

    Passwort: 7cSs3x3L0:.+

  • der code für das Menü liegt in einer php-Datei, die über ein Joomla-Modul aufgerufen wird.

    Das zusätzliche Menü erscheint auch nur beim Aufruf von /rdb

    Ein Menü-Modul mit diesem Layout habe ich bereits als Hauptmenü.
    Ich müsste also noch eins einfügen, das nur erscheint, wenn diese spezielle Seite aufgerufen wird? Dann probiere ich das mal aus

  • Ich komme nicht weiter. Im Hauptmenü funktioniert Collapsible Dropdown tadellos.
    Wenn ich Bootstrap (entgegen der Empfehlungen) nur für den einen Beitrag lade, funktionieren andere Teile der Seite nicht mehr so wie gedacht.
    Und das Dropdown-Menü in diesem Beitrag funktioniert auch nicht. Es liegt also vermutlich am PHP-Code, oder wie kann ich die Ursache besser einkreisen?

    Mit einem anderen Template lief alles, das ist mir aber zu langsam (und den Nutzern der Seite ist dies auch schon störend aufgefallen).

  • Dachte mit den Infos von Viviana kannst du es eventuell selbst hinbekommen und wollte mir daher erst soeben das Problem mal selbst anschauen aber die Daten aus dem Spoiler in #9 führen derzeit zu:

    Login wurde geblockt.

    Zugangsdaten per PN möchte ich nicht!

    und https://www.kletter-dorf.de ist wieder unzugänglich im "Wartungsmodus".

  • der code für das Menü liegt in einer php-Datei, die über ein Joomla-Modul aufgerufen wird.

    Wozu eigentlich so umständlich?

    Warum kein seperates Menü das per seperatem Navigation-Menü-Modul welches im Tab Erweitert bei

    CSS-Klasse Menü mit menu-horizontal versehen und

    Layout auf Collapsible-Dropdown eingestellt ist und

    ebenso wie bisher das bestehende "RDB-Menü-Modul" an selber Stelle ausgegeben werden kann?!

  • es tut mir leid, anscheinend erhalte ich keine Benachrichtigung bei Antworten.

    Wenn jemand sich das Problem auf kletter-dorf.de näher anschauen möchte, das ist jetzt wieder möglich.
    ja, es geht um den Menüpunkt "Ticklist" - das ist eigentlich ein dropdown.
    Auf der Seite läuft nur gerade ein Test mit einer user.css, die ganz andere Farben verwendet als sonst.


    Wozu eigentlich so umständlich?

    Warum kein seperates Menü das per seperatem Navigation-Menü-Modul welches im Tab Erweitert bei

    CSS-Klasse Menü mit menu-horizontal versehen und

    Layout auf Collapsible-Dropdown eingestellt ist und

    ebenso wie bisher das bestehende "RDB-Menü-Modul" an selber Stelle ausgegeben werden kann?!

    Also, ich lege ein Extra-Menü an - auf der gleichen Hierarchie wie main menu, richtig?
    Wie würde ich das dann im php aufrufen?

  • Dazu brauchst du kein eigenes PHP.

    Das seperate Navigation-Menü-Modul für das seperate Menü kannst du einfach an jeder beliebigen Modulpostition ausgeben lassen. Auch z.B. in einem Beitrag siehe dazu z.B. #10 dort:

    Contentteile im Beitrag/Menü ...