Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen

  • Joomla Version
    5.3.0
    PHP Version
    PHP 8.4.x
    Hoster
    all-inkl.com

    hei,

    meine Joomla-
    sub.domain.tld
    ist nicht zu öffnen:

    es gibt die Meldung "zu viele http Umleitungen"

    Die Seite ist zugiffsgeschützt, per .htaccess,
    Nutzername und Passwort sind nat. eingegeben,

    mit einem iOS 18.4.1 (iphone SE), sowohl mit firefox als auch safari (auch nach Löschen deren caches),
    wird der Frontend-Aufruf mit o.g. Meldung geblockt. Ich schätze, per Android wird es genauso sein.
    Auf dem Linux-PC hier kann ich die Seite aufrufen. Das Backend wird nicht geblockt, kann ich auf PC & iphone aufrufen.

    Installation ist Joomla 5.3.0, php 8.4, sowie einige Erweiterungen, die aber noch nicht bestückt sind (Phoca, JEM, Alexandria Book Lib., ). Einige hundert Kontakte und Inhalte habe ich per J2XML importiert.
    Templates sind Hydrogen (Gantry 5) und Cassiopeia (aktiv als child) und ahsimple.
    Ich habe bisher nur versucht, im Cassiopeia dies Hamburger-Menü zu aktivieren.
    Menüs allgemein: Haupt-, Neben-, Benutzermenü. Im "Nebenmenü" ist die Startseite deklariert. Das Menü ist einsprachig ("Alle"), bis auf ein paar Seiten, für die es engl. Vers. gibt.
    weitere Info: " Warnung Das Verzeichnis für temporäre Dateien in PHP ist nicht gesetzt "

    Dass das Frontend jetzt mauert, schockt natürlich!

    Auf einer Joomla-4-Testinstallation sub4.domain.tld beim selben Hoster, php 8.3, in dieselbe 10.11.11-MariaDB, mit denselben Komponenten, aber ohne importierte Daten gibt es nicht das Problem. Als Unterschied hier nur eine Startseite und ein JEM-Link und hier: 2-sprachig mit main-menu plus de- und en-Variante.

    Ich bin sprachlos. Was verleitet den Aufruf in der Joomla-5-Installation?
    Oder falsches update-(import)-Prozedere? Aber eigentl. hätte das so klappen sollen. So sensibel sollte ein CMS nicht sein.

    braucht ihr noch Infos?


    lG.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ich habe bisher nur versucht, im Cassiopeia dies Hamburger-Menü zu aktivieren.
    Menüs allgemein: Haupt-, Neben-, Benutzermenü. Im "Nebenmenü" ist die Startseite deklariert. Das Menü ist einsprachig ("Alle"), bis auf ein paar Seiten, für die es engl. Vers. gibt.
    weitere Info: " Warnung Das Verzeichnis für temporäre Dateien in PHP ist nicht gesetzt "

    Oft liegt eine Fehlkonfiguration in der .htaccess vor. Aber auch bei einer mehrsprachigen Seite muss man aufpassen, dass man nichts falsch einstellt. Da werden viele Fehler gemacht, was dann oft diese Meldung zur Folge hat. Bei Joomla 5 hat sich da zudem bzgl. der Spracheinstellungen auch noch etwas verändert. Kann ich jetzt aber nichts zu erzählen.

    Ansonsten: Was hast du genau gemacht, um das "Hamburger-Menü" zu aktivieren? Es macht mich zudem etwas stutzig, wenn du schreibst, dass im Nebenmenü die Startseite deklariert ist. Gibt es das Nebenmenü in unterschiedlichen Sprachen?

    Die Warnung hinsichtlich "Verzeichnis für temporäre Dateien....." hat damit nichts zu tun, ist völlig normal und verursacht nahezu nie Probleme.

  • hey,

    Elwood

    > Wurden die /tmp- und /log-Pfade in der configuration.php angepasst?
    ja, denk das ist ok
    public $log_path = '/www/htdocs/w-nummer/joomla/administrator/logs';
    public $tmp_path = '/www/htdocs/w-nummer/joomla/tmp';


    > Gibt es ein SSL-Zertifikat für die Seite?

    ja, sie läuft als https


    > Ist ggf. Im BE SSL aktiviert?

    Konfiguration > Server > HTTPS erzwingen: Keine


    > Oder gibt es Erweiterungen mit SSL-Einstellungen?

    glaub nicht: install. Komponenten sind
    AlexBookLib, JEM, JGall., J2XML, PhocaDwl, -Gall., Gantry 5. Akt. Templ.: Cassiop.-child


    Der "Linux-PC" blockt die Seite jetzt auch (firefox, opera).


    eigentlich sollte in so einem CMS unter
    System > Wartung
    ein "Check" oder "Strength" stehen,
    das solche "basic-"Konflikte zeigt - wo auf so ein "rumflappsen" hingewiesen wird
    "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." (PC, firefox)
    Das wäre schön. Daran können sich auch Entwickler orientieren.
    Watt n blöder Fehler. Glück nur, dass das am Anfang passiert ...

    ich habe alle Menüs bis auf eins, das auf eine Beitrag linkt und Startseite ist und "alle" Sprachen abdeckt, gelöscht und nat. den cache immer auch.


    JoomlaWunder

    > "Hamburger-Menü" aktivieren
    Unter dem Menu Modul > Erweitert: „Layout: Collapsible Dropdown“ (von „Standard“)


    > im Nebenmenü die Startseite deklariert ist

    das hatte ich zuvor, in J3, auch. In einem Menü "Nebenmenü" liegt halt die Startseite == sind nur Begrifflichkeiten.
    Ich habe und will J! nicht 2-sprachig aufsetzen, mit de-DE und en-GB Splitterung. Eigentl. macht das ja (dann) Kuhckel, wer es mag. Nur 4-5 Seiten sind wegen der Nutzer Englisch und da stelle ich eben eine Beitrags-Verknüpfung und menü-Verknüpfung her und Sprache wird per browsereinstellung dann autom. gewählt.


    aber momentan sind "alle Menüs bis auf eins" gelöscht - und das Frontend geht trotzdem nicht.


    instll. Templates sind
    Hydrogen ("Gantry 5")
    Cassiopeia (aktiv als child)
    ahsimple

    und pur, nichts dran rumgebaut.


    die .htaccess wurde eigentl. auch nicht geändert. Nur oben steht der Zugriffschutz AuthUserFile ...
    und damit lief die Seite ja schon.


    Ich vermute ja, dass es an "Menüspielereinen" liegt: mal mehrsprachig, dann Verknüpfungen mit dem & dem Beitrag. Aber jetzt ists ja wieder nur der Install.-zustand, mit einem Startbeitrag. Vielleicht ist da irgend ein Müll in der DB verblieben?


    L.G.

  • Auf einer Joomla-4-Testinstallation sub4.domain.tld beim selben Hoster, php 8.3, in dieselbe 10.11.11-MariaDB,

    Du hast EINE DB für beide Seiten?

    Sollte aber kein Problem sein, wenn es unterschiedliche Präfixe sind.

    - Ist das Feld public $live_site = ''; in der configuration.php leer?

    Wurde auch noch nicht beantwortet.

    ich weiß nicht, ob der Debug-Modus uns da weiterhelfen kann.

  • Du bist bei All-Inkl. Der Support ist sehr hilfreich und wenn du dort mal fragst?

    Denke dass der Support den Fehler schnell findet.

    Glaube momentan nicht, dass der Fehler innerhalb Joomla liegt.

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • Elwood

    ja, die Inst sind alle in einer DB. Nat. mit eigener Präfix.


    das Feld public $live_site = ''; in der configuration.php ist leer.


    "- Im Reiter "System" findest du die Einstellung "System debuggen". Setze sie auf "JA"."

    na ja: das Frontend zeigt nichts an.

    Zwischenspeicher (Cache) ist aus ...


    WM-Loose

    vielleicht ...


    tja - da gibt es auch kein Analyse-tool? Ein backend-PluIn?

  • ja, so etwas :)


    Redirect Checker | Check your Statuscode 301 vs 302
    "Too many redirects. Please try to reduce your number of redirects for https://sub.domain.tld. Actually you use 19 Redirects. Ideally you should not use more than 3 Redirects in a redirect chain. More than 3 redirections will produce unnecessary load on your server and reduces speed, which ends up in bad user experience."

    HTTP Headers
    schaue ich später an...


    https://www.redirectchecker.org/de_DE
    Weiterleitungskette:

    From: https://sub.domain.tld
    To: https://sub.domain.tld/index.php/
    Status: 301

    From: https://sub.domain.tld/index.php/
    To: https://sub.domain.tld/index.php/
    Status: 301

    10x


    wieso steht hinter der domain ein index? Wie geht das weg?
    https://sub.domain.tld/index.php/

  • Eventuell nützlich:

    Sieger66
    14. Oktober 2024 um 19:15

    Deine Details sind bisher aber ungenügend. Link zum Problem bei deaktivierter htaccess ?

  • was bedeutet nach URL-Rewrite:

    "NginX: Server konfigurieren. (??)
    Für andere Server oder wenn etwas unklar ist, bitte den Hosting-Provider kontaktieren."


    es müssen doch nicht alle all-inkl-Nutzer den Hosting-Provider kontaktieren, wenn sie Joomla installieren?
    was steht da an?


    Rolf Dautrich

    ich glaub, vier cookies:
    "Name raw": "osColorScheme",
    "Name raw": "atumSidebarState",
    "Name raw": "0614cdb444a02",
    "Name raw": "9a9285f3c224e9",

  • es müssen doch nicht alle all-inkl-Nutzer den Hosting-Provider kontaktieren, wenn sie Joomla installieren?
    was steht da an?

    Es geht doch nicht um alle sondern um dich und dein individuelles Problem und müssen musst du gar nichts.

    Dann lass es eben und such weiter. Es war ein Vorschlag, nicht mehr und nicht weniger.

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/