Hochladen von Dateien in ein Verzeichnis in dem eine Datei gleichen Namens schon existiert.

  • Joomla Version
    4.4.9
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    Strato

    Folgendes Problem:
    Auf meiner Webseite müssen öfters (mindestens wöchentlich) zwei Dateien(Wochenangebot und Menüplan) über das Frontend ausgetauscht werden.
    Das funktioniert bisher indem die Dateien erst umbenannt werden, dann hochgeladen werden und dann mittels Editor die alten Dateinamen gegen die neuen Dateinamen ausgetauscht werden.
    Funktioniert, fühlt sich aber irgendwie prähistorisch an.
    Leider verweigert Joomla konsequent, dass eine existierende Datei im Verzeichnis image/xxx mit einer neuen Version mit gleichem Dateinamen überschrieben wird. Vermutlich aus Sicherheitsgründen.
    Leider ist es aus dem Fronend auch nicht möglich die Datei zu löschen, sonst würde es auch funktionieren.
    Selbst mit meinen Superuser-Rechten ist dies aus dem Frontend nicht möglich.

    Weiß jemand eine praktikable Lösung?
    Datei (*jpg / *.png) in ein Verzeichnis, z.B. Image/xxx hochzuladen, in der schon eine Datei gleichen Dateinamens existiert?

  • Das es sich immer und die beiden selben Dateien handelt die man löschen möchte wäre es auch möglich dies per aufruf einer entsprechenden php-Datei zu erledigen die sich z.B. im gleichen Dateiordner befindet und in der das gewünschte erledigt wird. Die Datei könnte man z.B. mit einem token vor dem unerlaubten bzw. unerwünschtem sonstigem direkten aufruf zusätzlich schützen.

    Also z.B. :

    example.com/image/deletewochenangebote.php?token=my0815pass

    Zusätzlich könnte man z.B. auch noch ein Modul erstellen das einen entsprechend beschrifteten und verlinkten Button für die berechtigten Frontend-Mitarbeiter an entsprechender Stelle anzeigt bzw. darstellt...

  • Du sprichst immer vom Frontend. Hast du keinen Backend-Zugang?

    Wenn ja: Ich habe eine ähnliche Seite.

    Da ich den Text auch ändern muss, mache ich beides ohne zusätzliches Programm über das Backend.

    Logge mich ein, lösche alte Dateien, schiebe neue Dateien hoch, berabeite den Beitrag/Modul. Fertig.

  • Du kannst doch in jeden Beitrag auf Bilder und Dateien klicken.

    Dann darüber hochladen in den Medienordner, überschreiben und den Beitrag einfach ohne speichern schließen.

    Der Beitrag ist dann lediglich eine Brücke oder Hilfsmittel für den Upload.

    Wenn der Kunde onedrive auf seinem lokalen PC nutzt, kann man diese auch über eine Verbindung zum Joomla Medienordner lösen:

    So synchronisieren Sie Joomla mit OneDrive mithilfe von Dropfiles
    Erfahren Sie, wie Sie Joomla mithilfe von Dropfiles mühelos mit OneDrive synchronisieren. Lösen Sie Serverspeicherprobleme und verbinden Sie Ihre Site mit…
    www.joomunited.com

    Ausprobiert habe ich das aber noch nie.

    Wenn es funktioniert, kann man die beiden Dateien einfach in den OneDrive Ordner schieben und damit dann in den Medienordner uploaden.

    Nunja, ich halte es für grundsätzlich falsch in diesem Fall dem Kundenwunsch bedingungslos nachzukommen. Wer nicht ins Backend möchte (und das kann man wirklich stark einschränken sowie auf die Userbelange abspecken) der sollte auch keine Webseite nutzen. Man kann einfach nicht alles über das Frontend realisieren. Das kann man der Kundschaft aber auch sicherlich erklären.

  • Sieger66 - Nein, das Löschen in Frontend geht leider nicht ab Publisher. Es geht noch nicht mal als Superuser.

    Geht eigentlich beim TinyMCE und JCE z.B. per Beitrag erstellen oder Beitrag zum bearbeiten öffnen -> Medien ->

    dann wie schon in #9 von Elwood gezeigt.

    Kannst z.B. alternativ ja auch die Medien-Komponente z.B. per entsprechendem Menüeintrag(URL) mit Link entsprechend wie:

    https://example.com/index.php?option=com_media&view=media&tmpl=component&e_name=jform_articletext&asset=com_content&mediatypes=0,1,2,3

    im Frontend in separatem Tab direkt zur Verfügung stellen...

  • Danke.

    Dann stimmt bei meiner Konfiguration was nicht, wenn das bei euch allen funktioniert.


    Geht eigentlich beim TinyMCE und JCE z.B. per Beitrag erstellen oder Beitrag zum bearbeiten öffnen -> Medien ->

    dann wie schon in #9 von Elwood gezeigt.

    Kannst z.B. alternativ ja auch die Medien-Komponente z.B. per entsprechendem Menüeintrag(URL) mit Link entsprechend wie:

    https://example.com/index.php?option=com_media&view=media&tmpl=component&e_name=jform_articletext&asset=com_content&mediatypes=0,1,2,3

    im Frontend in separatem Tab direkt zur Verfügung stellen...

    Die Dateien erstellt der Kunde selbst und er/sie lädt die selber hoch. Ich kann machen, was ich will, wenn ich es ausprobiere, kommt immer die Fehlermeldung "Fehler - Die Datei existiert bereits". Die Frage ist jetzt, warum funktioniert es bei euch so einfach und problemlos und in meiner Umgebung geht's nicht. Ich habe es auch bei andern von mir erstellten Homepages getestet, es geht nirgends.

  • Welches Template mit welchem zusätzlichen Framework und oder Pagebuilder wird verwendet ?

    Was erscheint wenn du im Frontend als "Superuser" angemeldet bist und die Website wie in nachfolgendem Muster aufrufst:

    https://example.com/index.php?option=com_media&view=media&tmpl=component&e_name=jform_articletext&asset=com_content&mediatypes=0,1,2,3

  • Dann stimmt bei meiner Konfiguration was nicht, wenn das bei euch allen funktioniert.

    Das Bild sagt ja, es ist die Datei vorhanden und kann nicht überschrieben werden.

    Ich dachte es geht erstmal um das Löschen der Datei:

    Leider ist es aus dem Fronend auch nicht möglich die Datei zu löschen, sonst würde es auch funktionieren.

    Es wurde ja schon festgestellt, das es sich um ein ext. Template/Framework handelt.

    Schalte doch mal auf Cassiopeia um, und teste es aus dem Frontend.