Bildausrichtung u.ä. solltest Du mit CSS-Klassen lösen. Dafür kannst Du Bootstrap-Klassen verwenden (z.B. float-start, float-end; s. hier) und/oder auch selbst definierte. Da brauchst Du sicher nur drei oder 4 Standard-Typen; die kannst Du Deinen Benutzern schnell beibringen.
Der JCE verleitet in seinem Media Manager (wie ich oben schon geschrieben habe) zur Verwendung von Inline-Styles. Das fällt Dir bei der nächsten größeren Umorganisation Deiner Website auf die Füße, weil Du jedes Bild in jedem Beitrag einzeln anfassen musst. Nutzt Du dagegen CSS-Klassen, änderst Du nur die Klasse: Fertig!
Ich benutze zwar den JCE, aber dort auch fast nur noch mit CSS-Klassen. Früher war ich nicht so schlau, was mir viel Handarbeit eingebracht hat.