Danke, konnte die Farbe verändern! Nun weiß ich auch was die Ham-Burger von Dir in früheren Texte mir sagen wollten!
Helix ultimate Megamenue nicht linksbündig
-
lendrin -
19. Dezember 2024 um 14:41 -
Unerledigt
-
-
Vielleicht könnte man noch ein früheres Umschalten auf den Hamburger einstellen.
Z.Bsp. @media (min-width:992px) auf @media (min-width:1199px) ändern:
====
Das zeigt keinerlei sichtbare Auswirkungen. -
Für alle, die das Ganze verfolgt haben:
Ich habe jetzt folgende Änderungen vorgenommen:
- Mainmenue-Schriftgröße von 18px auf 24px
- Die Breite des Mainmenues vergrößert:
.sp-megamenu-parent {
background: url("/images/gifs-animiert/trees-4021.gif");
width: 1024px;
box-shadow: 0 20px 40px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2), 0 6px 20px 0 rgba(0, 0, 0, 0.19);
}
- den Abstand des Mainmenues vom linken Rand vergrößert, da der linke Menue-Eintrag beim Verkleinern des Bildschirms teilweise verschwand:
.sp-megamenu-parent > li:first-child > a {
padding: 0px 0px 0px 60px;
}
Danke nochmal für alle Tipps, die ich erhalten habe! -
Leider hast Du aber die wesentlichen Tipps nicht beachtet
Du weißt schon, dass mobil gesehen es so aussieht:
In #23 sowieso sonst auch, verwendest Du inline-styles. Warum 1024px Breite usw?
Gib doch bitte wie in #10 angegeben:
#sp-header {
background: url("/images/gifs-animiert/trees-4021.gif");
background-repeat: no-repeat;
background-size: 100%;
}
die Zeile mit box-shadow kannst Du dazugeben, funktioniert aber derzeit nur mit einem !important;Das gleiche gilt für den burger-icon #19:
.burger-icon > span {
background-color: #e80707 !important;
height: 3px;
}da Du hier die inline-styles überschreiben "musst".
Entferne diese inline-styles und gib Formatierungen in die custom.css! Oft erwähnt.
Liebe Grüße
Christine -