Probleme mit der Google-Indexierung: Nur 1 Seite indexiert, 92 nicht

  • Joomla Version
    5.2.2
    PHP Version
    PHP 8.4.x
    Hoster
    Strato
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://www.regroovable.eu

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einem Problem mit der Google-Indexierung meiner Webseite. Aktuell habe ich nur 1 Seite indexiert, während 92 Seiten als „nicht indexiert“ angezeigt werden.

    Zur Verwaltung der Indexierung nutze ich die Tools „Aimy Canonical Pro“ und „Aimy Sitemap Pro“ für diese Domain. Ich habe bereits Kontakt mit dem Support von Aimy aufgenommen, der bestätigt hat, dass alles korrekt eingerichtet sei und die Tools einwandfrei funktionieren.

    Trotzdem bin ich unsicher, warum nur eine Seite indexiert wurde und 92 Seiten nicht. Ich habe den Eindruck, dass da noch etwas nicht richtig läuft, aber mir fehlen die Kenntnisse, um das Problem selbst zu lösen.

    Falls jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen hat oder einen Ansatz kennt, wie man das beheben kann, würde ich mich über eine detaillierte Erklärung oder Unterstützung sehr freuen. Falls es darauf hinausläuft, dass die Seite neu aufgebaut werden muss, wäre ich bereit, diesen Schritt zu gehen – allerdings nur, wenn mir jemand bei der Umsetzung hilft und darauf achtet, dass keine Fehler wiederholt werden, die das Problem erneut verursachen könnten.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    Mücke


  • Warum gibst du in der sitemap.xml eine Priorität an, wenn doch alle URLs auf 0.5 stehen? Macht keinen Sinn. Sollte man von 0.1 bis 1.0 einstellen,
    Allerdings verwendet doch zumindest Google die Priorität schon lange nicht mehr (es sei denn, das hat sich vor kurzem geändert?).
    Gleiches für "changefreq".
    Setze mal "lastmod" für alle URLs auf das heutige Datum.


    Bei Mehrsprachigkeit sollte man sich überlegen, welche URL soll eigentlich angezeigt werden, wenn jemand z.B. mit einem Browser in deutscher Sprache, mit englischer Sprache oder mit einer anderen Sprache (z.B. spanisch) im Web surft. Dementsprechend kann man in der Sitemap entsprechende Einstellungen vornehmen. Die Sitemap wird dann etwas komplexer, weil sie anders aufgebaut wird. Die Suchmaschinen können dann aber exakt die gewünschte URL in den Suchergebnissen anzeigen. Z.B. die de-URL, wenn jemand mit deutscher Sprache unterwegs ist, die en-URL, wenn jemand aus England mit en-GB unterwegs ist. Für alle anderen Sprachen könnte man dann auch englisch als standard verwenden.
    Ich bin der Meinung, dass schon mal hier im Forum etwas ausführlicher mit Beispielen beschrieben zu haben. Such einfach mal! Musst dich da halt reinarbeiten. Muss ich auch jedes Mal machen. ;)

    Ist denn der Inhalt einigermaßen einzigartig? Oder eventuell nur irgendwo kopiert worden. Dann wird das wahrscheinlich nichts.

  • JoomlaWunder

    Qas meinst du mit "Ist denn der Inhalt einigermaßen einzigartig?"

    Wenn du damit meinst, ob ich die Texte irgendwo kopiert habe oder ob ich sie selbst geschrieben habe und sie also nicht irgendwo noch einmal existieren, dann sind sie von mir, zum Kopieren gab es nichts, also habe ich alles selbst geschrieben.