• Joomla Version
    Joomla 3.10
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    manitu.net
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    3000er-osttirol.at/neu/administrator

    Kann mir bitte jemand helfen!

    Ich habe eine Sicherung auf ein Unterverzeichnis eingespielt, dann die configuration.php an die neue Datenbank angepasst.

    Das Frontend kann angezeigt werden und scheint keine Fehler aufzuweisen, allerdings wenn ich in das Backend gehe, erscheint die Meldung

    Fehler: 0 Path cannot be empty

    Ich habe die Pfade bei temp bzw log in der config angepasst. Wo liegt dann das Problem?

  • Die Forensucher ergibt folgendes:

    JRO
    6. März 2024 um 11:39
  • Vielleicht hilft das:

    wolfstar
    17. November 2023 um 09:31
  • Ich habe die Pfade bei temp bzw log in der config angepasst. Wo liegt dann das Problem?

    Außer den absoluten Pfaden zum tmp- und logs-Verzeichnis solltest du analog auch den Pfad zum cache-Verzeichnis anpassen, sofern du da in der Joomla-Konfiguration im Backend was eingetragen hast! Kannst ja dort mal nachschauen, wo die originale Webseite liegt! Du nutzt ja eine Sicherung.
    Falls dort nichts eingetragen ist, brauchst du dich da nicht weiter drum kümmern, weil automatisch das Cache-Verzeichnis im administrator-Verzeichnis verwendet wird.

    Nebenbei: Wenn du schon mal in der configuration.php bist, auch darauf achten, dass $live_site und $cookie_domain leer sind! ;)

  • Danke an alle für die raschen Hilfestellungen. Kann aber erst morgen der Fehlersuche nachgehen.

    Zu meiner Sicherung möchte ich noch erwähnen, dass das Einspielen meiner Akeeba-Sicherung mittels kickstart einfach nicht mehr funktioniert, obwohl ich bisher nie damit Probleme hatte. So habe ich die gesamten Verzeichnisse und Dateien über FTP heruntergeladen und in das neue Verzeichnis zurückgespielt. Vielleicht liegt da irgendwo der Wurm drinnen.

    Liebe Grüße an alle

    plattini100

  • Upps....

    Du nutzt ja noch Joomla 3, und das mit PHP 8.2. Das funktioniert grundsätzlich nicht. Stelle mind. auf PHP 8.0 zurück. Je nach eingesetzten Drittanbieter-Erweiterungen ev. noch weiter runter. Mach das aber nur kurzfristig, da es ein Sicherheitsrisiko ist. Migriere schnellstmöglich nach J4 und dann ev. noch nach Joomla 5. Nach der Migration kannst du wieder PHP 8.2 nutzen.

    Mit einer niedrigeren PHP-Version kannst du vielleicht auch wieder AkeebaBackup nutzen! Das geht viel einfacher, insbesondere da hier auch die DB-Tabellen mitgesichert und anschließend auch wieder eingespielt werden in neuer Datenbank oder gleicher Datenbank mit anderem Präfix.
    Wegen der besseren Übersicht/Verwaltung empfiehlt sich aber eine neue Datenbank. Denke auch daran, später MySQL8 zu nutzen (analog MariaDB). Joomla 4 und dann vor allem Joomla 5 haben da andere technische Mindestanforderungen als Joomla 3,

  • Danke JoomlaWunder. Ich will ja gerade auf Joomla 5 umstellen und dazu brauche ich aber eine funktionierende Sicherung.

    Mir ist bekannt, dass ich auf eine niedere PHP-Version umschalten muss, allerdings kann ich bei meinem Hoster vorläufig nur auf PHP 8.1 stellen.

    Werde mit meinem Hoster reden und hoffe, dass ich auf 7.4 einstellen kann, dann sollte wieder eine Kickstart-Wiederherstellung funktionieren.

    Liebe Grüße

    plattini100

  • Laragon Version 6 ist gratis!

    Ich hab mal mit Laragon gespielt, es schmeckt mir nicht, ich bleibe bei Wampserver. Aber das nur nebenbei. Kostenlos sind sie ja alle. Eine Lernkure haben sie auch alle.

    Was mir wichtig scheint: Egal, welche lokale Lösung gewählt wird, wichtig ist, dass die richtige PHP Version an Bord ist. Das ist vor allem bei XAMPP ein Problem, weil man dort ohne unbequeme Handstände nur eine PHP Version zur Verfügung hat.

  • OK, betrifft mich ja nicht. Ich hatte mal einen Ausflug mit MAMP Pro für Windows, das Teil kostete auch was. Und dann wollten die später auch nochmals Kohle für den Update. Und was ich eigentlich erwartet hatte von dem Ding hat auch nie wirklich funktioniert. Naja.