Spam über Kontaktformular?

  • Joomla Version
    5.x
    PHP Version
    Unbekannt
    Hoster
    Alle

    Hier im Forum wird immer mal wieder gefragt, wie sich Spam durch Kontaktformulare verhindern lässt. Zu diesem Thema habe ich einen interessanten (englischsprachigen) Blogbeitrag von Tassos Marinos gefunden, dem Entwickler z.B. von ConvertForms.

    Der Beitrag ist hier abrufbar.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Danke!

    Allerdings muss man anführen, dass Google Recaptcha auf diese Weise nicht DSGVO-konform eingebunden werden kann, wenn man nicht zusätzlich ein Consent-Tool vorschaltet, das den Besucher auf die bekannten Umstände hinweist und ihm explizit eine Opt-in/out anbietet.

    Und DAS ist das Problem, denn wir jedenfalls haben kein entsprechendes Consent-Tool gefunden, das dass kann, ohne dass man ein Vermögen dafür ausgeben muss.

  • Ich verwende RS Form Pro und dieses hat zwei Arten von integrierten Captchas, ein unsichtbares und ein sichtbares, wo man Zeichen eingeben muss. Nach meiner Erfahrung ist das unsichtbare Captcha nicht wirklich optimal, d.h. spätestens nach einigen Monaten kommt es zu Spam-Attacken, hatte eben einen Kunden, bei dem hunderte Spam-Mails in wenigen Tagen eingegangen sind (alles sehr ähnlich mit russischen Inhalten). Aber beim Zeichen Captcha ist der Spamschutz recht gut, man kann im Captcha auch diverse Einstellungen vornehmen, wie z.B. wie viele Zeichen, Buchstaben u. Zahlen gemischt usw.

    Das beste Captcha war zwar das Google Recaptcha, weil dieses auch unsichtbar sehr gut funktioniert, aber durch die DSGVO habe ich mich auch entschlossen, dieses nicht mehr einzusetzen. Was etwas nervig ist, bei der Newsletter Anmeldung von Brevio (vormals Sendinblue) kann man nur das Google Recaptcha auswählen, d.h. das lässt sich streng genommen gar nicht DSGVO konform in eine Webseite integrieren, so weit ich weiß, außer man findet/kauft irgendso ein teures Tool, welches vorher nach Zustimmung fragt.