cassiopeia auf dem Smartphone

  • Joomla Version
    5
    PHP Version
    PHP 8.2.x
    Hoster
    Domain Offensive

    Hallo lieber Profis,

    Wenn ich das richtig verstanden habe heißt Responsiv bei einem Template, dass sich das Template je nach Größe des Bildschirms anpasst also z.B. das vertikale Menü anzeigt und die Menüpositionen anders angeordnet Werden.

    Wie kann ich diese Funktion bei Cassopeia auslösen?

  • Hallo,


    Danke für die Hinweise, jetzt funktioniert es. Seltsamerweise ändert sich bei mir die Darstellung der Seite nur, wenn ich wie beschrieben die Smartphone Darstellung wähle jedoch nicht wenn ich nur das Browser Fenster verkleinere.

    Ich habe auf meiner Seite einen Text, mit dem ich die Geschichte des Vereines erkläre. Mein Problem dabei ist, dass die Schrift (18) in der Smartphoone Ansicht in einer anderen Größe dargestellt wird, als in der Desktop Ansicht. Woran kann das liegen?

  • Mein Problem dabei ist, dass die Schrift (18) in der Smartphoone Ansicht in einer anderen Größe dargestellt wird, als in der Desktop Ansicht.

    Das macht ja auch Sinn!

    Da ja die Darstellung auf dem mobilen Endgerät kleiner ist als auf dem Desktop.

    Aber, wie schon erwähnt, ohne Link kein Wink.

  • Hallo alle,

    Stimmt, die Darstellung mobil ist genau wie sie sein sollte und der Text wird in einer Größe gezeigt die gut lesbar ist. Wenn ich die Seite jetzt im Browser (Google Chrome) öffne, ist der Text so klein dass man kaum lesen kann. Wie kann ich erreicchen, dass er auch auf dem Desktop in einer vernünftigen Größe angezeigt wird? (Mein Diktierprogramm überlegt sich manchmal kreative Worte …)

  • Die Frage ist, was für dich eine "vernünftige Größe ist". Oder wie dein Browser eingestellt ist .. könnte ja sein dass der die Schrift verkleinert.
    Drück mal strg + 0.

    Das beste ist, selber gar nichts an der Größe zu machen sondern Joomla machen zu lassen.
    Vor allem wenn du im Backend bist. Du hast im Text direkt Schriftgrößen angegeben (inline style). Das ist am Ende immer schwer beherrschbar.

  • Das beste ist, selber gar nichts an der Größe zu machen sondern Joomla machen zu lassen.
    Vor allem wenn du im Backend bist. Du hast im Text direkt Schriftgrößen angegeben

    Ja, nicht nur. Warum verwendest Du eine Tabelle für den Text?

    Und: verwende nicht Wordtexte.
    So, wie Du Dein Diktiergerät verwendest, schreib ganz einfach den Text im Backend :)

    Liebe Grüße
    Christine

  • Danke, den Hinweis mit den merkwürdigen Steuerzeichen von Microsoft war guut. Allerdings frage ich mich jetzt, warum ihr auf jeder Seite auf ddem Text erscheint ein Link „Bearbeiten“ angezeigt wird (ist mir vorher gar nicht aufgefallen?). Wo kann ich das abschalten?

  • Danke, den Hinweis mit den merkwürdigen Steuerzeichen von Microsoft war guut.

    Wenn Du Text aus MS Word oder anderen Schreibprogrammen in einen Beitrag kopieren willst, bieten die Joomla-Editoren eine Extra-Schaltfläche an. Hier in TiyMCE:

    ... oder im JCE:

    Damit wirst Du alle störenden Formatierungen los. Alternativ kannst Du den Text auch in einen Texteditor wie Notepad (oder ähnliche) pasten und von dort weiter in den Beitrag kopieren.

  • Hallo zusammen,

    Danke für die guten und hilfreichen Hinweise – ich habe meine Probleme bisher soweit gelöst und schon wieder ein neues:


    Der Verein möchte ein Sommerfest veranstalten. Es gibt einen ausführlichen Text und ich habe einen Beitrag mit ca. 200 Zeichen erstellt, den ich gerne auf jeder Seite in einer Zeile darstellen würde. Der Beitrag soll einen Link auf den ausführlichen Text enthalten.


    Danke im Voraus

  • Layout vertikal ist die Lösung.

    Ich würde 1 Beitrag "Sommerfest" anlegen, die 200 Zeichen als Introtext definieren und den Beitrag als Modul mit "weiterlesen" anzeigen. Den Beitrag kannst du zudem als Menüpunkt anlegen (eventuell ohne den Introtext anzuzeigen). Joomla macht die ganzen Verlinkungen dann automatisch.

    Wenn es getrennte Beiträgen sein sollen (kurzer und langer Text), kannst du in der kurzen Version über "CMS Inhalt" mit den anderen Beitrag verlinken.

    Tag 14 - TinyMCE CMS-Content Dropdown
    Entdecke den Joomla-Adventskalender 2024: 24 Tipps & Tricks, die dir jeden Tag bis Weihnachten neue Einblicke und kreative Lösungen für Joomla bieten. Lass…
    www.joomla.de
    Five ways to use the Articles Module
    In Joomla 5.2, the Articles Module was introduced, a new module that should replace the existing modules (Articles - Archived, Articles - Category, Articles -…
    magazine.joomla.org

    Help5.x:Site Modules: Articles – Joomla! Documentation

  • Genau das war auch meine 1. Idee. Das Modul bietet mir an das ich den Beitrag in 2 Spalten anzeigen kann und leider nicht nur in einer. Was tun? Wie genau gebe ich bei dem ti:ymce die URL zu dem vollständigen Text ein?

    Hey,

    ich wollte dich außerdem gerne auf folgende Möglichkeiten hinweisen: Du kannst in deinem Webspace-Ordner unter /media/templates/site/cassiopeia/css/ eine user.css anlegen und dort CSS-Regeln für bestimmte Bereiche definieren mit sogenannten Media Queries.

    Diese `user.css` wird dann automatisch eingebunden und beim Refresh der Seite *[STRG+F5]* oder *[STRG+Tab Neuladen Button klicken]* werden deine CSS-Änderungen angezeigt.

    Was du dafür wissen musst: 0. Wo du die CSS-Datei anlegen musst (oben erwähnt) 1. Was CSS-Selektoren sind und wie du sie in der HTML deiner Seite findest. 2. Wie du Selektoren mit gleichen Namen nur für einen bestimmten Bereich abänderst / für ein bestimmten Element, wie z.B. ein Button oder ein Div. und 3. wie CSS funktioniert und was für verschiedene Elemente alles angeben kannst, bzw. wie du CSS-Regeln für verschiedene Bildschirmbreiten anlegen kannst.

    Ein kleines Beispiel: 1. Jedes Menu, das du anlegst bekommt ihre eigene body Item ID. Home hat bei dir z.B. itemid-101. Siehe Bild:

    Jetzt kannst du für den Text auf deiner Homepage folgende CSS-Regel anlegen:

    Diese CSS-Regeln einfach abspeichern. Du kannst die user.css lokal anlegen und per FileZilla auf den Server hochladen unter dem genannten Ordner-Pfad und später die Datei auch immer wieder über FileZilla lokal runterladen, abändern/hinzufügen, Änderungen hochladen et voilá bei Refresh werden die Änderungen übernommen. Du kannst sie auch jederzeit rückgängig machen.

    LG Meilinger