Cassiopeia - Filter in Auswahlliste wird ignoriert

  • Joomla Version
    5.2.3
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    portunity
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    http://kletterdorf.de/rdb

    Nach dem Template-Wechsel von Shaper Helix-Ultimate auf Cassiopeia ist der Länderfilter ohne Funktion.

    Im Dropdown lässt sich war ein Land auswählen, dies löst jedoch keinen Filtervorgang aus.

    Was genau könnte die Ursache sein? Ich hoffe auf eine einfache Lösung, da ich bestenfalls Anfänger in Joomla bin.


  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • ich hatte glaube ich auch schon erwähnt, dass es nicht "mein" Javascript ist. Jemand anders hat es geschrieben, und ich verstehe nicht, wie es falsch sein kann, wenn es mit einem Template funktioniert und mit einem anderen nicht? Was genau bedeutet diese Fehlermeldung und was muss ich tun, um die Ursache zu beseitigen?

  • das ist leider nicht möglich. Wir brauchen diesen Filter, gibt es keine spezifische Lösung außer Allgemeinplätze zu verbreiten?

    Ich habe schon versucht, ob ich die fehlende Funktion über die index.php oder im Skript selbst angeben kann.

    Gedanklich hänge ich immer noch an der Frage, was wohl der Unterschied in den beiden templates ist - weil es hat vor dem Wechsel funktioniert. Wäre das vielleicht ein Ansatz für die Lösung?

    • Hilfreichste Antwort

    Moin,

    ich glaube auch, dass du deine Herangehensweise ändern müsstest. Ich drücke sowas gerne bildlich aus: Stell dir vor, du hast ein Haus und gehst immer mit einer Leiter von außen durch das Fernster in den ersten Stock. Das klappt für dich super, du bist happy, alles Chick. Jetzt musst du aufgrund äußerer Umstände deine Fassade verändern, das Fenster bekommt einen neuen Platz, ist höher, hat Rollläden was auch immer. Jetzt legst du wieder deine Leiter an, und kommst nicht mehr in das Haus. Es erscheint eine Fehlermeldung.

    Jetzt fragst du einen Architekten was du machen kannst, und der fragt dich, warum du nicht das Treppenhaus nutzt? Dein Haus hat ein tolles Treppenhaus, du musst es nur aufschließen und begehen.

    Ich hoffe du hast meinen kleinen Vergleich verstanden. Es kann dir hier niemand helfen, weil deine vorherige Lösung viel zu speziell ist. Ich habe mir deinen anderen Thread durchgelesen und überhaupt nicht verstanden, was du eigentlich möchtest. Das vorgehen, Code in welcher Art in einen Beitrag oder Modul einzubauen und aufzurufen führt früher oder später immer zu Problemen

    Diesen Thread hier verstehe ich schon, und so wie du es machen möchtest kann es dir nur ein Programmierer bauen, der direkt am System mit den entsprechenden vorhandenen Rahmenbedingungen arbeiten kann und auch sieht, was du möchtest.

    Ich würde an deiner Stelle das Problem anders lösen, nämlich mit Joomla Boardmitteln. Es gibt wirklich viele Tutorials, die beschreiben wie man z.B. mit Custom Fiels und/oder Overrides Dropdownfilter zaubert. Dafür musst du aber vermutlich deine gesamte Daten Stuktur umbauen. das würde ich dann z.b. auf jeden Fall auf einer Testseite machen, und ausprobieren, testen, programmieren ect.

    Brian Teeman hat dazu mal was geschrieben: Joomla Tags As Custom Filters

    Viel Glück,

    dp

    WBR from DE-de

    "Hier könnte Ihre Werbung stehen"

  • Danke, deltapapa. Im Detail verstehe ich es nicht, aber das Bild sagt viel.

    Die Entscheidung, php und Joomla einzusetzen, und auch die Skripte in Beiträgen aufzurufen, haben andere vor langer Zeit getroffen.
    Und ja, wir nutzen den Sourcerer.

    Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich auch stärker auf die Joomla-Bordmittel setzen - wo möglich (siehe Beispiel aus dem anderen Thread) habe ich damit schon angefangen. Aber mal eben so ein Modul zu entwickeln übersteigt mein derzeitiges Wissen um Größenordnungen.

    Deswegen verstehe ich auch nicht jede Antwort auf Anhieb.

  • jein , hast du diesen Thread auch schon gelesen?

    SniperSister
    28. Januar 2025 um 14:00
  • Der Rat, "just Joomla" zu verwenden ist eigentlich richtig - aber in dem Fall wird es schon ziemlich aufwendig, das mit der vollen Funktionalität so nachzubauen. Also erst mal sourcerer - den Hinweis zur Sicherheitslücke hast du schon bekommen.

    Zitat

    dass es nicht "mein" Javascript ist. Jemand anders hat es geschrieben, und ich verstehe nicht, wie es falsch sein kann, wenn es mit einem Template funktioniert und mit einem anderen nicht?

    Das Script da verwendet eine jQuery Plugin namens tablesorter, ich habe dazu eine Menge gefunden, z.B. dies hier
    Wir haben festgestellt, dass das nichts mit Joomla zu tun hat und der Rat, dass du dich an den Entwickler wenden sollst ist völlig richtig.
    Wenn auch niemand diesen Rat gerne hört.

    Es funktionierte mit dem anderen Template weil dort dieses tablesorter Plugin installiert war, ob automatisch oder vom Entwickler deiner Tabelle, aber in cassiopeia nicht. Jedenfalls stoppt dieser js-Fehler alles Weitere und deshalb funktioniert weder der Sprachfilter noch das Dropdownmenu.

    Du könntest herausfinden wie du dieses jQuery plugin einbindest - meine js skills sind null, da kann ich nicht helfen.

  • Du könntest herausfinden wie du dieses jQuery plugin einbindest

    Es gibt da ein weiteres Plugin - jQueryeasy. Wenn ich das installiere und aktiviere, werden alle jQuery Plugins ausgeführt.
    Dafür kommen neue Fehlermeldungen, das sind alles php-Fehler. Wahrscheinlich liegt das an der PHP-Version - die Entwicklung ist schon ein paar Tage alt. Dafür habe ich jemanden, der mir schon mal geholfen hat.

    Den Tipp mit dem weiteren Plugin habe ich gestern auch hier im Forum gefunden, eine Suche nach jQuery hat dieses Ergebnis gehabt.

    Dies nur zur Info, falls noch jemand mit solchen Themen zu tun haben sollte...

    update: und ein fettes Danke an firstlady, das war die erste Erklärung auf diese Frage, die ich auch im Detail verstanden habe :)