Kein Backend nach Neuinstallation

  • Joomla Version
    5_2_3
    PHP Version
    PHP 8.4.x
    Hoster
    joomla100
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    stegem.de

    Hallo ich bin neu hier - Gruß an alle
    nachdem ich mein Joomla4 beim Upgrade kaputt gemacht habe versuche ich nun schon etliche male alles neu aufzusetzen.
    Das Problem besteht bei allen Versionen auch Joomla4x.
    Neue DB angelegt-Joomla installiert - alles gut.
    Das Frontend erscheint.

    Versuche ich mich aber ins Backend einzuloggen kommt zuerst das Bild und dann nach korrekter Eingabe das zweite:

    alles Mögliche versucht: alle Dateiberechtigungen auf 777 eine eigene htaccess und htpasswd reingelegt.
    Passwörter in DB und configuration.php geändert. Kein Erfolg! Irgendwelche Ideen?


  • danke aber leider geht nix.
    Habe nach mehreren Anleitungen installiert und auch bei Wordpress ist es das gleiche.
    Laut den Anleitungen kommt wenn man administrator oder wp-admin eingibt eine andere Seite als die unten gezeigte.

    Ich habe auch verschiedene Browser und auch http und https getestet
    Zertifikate besorgt und installiert. Umleitung http auf https.
    Manchmal nimmt er das Passwort aber danach ist die Seite gar nicht erreichbar.
    Ich glaube dieses Fenster gehört da nicht hin:
     

  • alles schon mehrmals versucht. Da war keine. Habe aber mal eigene erstellt und reingelegt. Daher kommt der Fehler nicht.
    Ich habe auch vollen Zugriff und volle Berechtigung per ftp.
    Auch eine vorgefertigte Installation per Eintastendruck führt zum gleichen Ergebnis.
    Mich hat jemand verflucht!

  • "Dein SSL Zertifikat ist falsch"

    das stimmt aber nur auf der einen Seite stegem.de (da lehnt er das Zertifikat ab)
    Auf drei anderen Domains ist es aber korrekt installiert und trotzdem kommt der gleiche Fehler.

    Ich muss am Montag meinen Provider anrufen.
    Ich meine das Problem hatte ich vor ein paar Jahren schon mal.
    Und da sagte er sowas wie "da haben sie sich selbst ausgesperrt" ??? ging dann alles wieder.
    Verstehen tu ich es nicht weil nur alle admin-seiten nicht gehen ?

  • Geht irgendwie alles durcheinander.
    Du hast einen vorgeschalteten Passwortschutz (Verzeichnisschutz) für das Backend (über .htaccess und .htpasswd eingestellt oder direkt im Hoster-Account realisiert; ist aber egal). Das hat mit Joomla streng genommen noch gar nichts zu tun. Du hast den korrekten Benutzernamen und das Passwort für diesen Passwortschutz. Nach erfolgreicher Eingabe kommst du nun zur Login-Maske für das Joomla-Backend. Erst jetzt werden die Zugangsdaten für Joomla benötigt. Erst jetzt wirkt die configuration.php.

    Nun gut, schaut optisch erstmal nicht schön aus. Die Frage ist nun, kannst du dich ins Backend einloggen oder nicht?
    Irgendwie bist du darauf gar nicht eingegangen.
    Und wenn du dich erfolgreich im Backend einloggen konntest: Gibt es da dann auch optische Probleme?

    Hinweis: Wenn man Zertifikate und http->https oder ohne-www zu mit-www-Weiterleitugen nicht sauber einrichtet und beispielsweise die http-URL für das Backend aufruft, dann kann es auch vorkommen, dass der vorgeschaltete Passwortschutz sogar 2x erscheint. Ist aber zu kompliziert zu erklären (oder ich bin zu faul). vain

  • also nochmal:
    nach der Installation (jetzt schon 10mal gemacht) sehe ich ein Meldung Erfolg oder so und bin im frontend.

    nun sollte nach anhängen von /administrator laut Beschreibung diese Maske kommen:


    Ich bekomme aber statt dessen diese:

    nach Eingabe kommt dann (manchmal) diese Seite oder eine völlig leere Seite:

    Weiter komme ich nicht, alle usenamen und passwörter versucht

    mit oder ohne .htacces hat keine Auswirkung

  • Welche Daten gibst du da ein? Die du bei der Installation für das Backend von Joomla eingegeben hast? DIE GEHÖREN DA NICHT REIN. Das, was du nach Eingabe der Daten bekommst, bekommst du auch, wenn du auf Abbrechen klickst. Wie schon mehr als einmal geschrieben hast du eine htaccess in deinem administration - Ordner.


  • Du bestätigst das, was auch geschrieben wurde. Deshalb:

    Weiter komme ich nicht, alle usenamen und passwörter versucht.....

    Diesen Satz beziehst du im obigen Beitrag auf das Login ins Joomla-Backend (Login-Maske von Joomla).
    Wenn da die kurz zuvor von dir selbst während der Joomla-Installation gewählten Zugangsdaten nicht passen, mmh...... Da kann man echt nur raten.
    Probleme mit der Feststelltaste?
    Einfach nur vertippt?
    Probleme mit der Tastatur?
    Verwendest du spezielle Zeichen innerhalb der Zuigangsdaten?
    Sind die tech. Mindestbedingungen an die Datenbank für Joomla 5 erfüllt?
    Beachte, dass es nur 1 Benutzernamen und 1 Passwort gibt, welche du während einer neuen Joomla-Installation anlegst. Ich schreibe dass, weil du in der Mehrzahl schreibst.

    Sinnvoll: Deaktiviere zunächst mal diesen von Joomla unabhängigen vorgeschalteten Passwortschutz, damit wir uns rein um das Backend-Login kümmern können.


    NIcht dass es zu Verwechslungen kommt: Folgendes ist deine Login-Maske für das Joomla-Backend, auch wenn sie momentan noch etwas anders ausschaut. Hast du ja bereits geschrieben gehabt.

  • Hallo, ja die Oneklick habe ich versucht genau das gleiche wie bei mehreren (im Grunde gleichen) Anleitungen im Netz.

    Hier mal eine neue Installation auf einer subdomain: ich habe mal zum Test eine index.html ins Verzeichnis gelegt
    Zertifizieren ging auch


    https://ha.stegem.de/administrator/index.html - die Index lässt sich öffnen! kein htaccess
    https://ha.stegem.de/administrator/index.php - Passwortgeschützt mit mir unbekanntem user und Passwort

    Ist doch unlogisch oder?

  • https://ha.stegem.de/administrator/index.php - Passwortgeschützt mit mir unbekanntem user und Passwort

    Nutze diesen Link und klick anschließend auf "abbrechen", wenn das Fenster erscheint. Gebe dann die Zugangsdaten zum Backend ein!
    Kommst du rein? Wenn ja, dann funktioniert das Backend zumindest schon mal (MIME-Typ-Conflict kommt später dran, damit wieder alle Dateien geladen werden und die Optik auch wieder stimmt; erledigt sich aber voraussichtlich auch von alleine) und dein Problem ist ein anderes.

    Wie dein Hoster diesen zusätzlichen Passwortschutz realisiert hat, kann ich nicht sagen. Aber OneClick-Installationen würde ich auf jeden Fall vermeiden.

  • WM-Loose:Was sagt dein Hoster dazu

    Der ist erst Montag erreichbar. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich dort anrufe. Wollte aber trotzdem nochmal auf eure Fragen eingehen.
    Ich melde mich wenn das Problem gelöst ist.

    Und danke schon mal an alle für eure Unterstützung
    Gruß Stefan

  • Bzgl. vorgeschaltetem Passwortschutz noch dieses hier gefunden:

    "Am einfachsten ist es, wenn Sie eine eigene .htaccess und .htpswd - Datei erzeugen und diese im Admin-Ordner ablegen. Dann wird der Standard-Schutz von Joomla100 überschrieben. Diese Dateien können Sie hier generieren:...."

    Folglich legt dein Hoster standardmäßig diesen Schutz an, den du jetzt möglicherweise deaktivieren oder ändern musst, oder du schaust nach, welche Zugangsdaten dafür die richtigen sind. Muss ja irgendwo draus hervorgehen. Diese automatische Einrichtung kann ich mir aber nur in Verbindung mit einer OneClick-Installation erklären. Ansonsten habe ich das noch bei keinem Hoster so erlebt.

  • ja, bei z.B. bei FileZilla: Ansicht - Datei/Verzeichnisfilter - Configuration Files. Wenn bei Configuration Files kein Häckchen gesetzt ist, werden alle Dateien angezeigt. Ist ein Häkchen vorhanden, werden die dort hinterlegten Filterregeln angewandt. Dort könnte man dann z.B. alle Dateien ausblenden, die mit einem . (Punkt) beginnen...