Der Verlust meiner Daten beim Wechsel von Joomla 3 zu Joomla 4

  • Joomla Version
    Joomla 4
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    DomainDactory

    Ich bin neu hier im Forum und auch neu im Umgang mit Joomla. Ich habe meine Website von Joomla 3 auf Joomla 4 migriert und dabei den Inhalt meiner Website verloren. Bevor ich das tat, machte ich ein Backup mit akeeba und lud die Website als Zip-Datei herunter. Dann habe ich diese Daten per FTP auf den Server ubertragen (ich habe eine neue Subdomain erstellt) und ich habe eine neue Datenbank erstellt. Anschließend konfigurierte ich meine PHP-Konfigurationsdatei mit den Informationen aus der neuen Datenbank und startete die Website. Zu meiner Überraschung hatte ich eine komplett neue und leere Joomla-Website der Version 4. Selbst im Backend von Joomla war sie komplett leer (keine Artikel, Menüs, Module....). Aber wenn ich den Inhalt der Seite auf dem Server mit Fiilezela überprüfe, sind sie alle da.
    Wie kann ich dieses Problem lösen oder meine Webseite wieder auf Joomla 3 bekommen?

    Danke im Voraus

  • Verstehe ich recht:
    Du hast in deinem webspace ein neues Verzeichnis erstellt
    Dann hast du eine Subdomain erzeugt, die auf dieses Verzeichnis zeigt.
    Und eine neue leere Datenbank.

    Dann hast du die .jpa von akeeba in das neue Verzeichnis gelegt, zusammen mit kickstart.php

    Und hast die Widerherstellung gestartet
    Dabei hast du als Datenbank die neue Datenbank angegeben?

    Dann müssste alles stimmen.
    Was war deine Reihenfolge?

  • Der TE hat nicht von .JPA, sondern von .ZIP geschrieben. Und vor allem nichts von Kickstart, aber von manuellen Eingriffen in die Konfiguration. Da scheint etwas grundsätzlich nicht verstanden worden zu sein.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • Vielleicht solltest du zuerst das Backup von df einspielen.

    Diese Backups werden bei df 7 Tage vorgehalten.

    Dann ein Backup mit Akeeba machen und lokal speichern .

    Dann z.B. mit Xampp die Migration erstmal lokal durchführen.

    Niemals auf einer Liveseite!

    Würde ich so machen!

  • Aber wenn ich den Inhalt der Seite auf dem Server mit Fiilezela überprüfe.....

    Die Inhalte (Beiträge, Module, Menüs usw.) sind in den DB-Tabellen gespeichert und nicht in den Dateien.
    Wenn du das mit AkeebaBakup erstellte .zip (oder auch .jpa) mittels kickstart.php in ein leeres Verzeichnis einspielst (z.B. über eine Subdomain erreichbar), dann werden zunächst die Dateien entpackt und anschließend startet der integrierte Installer, der auch die neuen DB-Zugangsdaten abfragt und dann die neue DB mit den DB-Tabellen (also den Inhalten) füllt.

    Was ich nicht verstehehe: Hast du wirklich an der Live-Site die Migration vorgenommen, dann eine Sicherung angelegt und diese in einer Subdomain eingespielt? Dann sollte zumindest die Joomla 4-Version mit den Inhalten in der bisherigen Domain vorhanden sein.
    Für das neue Einspielen (was nun nicht läuft) hast du ja eine neue DB, ein neues leeres Verzeichnis und eine Subdomain verwendet).

    Aber du kannst jederzeit deine Sicherung erneut einspielen, aber dieses mal richtig! ;)

    Typischerweise macht man zuerst eine Sicherung, spielt diese in einer Testebene ein und migriert dann. Zwischendurch immer mal wieder Sicherungen anlegen!