Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen

  • das ist kein individuelles Problem, wenn ich das akt. J! bei einem verbreiteten Hoster installiere und GUI & Erweiterungen nutze. Das machen alle - und das kann daher 'vielen' passieren. Indiv. wird es, wenn man in core's rumbastele.

    Das sind nur Hinweise - und eben Hilfegesuch und evtl. auch für die J!-Entwicklung gut und ich suche eben die Ursache. Wenn so etwas passieren kann, ist es nicht gut. Ich habe all-inkl gefragt.

  • "Da der Admin-Bereich erreichbar ist, gehen wir von keinem Serverproblem aus. Der Aufruf der Subdomain leitet auf http://sub.domain.tdl/ (zusätzliche Slash am Ende) um. Eventuell wurde bei der Installation etwas falsch angegeben.
    Besteht das Problem auch, wenn Sie die Inhalte entfernen und unseren Software-Installer nutzen?"

    Tja ...? - wie würdet ihr das machen - wegen der schon importierten Inhalte: kann man J! "rüberinstallieren"? Geht wohl nicht.


    Redirect Checker weist ja 10x auf "301":
    "301- oder 308-Weiterleitung (Permanent): Zeigt an, dass eine Seite dauerhaft an einen neuen Ort verschoben wurde."

    kann man dem auf die Spur kommen? Die Menüs sind ja bis auf eins gelöscht.

  • das ist kein individuelles Problem, wenn ich das akt. J! bei einem verbreiteten Hoster installiere und GUI & Erweiterungen nutze. Das machen alle - und das kann daher 'vielen' passieren. Indiv. wird es, wenn man in core's rumbastele.

    Nö, du bist der Erste oder die Erste (je nachdem), zumindest hier im Forum. Ich würde dir empfehlen, von Verallgemeinerungen Abstand zu nehmen und dich auf dein (für mich immer noch individuelles Problem) zu konzentrieren.

    Was ich schon öfter bei Installationen erlebt habe:

    Es wird ein Verzeichnis erstellt und danach dann eine Domain auf dieses VZ verlinkt. Dann direkt Joomla installiert und danach ist die Seite nicht erreichbar. Dass aber bei der Zuweisung der Domain eine index des Hosters in das VZ kopiert wird und diese vor der Installation von Joomla entfernt werden muss, haben betroffene User nicht bedacht.

    Vielleicht war es bei dir ja auch so.

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • Auf einer Joomla-4-Testinstallation sub4.domain.tld beim selben Hoster, php 8.3, in dieselbe 10.11.11-MariaDB, mit denselben Komponenten, aber ohne importierte Daten gibt es nicht das Problem.

    Das wundert mich halt.

    Aber wie schon erwähnt:

    Checken, ob im Kundenaccount irgendetwas bei der Domainzuweisung/Einstellungen nicht stimmt.

    (Kenne den Hoster aber nicht).

    Die .htaccess wurde ja schon deaktiviert, daran kann es ja dann nicht liegen.

    Oder gibt es bei den Hostereinstellungen auch schon eine .htaccess?

    Ansonsten für mich durch.

    (Man müsste mal reinschauen können).

  • Ich habe und will J! nicht 2-sprachig aufsetzen, mit de-DE und en-GB Splitterung. Eigentl. macht das ja (dann) Kuhckel, wer es mag. Nur 4-5 Seiten sind wegen der Nutzer Englisch und da stelle ich eben eine Beitrags-Verknüpfung und menü-Verknüpfung her und Sprache wird per browsereinstellung dann autom. gewählt.

    .......... aber momentan sind "alle Menüs bis auf eins" gelöscht - und das Frontend geht trotzdem nicht.

    ...........
    Ich vermute ja, dass es an "Menüspielereinen" liegt: mal mehrsprachig, dann Verknüpfungen mit dem & dem Beitrag. Aber jetzt ists ja wieder nur der Install.-zustand, mit einem Startbeitrag. Vielleicht ist da irgend ein Müll in der DB verblieben?

    Wie bereits erwähnt: Fehlkonfigurationen bei der .htaccess und/oder der Mehrsprachigkeit sind 2 ganz heiße Kandidaten. Ich blicke immer noch nicht durch, ob du die Mehrsprachigkeit in Joomla nun aktiviert hast oder nicht? Wenn ja, dann suche dort nach der Ursache!
    Wenn lediglich mal ein paar Menüpunkte/Beiträge auf englisch sind, die nicht im Sinne der Mehrsprachigkeit verknüpft sind (z.B. Flaggenmodul), dann ist es eine ganz normale Seite auf deutsch ohne Nutzung der Mehrsprachigkeit. Dann sollte man den Ausdruck auch nicht verwenden.

    Die Sache mit der Browsereinstellung (automatische Sprachwahl) habe ich auch noch nicht verstanden.

  • das frontend war zumindest mal wieder da:
    bei Aktivierung
    "System – Sprachenfilter"
    setzt das Frontend aus - und umgekehrt.
    "Dieses Plugin filtert die angezeigten Inhalte je nach Sprache.
    Dieses Plugin ist nur aktiv, wenn das „Sprachauswahl“-Modul veröffentlicht wird.
    Wenn dieses Plugin aktiviert wird, sollte das Administratormodul „Mehrsprachenstatus“ auch veröffentlicht werden."

    im parallelen Joomla 4-Installation macht der Sprachenfilter kein Problem. 3 Erweiterungen scheinen in J5 nur aktiv zu sein (breadcrumbs, main-menu, login-form). Das „Sprachauswahl“-Modul habe ich jetzt aktiviert, aber ohne Erfolg, ohne das der Sprachenfilter zu einem Absturz des Frontends führt.
    Noch keine Idee, wo "mein" Fehler liegen könnte. Die Möglichkeit, ein System so lahm zu legen, ohne im core rumzuhacken, sollte es eigentlich nicht geben.
    Eigentlich steht alles so wie in meinen parallelen J4- und J3-Installationen(?).


    -------------------------

    JoomlaWunder
    es ist "immer" so eine Sache mit den Begrifflichkeiten ... jeder lebt in seiner wordcloud.

    > Browsereinstellung (automatische Sprachwahl) (das weißt du m.E. eigentlich):
    die Sprache habe ich in firefox auf DE (Sprache für die Anzeige von Menüs, Mitteilungen und Benachrichtigungen von Firefox, Bevorzugte Sprachen für die Darstellung von Websites wählen). Das "merken" manche Webseiten, so auch Joomla, und zeigen dann "automatisch" die DE-Sachen an. Und zwar bei den Seiten, bei denen explizit 2 Sprachen, also eine Auswahl, gegeben ist. Wenn dann jemand mit einer EN-Browsereinstellung daherkommt, wird "autom." die en-Version angezeigt.

  • so, es lag daran, dass im Gegensatz zu J3, "System - Sprachenfilter" änderbar ist und ein DAU daran rumspielen kann:
    #In J3 ist das plugin geschützt, wohl da ich J einsprachig installierte. Da kann nix passieren.
    #In meinem J4 ists veränderbar, da ne multiling.-Install. Wenn ichs aber ausschalte (wozu?), gibt es den Fehler: "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden."(? super)
    #Jetzt im J5 kann ich es auch ausschalten und es gibt dann den oben besagten Umleitungsfehler. Ich weiß nicht, ob ich die Seite multiling. installierte und jetzt singlelingual nutze. Vielleicht wäre das Plugin bei ner singlelingual Install. auch geschützt gewesen?

    so brauche ich jetzt die Importaktionen nicht zu wiederholen. Schön.
    Mal sehen, wie stabil J5 bleibt. Ich hoffe, das war's

    all-inkl. meinte übrigens, von ihrer Seite her alles ok: da ich ja auch problemlos ins backend komme.

    Dank an euch,
    viele Grüße, Eli

  • #28 ist Quatsch:> kann weg. Das funktioniert mit J5 immer noch nicht. Es war bei mir wohl zu spät: habe nicht erkannt, dass "Verknüpfen" nicht mehr im Beitrags-Editor zur Verfügung stand, wie in J3 ohne System - Sprachenfilter. "alles Mist". Ich muss in J5 dafür den "System - Sprachenfilter" aktivieren und dann gibt es eben "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." in firefox.

    • Hilfreichste Antwort

    Wenn du das System - Sprachenfilter Plugin verwenden willst hast du auch bei

    System -> Verwalten -> Inhaltssprachen zwei Spachen Installiert und auch aktiviert(veröffentlicht) ?

    Ist dort insbesondere die Inhaltsspache "Deutsch" veröffentlicht oder welche Inhaltssprachen sind dort veröffentlicht?

  • Zitat

    Warnung:
    Bei mehrsprachigen Websites (wenn das „System – Sprachfilter“-Plugin aktiviert ist) ist es zwingend, dass die Standardsprache der Website ebenfalls eine veröffentlichte Inhaltssprache ist.

    Obige Warnung wird übrigens angezeigt wenn das „System – Sprachfilter“-Plugin aktiviert ist und man dann die Standard-Sprache fürs Frontend(Site) ändert bzw. wechselt:

    /administrator/index.php?option=com_languages&view=installed

    System -> Verwalten -> Sprachen

  • Wenn du das System - Sprachenfilter Plugin verwenden willst hast du auch bei

    System -> Verwalten -> Inhaltssprachen zwei Spachen Installiert und auch aktiviert(veröffentlicht) ?

    Ist dort insbesondere die Inhaltsspache "Deutsch" veröffentlicht oder welche Inhaltssprachen sind dort veröffentlicht?

    cool! :love: das war es: Inhaltssprache DE war nicht aktiv, nur GB.

    Krass! Kann man sich hier verfransen - ich zumindest.

    Vielen Dank. (jetzt kann ich beruhigt pennen:sleeping: ... erstmal ^^)

    vG. e.