Noch eine Idee, die man aber eigentlich schon ausschließen kann, da du Joomla 5 bereits mehrfach erfolgreich aktualisiert hast. Dennoch:
Sind die techn. Voraussetzungen für J5 überhaupt erfüllt, vor allem eine MySQL8-Datenbank und keine ältere Version wie z.B. 5.7?
Update auf J5.2.2 läuft nicht
-
stbrandon -
3. Dezember 2024 um 10:12 -
Erledigt
-
-
Hatte ich auch schon dran gedacht.
Da aber bereits 5.2.1 läuft, sollte es passen.
Hast du das lokale Backup getestet?
Eintragungen in der configuration.php sollten gem. #60 auch richtig sein.
Bevor du neuinstallierst, würde ich gerne mal reinschauen, falls lokal es auch nicht funktioniert.
-
...Diese cassiopeia Variante kann angezeigt werden...
Die Dateien müßen aber bei dir auf deiner Website auch ebenso abrufbar sein.
Daher kontrolliere die Dateirechte ob diese 0644 lauten für:
https://www.mascarene-fishing-team.com/media/com_joomlaupdate/js/default.min.js
https://www.mascarene-fishing-team.com/media/com_joomlaupdate/js/default.js
und ob für alle Dateiordner im Dateipfad die Rechte auf 0755 eingestellt sind?
-
Die Dateien müßen aber bei dir auf deiner Website auch ebenso abrufbar sein.
Daher kontrolliere die Dateirechte ob diese 0644 lauten für:
https://www.mascarene-fishing-team.com/media/com_joomlaupdate/js/default.min.js
https://www.mascarene-fishing-team.com/media/com_joomlaupdate/js/default.js
und ob für alle Dateiordner im Dateipfad die Rechte auf 0755 eingestellt sind?
Dem ist so. Alles wie es sein sollte.
-
Hatte ich auch schon dran gedacht.
Da aber bereits 5.2.1 läuft, sollte es passen.
Hast du das lokale Backup getestet?
Eintragungen in der configuration.php sollten gem. #60 auch richtig sein.
Bevor du neuinstallierst, würde ich gerne mal reinschauen, falls lokal es auch nicht funktioniert.
Ich werde das mal am Wochenende ausprobieren.
-
Ich würde dann die .htaccess kurzzeitig umbennen und schauen ob man dann die genannten js-Dateien auf deiner Website aufrufen kann...
Es muß ja einen Grund geben warum man auf diese js-Dateien vom Internet aus nicht zugreifen kann.
Notfalls den Webhoster mal diesbezüglich kontaktieren...
-
Du bist noch nicht auf #61 eingegangen.
Ansonsten habe ich die nächste Idee: Du nutzt das Plugin "Aimy Speed Optimization".
Ist es aktuell?
Wirkt es sich womöglich im Backend aus? Es scheint zumindest auch die .htaccess ändern zu können.
Deaktiviere es mal!
Ich kenne es selber nicht. Ist aber wohl ähnlich mächtig wie JCH Optimize. Diese Tools können viel bewirken, aber auch viel kaputtmachen, wenn sie nicht richtig eingesetzt werden. -
Noch eine Idee, die man aber eigentlich schon ausschließen kann, da du Joomla 5 bereits mehrfach erfolgreich aktualisiert hast. Dennoch:
Sind die techn. Voraussetzungen für J5 überhaupt erfüllt, vor allem eine MySQL8-Datenbank und keine ältere Version wie z.B. 5.7?Ja klar. Alles so wie es sein sollte.
-
Du bist noch nicht auf #61 eingegangen.
Ansonsten habe ich die nächste Idee: Du nutzt das Plugin "Aimy Speed Optimization".
Ist es aktuell?
Wirkt es sich womöglich im Backend aus? Es scheint zumindest auch die .htaccess ändern zu können.
Deaktiviere es mal!
Ich kenne es selber nicht. Ist aber wohl ähnlich mächtig wie JCH Optimize. Diese Tools können viel bewirken, aber auch viel kaputtmachen, wenn sie nicht richtig eingesetzt werden.Ja, ich nutze AIMY Speed.
Habe es deaktiviert, trotzdem können die Seiten nicht aufgerufen werden.
-
Habe es deaktiviert, trotzdem können die Seiten nicht aufgerufen werden.
In diesem Zusammenhang ruhig auch mal sämtliche Caches leeren und auch die .htaccess (sofern verwendet) mal durchschauen, ob "Aimy Speed Optimization" dort vielleicht Eintragungen vorgenommen hat. Diese werden bei einer Deaktivierung des Plugins sicherlich nicht automatisch entfernt.
-
Ich werde das mal am Wochenende ausprobieren.
Gibt es schon Erfolgsmeldungen?
-
Konnte denn durch die lokale Installation das Problem lokalisiert worden?
-