Automatischer Versand von Nachricht wenn nicht manuell interveniert wird

  • Joomla Version
    5.2.5
    PHP Version
    PHP 8.3.x
    Hoster
    www.all-inkl.com
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://barrierefreies-elend.de

    Ich bin jetzt Mitte 70 und lebe allein. Statistisch betrachtet ist es an der Zeit, mich und meine Hinterbliebene in spe darauf vorzubereiten, demnächst geregelt ins Gras zu beißen.

    Konkret suche ich eine joomla-technische Möglichkeit, meiner Tochter, die weit entfernt wohnt und nur drei- bis viermal jährlich mit mir telefoniert, automatisch eine E-Mail zu senden, die ihr bestätigt, dass ich verstorben bin, damit sie - wenn ich dereinst aus dem Leben geschieden sein werde (wie üblich plötzlich und unerwartet), meinen Kadaver entsorgen lassen und die Wohnung lüften kann, sowie alle Aufgaben einer Erbin korrekt in Angriff nehmen kann (Entrümpeln, Renovieren etc.).

    Dazu stelle ich mir einen crongesteuerten Mailversand vor, der darauf lauert, meiner Tochter umgehend automatisch eine E-Mail zuzusenden - mit dem sinngemäßen Inhalt "Offenbar hat's mich jetzt dahingerafft. Mach' Dich auf die Socken und schau' nach, wo meine sterblichen Überreste rumliegen. Diese bitte beseitigen und die Wohnung lüften sowie entrümpeln lassen!"

    Dieser Mailversand muss automatisch erfolgen - vorausgesetzt, ich habe ihn nicht spätestens 1 Stunde vor dem täglich um die gleiche Zeit geplanten Versand für 24 Stunden deaktiviert.

    Die entsprechende Joomla-Extension (eine Art Mail- bzw. Newsletter-Versand mit nur einer Empfängerin) soll möglichst kostenfrei sein. "Mailster" geht vermutlich nicht, denn es versendet nur dann eine E-Mail, wenn ihm vorher aktiv der Mailtext zugesendet wurde.

    Ich neige daher zu Acymailing-Starter und hoffe, dass es da eine einfache Möglichkeit gibt, den Versand der Sterbemitteilung für 24 Stunden zu blockieren. Oder hat hier jemand noch eine bessere Idee?

    Vielen Dank vorab.8)
    Kallle

  • Für Joomla habe ich da leider auch keine einfache Lösung im Kopf. Grundsätzlich kann bei solchen Automatisierungen Chat-GPT ganz hilfreich sein.
    Ich habe Chat-GPT mal gefüttert - herausgekommen ist ein Skript und ein geplanter Task.
    Die Funktionsweise wäre dann so.


    🚀 Was macht das Skript?

    1️⃣ Es überprüft täglich, ob eine bestimmte Datei noch existiert.
    2️⃣ Wenn die Datei da ist, zählt es mit (1 Tag, 2 Tage, usw.).
    3️⃣ Falls die Datei 2 Tage lang nicht gelöscht wurde, wird eine E-Mail (Notruf) gesendet.
    4️⃣ Wenn die Datei gelöscht wird, setzt das Skript den Zähler auf 0 und erstellt die Datei neu.

    👉 Kurz gesagt:

    • Datei muss jeden Tag gelöscht werden.
    • Falls nicht gelöscht, gibt es nach 2 Tagen einen Notruf per E-Mail.
    • Falls sie doch gelöscht wird, startet der Zähler neu, und die Datei wird wieder automatisch angelegt.

    🕒 Was macht der Task Scheduler?

    Der Task Scheduler (Aufgabenplanung) sorgt dafür, dass das Skript automatisch jeden Tag läuft, ohne dass du es manuell starten musst.



    🔹 Beispiel-Szenario

    • Montag: Die Datei ist da ✅ (Zähler = 1)
    • Dienstag: Datei immer noch da ✅ (Zähler = 2)
    • Mittwoch: Oh nein! Die Datei wurde 2 Tage lang nicht gelöscht → E-Mail wird gesendet! 🚨
    • Donnerstag: Jemand löscht die Datei ❌ → Zähler zurück auf 0, Datei wird neu erstellt.

    🔹 Fazit:
    Dieses Skript und der Task helfen dir, sicherzustellen, dass eine Datei gelöscht wird – sonst gibt es einen automatischen Notruf! 🚨

  • Tägliches automatisches E-Mail-Senden ist zum Beispiel mit Thunderbird möglich. Thunderbird: E-Mails später verschicken Mit dem Opensource-E-Mail-Client können Sie E-Mails planen und später verschicken. Sie benötigen dazu ein Add-on, das aber schnell installiert ist. http://www.pctipp.ch

    Dazu müsste aber der PC eingeschaltet und Thunderbird aktiv sein. Schwierig nach meinem Ableben ...

    Zitat

    Eine andere Lösung wäre, du machst mal bei deiner Tochter Urlaub.

    Hm, Urlaub ist ja so eine singulare Sache, und ich befürchte, die Wahrscheinlichkeit gerade dann vor ihren Augen zu sterben ist eher gering. Außerdem will ich meine Tochter nicht in den (möglichen) Gewissenskonflikt bringen und sie um aktive Sterbehilfe zu bitten. Abgesehen davon ist sie ja kein Profi. Ich könnte nicht sicher sein, dass zuerst tiefe Bewusstlosigkeit und danach dann der Tod eintritt. Da hab' ich mich lange mit beschäftigt: Das ist gar nicht so einfach. Laien haben da oft ganz falsche Vorstellungen von. Die glauben ja oft, dass schon eine ganze N3-Packung Valium bzw. Diazepam (=500mg) reichen. Da muss man schon mit mehr Überlegung dran gehen, wenn's sicher und schmerzlos sein soll.

  • Für Joomla habe ich da leider auch keine einfache Lösung im Kopf. Grundsätzlich kann bei solchen Automatisierungen Chat-GPT ganz hilfreich sein.
    Ich habe Chat-GPT mal gefüttert - herausgekommen ist ein Skript und ein geplanter Task.
    Die Funktionsweise wäre dann so.


    🚀 Was macht das Skript?

    1️⃣ Es überprüft täglich, ob eine bestimmte Datei noch existiert.
    2️⃣ Wenn die Datei da ist, zählt es mit (1 Tag, 2 Tage, usw.).
    3️⃣ Falls die Datei 2 Tage lang nicht gelöscht wurde, wird eine E-Mail (Notruf) gesendet.
    4️⃣ Wenn die Datei gelöscht wird, setzt das Skript den Zähler auf 0 und erstellt die Datei neu.

    👉 Kurz gesagt:

    • Datei muss jeden Tag gelöscht werden.
    • Falls nicht gelöscht, gibt es nach 2 Tagen einen Notruf per E-Mail.

    Wenn ich bereits dahingeschieden bin, ist es ja kein Notruf, lediglich eine nüchterne Mitteilung mit Handlungsaufforderung.

    Zitat
    • Falls sie doch gelöscht wird, startet der Zähler neu, und die Datei wird wieder automatisch angelegt.

    Zum einen verlangt das ja auch, dass der lokale PC ständig läuft. Das will ich vermeiden. Das soll der Server beim Hoster übernehmen. Zum anderen verstehe ich noch nicht, was denn nun der Inhalt dieser Datei sein soll?

    🕒 Was macht der Task Scheduler?

    Der Task Scheduler (Aufgabenplanung) sorgt dafür, dass das Skript automatisch jeden Tag läuft, ohne dass du es manuell starten musst.

    Kann dieser Scheduler denn auch den PC selbstständig starten und wieder runterfahren?


    🔹 Beispiel-Szenario

    • Montag: Die Datei ist da ✅ (Zähler = 1)
    • Dienstag: Datei immer noch da ✅ (Zähler = 2)
    • Mittwoch: Oh nein! Die Datei wurde 2 Tage lang nicht gelöscht → E-Mail wird gesendet! 🚨
    • Donnerstag: Jemand löscht die Datei ❌ → Zähler zurück auf 0, Datei wird neu erstellt.

    Meine Vorstellung sieht so aus: Das Joomla-Newsletterprogramm (Acymailing-Starter) hält die Datei (Sterbemitteilung) permanent bereit und möchte sie per Crontask täglich versenden. Aber genau daran hindere ich Acymailing durch einen Befehl, der die nächste Ausführung des Crontasks blockiert. Sollte ich verstorben sein, kann ich sie nicht mehr hindern, und Acymailing schickt sie auf die Reise.

    🔹 Fazit:
    Dieses Skript und der Task helfen dir, sicherzustellen, dass eine Datei gelöscht wird – sonst gibt es einen automatischen Notruf! 🚨

    Oh, oh, künstliche Intelligenz - da bin ich ja so gar kein Freund von - eher ein Totalverweigerer.

    Und sorry, ich habe hier ide Übersicht verloren in Sachen Zitatende und -Anfang, Deshalb versuche ich's mit "Fett" und "Kursiv"

  • Hallo Kalle,

    das kann man relativ einfach mit einem Systemplugin realisieren.

    Das Plugin prüft, wann sich dein Super User Account das letzte Mal eingeloggt hat und wenn dieses Datum einen bestimmten Schwellenwert (zum Beispiel 24 oder 48 Stunden) übersteigt, sendet es eine vorgefertigte E-Mail an eine definierte E-Mail-Adresse mittels Joomla!s E-Mail Klasse. Die Nachricht und die Empfängeradresse könnten über die Einstellungen des Plugins eingegeben werden.

    Wäre doch eine schöne Aufgabe für dich? Da kannst du noch was auf deine alten Tage lernen. :)

    Ich wünsche dir noch viele, glückliche Tage. Bleib gesund!

  • Beachte aber auch beim Text in der E-Mail das gegebenenfalls z.B. auch mal nur vergessen(z.B. bei zunehmender Demenz) wurde die E-Mail zu verhindern oder das du verletzt oder bewustlos ins Krankenhaus gebracht wurdest oder... und die E-Mail desshalb versendet wird...

    Da wäre es dann wohl unpassend wenn folgendes

    ...meiner Tochter umgehend automatisch eine E-Mail zuzusenden - mit dem sinngemäßen Inhalt "Offenbar hat's mich jetzt dahingerafft. Mach' Dich auf die Socken und schau' nach, wo meine sterblichen Überreste rumliegen. Diese bitte beseitigen und die Wohnung lüften sowie entrümpeln lassen!"

    bei deiner Tochter ankommt...

  • Beachte aber auch beim Text in der E-Mail das gegebenenfalls z.B. auch mal nur vergessen(z.B. bei zunehmender Demenz) wurde die E-Mail zu verhindern oder das du verletzt oder bewustlos ins Krankenhaus gebracht wurdest oder... und die E-Mail desshalb versendet wird...

    Ja, es ist ganz wichtig, solche unvorhergesehenen Eventualitäten im Text zu berücksichtigen, z. B. durch die Bitte an meine Tochter, zu überprüfen, ob es vielleicht auch nur ein "Fehlalarm" war. Nicht, dass sie sich zu früh freut ...

    Heutzutage kann einem ja alles mögliche passieren; was ich aber weitgehend ausschließe, ist eine Entführung - es sei denn, der Entführer hat sie nicht mehr alle. Wenn ich schon in jungen Jahren (jung, schön und lieblich) nicht entführt wurde, was sollen die Entführer dann mit einem alten, unansehnlichen Knacker, bei dem auch keine Knete zu holen ist 8)

  • Was hälst du davon eine Bestattungsvorsorge beim Bestatter zu machen und diesen zu beauftragen die E-Mail bzgl. Wohnungsauflösung zu schicken.

    Vielleicht wäre ein Gespräch mit deiner Tochter über das Thema jetzt sinnvoll anstatt deines sehr unpersönlichen Vorgehens.

    Sprechenden Menschen ist schließlich zu helfen.

  • Hallo Kalle,

    das kann man relativ einfach mit einem Systemplugin realisieren.

    Ich nehme an, dass sich ein solches Plugin aber nicht bereits unter Deinen Joomla-Pro-Extensions befindet ...?

    Zitat

    Das Plugin prüft, wann sich dein Super User Account das letzte Mal eingeloggt hat und wenn dieses Datum einen bestimmten Schwellenwert (zum Beispiel 24 oder 48 Stunden) übersteigt, sendet es eine vorgefertigte E-Mail an eine definierte E-Mail-Adresse mittels Joomla!s E-Mail Klasse. Die Nachricht und die Empfängeradresse könnten über die Einstellungen des Plugins eingegeben werden.

    Darüberhinaus muss das Plugin aber auch verhindern, dass die Nachricht mehr als einmal gesendet wird, weil ich danach ja keine Möglichkeit mehr habe, mich noch mal einzuloggen.

    Zitat

    Wäre doch eine schöne Aufgabe für dich? Da kannst du noch was auf deine alten Tage lernen. :)

    Ich wünsche dir noch viele, glückliche Tage. Bleib gesund!

    Ganz lieben Dank für Deine Wünsche. Ich werde mir Mühe geben (wobei "glücklich" gar nicht mal nötig ist - "zufrieden" reicht mir völlig), kann aber für nix nich garantieren.

    Was die "schöne Aufgabe" angeht: Seit einigen Jahren stelle ich fest, dass mich alle meine früheren Interessen bzw. Hobbies (und derer gab es viele) nach und nach verlassen.* Heute habe ich keine Lust mehr, auf meine alten Tage noch mal etwas Neues zu lernen. Noch vor 5 Jahren hätte ich das nicht erwartet. Heute bin ich fast immer müde, stehe spät auf und mache gern mehrere "Nachmittagsschläfchen". Auch fällt es mir schwerer, komplexe Zusammenhänge in Hard- und Software zu erkennen und im Hinterkopf zu behalten.
    *) In Sachen "Joomla-Webseiten" sind es jedoch meine früheren Kund:innen, die mich verlassen. Kein Wunder: Dort wird auch das alte Personal durch jüngeres mit eigenen, neuen Ideen ersetzt, und dann werden gern auch neue Agenturen mit durchweg jungen Leuten ins Boot geholt. Na ja - nix ist für ewig. Irgendwann sollte man freiwillig aufhören, sich am Markt zu tummeln.

    Da wo mich in jüngeren Jahren technische Herausforderungen gereizt haben, reichen mir heute die ÖR-Programme und Youtube-Dokus, von denen ich mich nur noch unterhalten lassen möchte, z. B. indem ich anderen Leuten bei der Ausführung ihres Jobs über die Schulter sehen kann - gern Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Abschleppdienste, aber auch die Arbeit der Köch:innen in Großküchen - nicht jedoch in Sternerestaurants, weil ich es einfach nur dekadent finde, zu sehen, wie die Speisen mit Lupe und Pinzette auf dem Teller angerichtet werden. Davon wird doch kein Schwein satt! Für mich ist wichtig: Einfach bis gutbürgerlich, viel und sättigend und natürlich möglichst lecker. Einfach mit ner großen Kelle auf die Teller oder Schüsseln klatschen, statt etepetete mit ner Pinzette. Und es muss Nachschlag geben - ohne Zusatzkosten!

    Ach, was ich auch immer gern sehe: "Aktenzeichen XY". Da denke ich immer: Was es nicht alles gibt! Ist doch gut, dass es nicht mich erwischt hat, und dass ich hier noch ein paar Ratschläge für's Überleben in den nächsten Monaten bekomme!:)

  • Was hälst du davon eine Bestattungsvorsorge beim Bestatter zu machen und diesen zu beauftragen die E-Mail bzgl. Wohnungsauflösung zu schicken.

    Je länger ich mich im Internet getummelt habe, desto mißtrauischer bin ich geworden. Das einzige, was einen heute noch schützt, ist proaktives Misstrauen gegenüber allem und jedem - besonders aber gegenüber Banken und anderen Betrüfern sowie Bestattern, Altenheim-Pflegepersonal und Betreuern.

    Abgesehen davon: Wie erfährt denn der Bestatter von meinem Ableben? Ich will von ihm doch nicht jeden Tag angerufen und gefragt werden, ob ich etwa immer noch lebe. Auch will ich nicht verpflichtet sein, täglich anzurufen und zu sagen: "Ich lebe noch!" Es soll möglichst wenige geben, die von meinem Hinschied profitieren und ihn daher kaum erwarten können.

    Zitat

    Vielleicht wäre ein Gespräch mit deiner Tochter über das Thema jetzt sinnvoll anstatt deines sehr unpersönlichen Vorgehens.

    Ich hab's hier nicht extra erwähnt, aber natürlich habe ich das alles mit meiner Tochter bereits ganz offen besprochen. Sie ist vorbereitet. Hier geht es nur noch um den Akt der Informationsübertragung, den ich dann ja nicht mehr selbst erledigen kann. Ja, ich kenne etliche Familien, die sehr eng sind und täglich miteinander telefonieren. Klar, die merken dann sofort, wenn der andere sich nicht mehr meldet. Das fände ich aber schrecklich: Ich selbst will frei sein in meinem Tun und Nichttun, und diese Freiheit habe ich auch meiner Tochter immer gelassen. Wir telefonieren so vielleicht drei oder viermal im Jahr miteinander - und meist nur aus bedeutsamen, singulären Anlässen (dazu rechne ich aber nicht Weihnachten, Ostern oder Geburtstage und auch nicht, wenn ich mal wieder nen Pup gelassen habe - eher schon, wenn ich mal wieder ins Krankenhaus muss ... oder ins Gefängnis. Beides kommt aber nicht so oft vor ...8)).

    Zitat

    Sprechenden Menschen ist schließlich zu helfen.

    Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Die Kommunikationstheorie sagt, dass der Dialog zwischen Menschen oft scheitert, weil zwar alle die gleichen Worte benutzen, sie im Hinterkopf aber nicht die gleichen Bilder und Abläufe mit diesen Worten assoziieren. Nicht selten habe ich mich schon gefragt, ob das Gegenüber und ich vielleicht in ganz unterschiedlichen Welten leben ...

  • Eine posivere Lebenseinstellung hilft weiter. Vielleicht würden sich damit deine Fragen auch beantworten.

    Bestattung und Bestattungspflicht ist in Deutschland in Bestattungsgesetzen der Lände geregelt. Es ist sichergestellt, dass diese erfolgt. Das zuständige Ordnungsamt würde sicher deine Tochter ermitteln und ihr die Bestattung aufgeben.