Joomla und das Fediverse

  • Joomla Version
    Alle
    PHP Version
    Unbekannt
    Hoster
    Nicht relevant

    Hat sich hier schon mal jemand mit der Anbindung von Joomla an das Fediverse beschäftigt?


    Ich bin einigermasen aktiv im Fediverse und sehe da viele Diskussionen zu einem neuen Wordpress Plugin das es im Prinzip jedem Wordpress Blog erlaubt parallel ins Fediverse (Mastodon, Pixelfed, etc.) zu publizieren.


    Ich finde das aus verschiedenen Gründen sehr charmant. Zum einen kann zusätzliche Reichweite für einen Blog nie schaden, wer eh schon im Fediverse unterwegs ist muss nicht doppelt publizieren und generell finde ich die Idee des Fediverse etwas grundsätzlich unterstützenswertes. Insbesondere wenn ich sehe wohin sich die kommerziellen "sozialen" Netze (X/Twitter, Facebook, Threads, etc. ) gerade entwickeln.

    Auf Seiten von Joomla scheints da aber noch nicht wirklich was zu geben? Ein älterer Aufsatz von Astrid Günther den ich in verschiedenen Ecken finde und das archivierte Repo hier. Aber ansonsten scheint sich da nichts zu tun?

    Grüße

    Thomas

  • Die Rückmeldungen hier waren jetzt etwas, sagen wir überraschend:-)

    Anscheinend scheint das Thema Reichweite im Joomlaumfeld rein über SEO adressiert zu werden?

    Wie auch immer, was mir vorschwebt ist für eine Webseite eines Gartenbauvereins die Brücke zu Saatgutherstellern, Softwareanbietern und natürlich deren Kunden im Fediverse zu schlagen, so dass jeder Besucher der Webseite sehen kann welche Blume gerade diskutiert wird, welcher Baum geschnitte werden sollte, etc. und jeder Blogeintrag der Webseite auch sofort Teil der Diskussion wird.

    Das primäre Ziel wäre eine Webseite auf der zum Thema Garten "immer was los ist" ohne dass der Verein ständig eigene Inhalte aus dem Hut zaubern muss.

    Mittelfristig könnte man vielleicht sogar Mitglieder gewinnen weil man den Joomla Usern erlaubt selber an der Diskussion teil zunehmen.

    Technisch ist das ein paar Schuhe zu groß für mich, aber hier ist der Stand der Dinge:

    1. Nach Rücksprache mit Nikolas habe ich einen Fork seiner Pakete erstellt, https://github.com/zell-mbc/fediverse
    2. Nach etwas Bereinigung gibt es jetzt eine neue Version die unter J4 funktioniert und unter J5 installierbar ist
    3. Das Einbinden eines existierenden Fediverse Accounts als Modul funktioniert unter J5, seit heute. Dabei habe ich dann auch noch ein paar kleine Änderungen gemacht um neben Mastodon auch Akkoma und Pleroma Server zu unterstützen.
    4. Webfingerprotokoll zur Identifizierung des Servers im Fediverse funktioniert
    5. Das Publizieren eines Artikels scheitert an Fehlern bei der Registrierung der WebApi Aufrufe. Hier muss sich bei J5 was gravierendes geändert haben das ich noch nicht identifizieren konnte.
    6. Die Einstellungen um einen Joomla User als vollwertigen Fediverse Account zu nutzen sind unter J5 nicht mehr verfügbar. Anscheinend erlaubt es J5 nicht mehr den Joomla Usermanager um ein Custom tab zu erweitern. Ich hab die benötigten Werte jetzt mal direkt in die Datenbank geschrieben.

    Wenn jemand mit mehr Expertise Lust hat das Thema mit mir weiter zu treiben würde mir das sehr helfen.

  • Hier mal mein vorläufig abschließender Stand:

    Das "Fenster in's Fediverse" damit auf der Seite immer was los ist habe ich ausserhalb von Joomla gelöst, das Ganze lies sich letztendlich sehr einfach mit https://fediwall.social/ und einem iFrame lösen. Das initiale Laden könnte etwas flotter sein, funktioniert ansonsten aber ausgezeichnet: https://ogv-reute.de/service/fediverse.html

    Die Fediwall kann kann auch selber gehostet werden.

    An der Joomla Integration habe ich nicht weiter gearbeitet da aufgrund mangelnder Expertise auf meiner Seite der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.

    Da schaue ich etwas neidisch auf Wordpress...https://activitypub.blog/2025/06/11/our…ess-federation/

    Und nachdem das hier leider eher ein Monolog ist, denke ich dass ich das Thema Joomla und Fediverse damit abschließe.

  • Ich glaube, dass vielen Joomla Anwendern einfach nicht bekannt ist, welche Vor- und Nachteile eine Anbindung Ihrer Beiträge ins Fediverse mit sich bringt und vielen dürfte bestenfalls Mastodon ein Begriff sein. Ich würde es schade finden toz21, wenn Du Dein Engagement einstellen würdest. Manche Dinge brauchen eben etwas mehr Zeit..