404 / Weiterleitung

  • Joomla Version
    5.2.3
    PHP Version
    PHP 8.3.x
    Hoster
    IONOS
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    www.m-systems-innovation.com

    Halloele - ich steh gerade auf dem Schlauch, oder Weiss es nicht besser.
    Ich habe hier eine neue Seite - die eine alte auf gleicher Adresse ersetzt.
    Jetzt kommt es zu einigen 404s die wohl primär aus alten Links etc. kommen.

    Hab ich mir gedacht: Plugin Weiterleitungen aktivieren - URLS Sammeln und dann schau ma mal.

    Jetzt kommt es gleich zu 2 Problemen für mich:
    1. Durch diese ganzen Bot aufrufe und so sind sehr viele Adressen gesammelt, wo es meist um WP/Admin sachen geht und so nen Kram halt. Darunter dann die echten Sachen zu finden - müßig. Gibts da eine "Empfehlung" - wie man am besten vorgeht? Evtl, irgendwelche Einträge in der htaccess oder so was? Ist das SEO_techisch überhaupt relevant?
    2. Ich habe jetzt z.B. eine Seite die unter .../Produkte/Stationen lag und nun unter /Stationen/Entleerstationen zu finden ist. Ich habe also die 1. URL vollständig in das Weiterleitungsplugin gepackt und gesagt, es möge auf die 2. komplette URL umleiten. Status auf aktiviert.
    Rufe ich die 1. URL auf, lande ich aber immer noch auf meiner 404 Seite... :( Was mach ich denn da falsch?

  • Hallo flowmotion

    zu Frage 1:

    Ich filtere nach den Fakeadressen, z.B. "WP" und lösche diese. Meist bleibt dann eine überschaubare Menge an realen Adressen übrig.

    zu Frage 2:

    Hier fällt mir nur ein, den Cache zu löschen. Das hilft bei vielen unerwarteten Phänomenen.


    Gruss

    King Louis

  • Was wir immer machen bei einem Relaunch:

    Wenn möglich eine Sitemap der alten Seiten einlesen und wegspeichern, ansonsten in der Google Search Console gucken.
    Diese Sitemap lassen wir dann per Screaming Frog gegen die neue Seite laufen und lösen dann die 404 auf per htaccess.

    https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/tut…direct-checker/ Hier ist sonst auch ein Beitrag dazu. Hab jetzt schnell noch das Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Weiterleitungen stellen wir dann per htaccess ein, weil die Weiterleitungskomponente ein bisschen Performance frisst.

  • So - da isser wieder... wieder das gleiche Thema - tut mir leid
    Hatte jetzt mal einen Massenimport versucht - kam am Ende aber nicht die Weiterleitung raus, die ich mir gewünscht hätte. Wahrscheinlich ist der Weg über die HTACCESS wohl der praktikabelste.

    Bevor ich alles zum Teufel schicke meine Frage:
    Schaut das in der htaccess dann so aus:
    (realbeispiel)

    Alte URL, die lt Google einen 404 ausgibt: http://www.zur-traube-berg.de/metzgerei-schemmel-anfahrt.php

    neue URL soll sein: https://www.zur-traube-berg.de/kontakt-header/kontakt

    in der htaccess also:
    Redirect 301 /metzgerei-schemmel-anfahrt.php https://www.zur-traube-berg.de/kontakt-header/kontakt

    Und das dann in diesen Bereich setzen:
    If you need to redirect some pages, or set a canonical non-www to
    # www redirect (or vice versa), place that code here. Ensure those
    # redirects use the correct RewriteRule syntax and the [R=301,L] f


    Ich habe noch fehlerhafte seiten, die mit m.zur-traube-berg.de anfangen... kann ich die genau so weiterleiten oder macht es sinn, dass man da die komplette subdomain iwo hin leitet?

  • Aber die erste Weiterleitung scheint ja prinzipiell zu funktionieren. Der Eintrag in der .htasccess ist grundlegend ja auch richtig.
    Müsstest du dann mit allen URLs so machen, die von alten zu neuen Seiten weiterzuleiten sind. Zumindest mit denen, wo es sich lohnt.

  • Dauert es denn generell, bis so eine Weiteleitung aus dem Plugin aktiv wird? war ich eventuell einfach zu ungeduldig? Und bin es noch?
    bei http:// Seiten, die als 404 ausgegeben wurden scheint es wichtig zu sein die URL relativ anzugeben... wusste ich auch nicht bis gerade.
    Die Subdomain Weiterleitungen klappen nach wie vor nicht ... :(

  • Dauert es denn generell, bis so eine Weiteleitung aus dem Plugin aktiv wird? war ich eventuell einfach zu ungeduldig?

    Ich wüsste keinen Grund, warum es da zu einer Verzögerung kommen sollte. Du musst aber sicherstellen, dass beim Testen die alte Seite beispielsweise nicht aus dem Browser-Cache gezogen wird. Also unbedingt immer leeren!