Danke, ich werde es auch damit versuchen, brauche erstmal eine Pause von diesem Wahnsinn.
Ist ja das, was ich schon geschrieben habe. Damit funktioniert es ja.
Danke, ich werde es auch damit versuchen, brauche erstmal eine Pause von diesem Wahnsinn.
Ist ja das, was ich schon geschrieben habe. Damit funktioniert es ja.
Hatte die Seite neu installiert, aufgerufen, wurde angezeigt wie es soll.
Nur zum Verständnis: Der vorgeschaltete Passwortschutz hat mit der Seite (Joomla) nichts zu tun.
Rufe doch bitte einmal die Seite auf! Wenn das Anmeldefenster erscheint, machst du einen Screenshot!
Dann gibst du die Zugangsdaten für den vorgeschalteten Passwortschutz ein und klickst auf "Anmelden" (oder was da dann auch immer steht).
Dann machst du einen erneuten Screenshot und postest hier mal beide!
Ansonsten: Welche Verschlüsselungsmethode wird bei der PW-Generierung verwendet?
Als Info:
Wenn man im Anmeldefenster den BN und/oder das PW falsch eingibt, passiert nichts.
Die Eingabefelder werden geleert und die Anmeldemaske bleibt.
Alles anzeigenNur zum Verständnis: Der vorgeschaltete Passwortschutz hat mit der Seite (Joomla) nichts zu tun.
Rufe doch bitte einmal die Seite auf! Wenn das Anmeldefenster erscheint, machst du einen Screenshot!
Dann gibst du die Zugangsdaten für den vorgeschalteten Passwortschutz ein und klickst auf "Anmelden" (oder was da dann auch immer steht).
Dann machst du einen erneuten Screenshot und postest hier mal beide!
Ansonsten: Welche Verschlüsselungsmethode wird bei der PW-Generierung verwendet?
Als Verschlüsselungsformat hatte ich beim ersten PW MD5 gewählt.
Es will leider nicht gelingen, auch mit neu generierten Daten.
Bei Strato habe ich auch nachgefragt ob alle Einstellungen der Subdomain passen. Dies wurde bestätigt.
Lediglich https ist nicht gegeben, hielt ich aber beim Testaccount für nebensächlich, da keine Veröffentlichung.
Ist das PW wirklich so lang?
Gibt es denn einen Link zum Problem?
Alles anzeigenBei deinem ersten Bild im Beitrag #1 handelt es sich um eine Domain
Bei dem letzten Bild im Beitrag #24 um eine Subdomain
Und bei einer htaccess gibt es keine Möglichkeit, das Passwort zu speichern.
Ja, korrekt.
Nachdem es da Probleme gab war die Idee, es auf der Sub zu versuchen.
Ist das PW wirklich so lang?
Ja, ausgehend von 24 Zeichen, aber ohne Sonderzeichen.
Ich kann gerne ein kürzeres testen.
_______
Davon abgesehen danke ich euch für die Hilfsbereitschaft und Engelsgeduld bei dem Thema !
Auch gelesen:
Ich denke du hast einen Wirrwarr mit deinem Passwort Manager.
htaccess Passwortschutz kann nicht mit Passwort Manager benutzen.
Was passiert, wenn du "nicht jetzt" -> speichern wählst?
Das ist egal.
Link gibt es keinen?
Schon, aber Datenschutz halt, was kein Misstrauen bedeutet.
Was passiert, wenn du "nicht jetzt" -> speichern wählst?
Das ändert leider nichts.
Ich werde es nochmal auf der Domain probieren und ansonsten wohl lassen.
Schon, aber Datenschutz halt, was kein Misstrauen bedeutet.
Auch gelesen:
htaccess Passwortschutz kann man nicht mit Passwort Manager benutzen.
Ok, dann ist das so.
Hätte bei Strato helfen können.
Mehr weiß ich nicht.
Vielleicht noch andere Ideen.
Vielleicht Glück!
Das ändert leider nichts.
Das wäre der zweite Screenshot, den ich eigentlich sehen wollte.
Ich teste das ganze Procedere nochmal auf der Domain.
Melde mich wieder.
Vielleicht nicht relevant (oder doch?), dennoch wundert mich:
obiges habe ich bei mir auch so, bei Dir sind die buttons
Anmelden Abbrechen so:
Abbrechen Anmelden.
Durch die umgekehrten buttons wird da ev. Abbrechen aktiviert.
Liebe Grüße
Christine
Ich habe gerade mal bei einigen meiner Installationen nachgeschaut. Dort sind die Buttons auch andersherum.
Wenn ich allerdings auf "Abbrechen" klicke, kommt ein 401, kein 500er.
Du könntest mal einen anderen Browser testen oder ein anderes Gerät!
Heiße Kandidaten für einen 500er sind aber schon eine Passwortproblematik oder ein falscher Pfad.
Nebenbei: www. ist auch eine Subdomain.
Tja, schwierige Kiste.
Habe es auch auf dem Smartphone getestet um eine andere Hardware zu nehmen.
Identischer Effekt.
Diverse Browser habe ich auch durch.
Interessant mit dem Passwort oder Pfad, werde nochmal schauen, verspreche mir aber wenig davon.
Bis zum Abwinken geprüft. Aber klar, ’schaue nochmal.
Nebenbei: www. ist auch eine Subdomain.
Die Installation mit den Screenshots in #36 läuft auf einer separaten Domain, keine Sub.
Fällt mir noch ein:
Nach Aktivierung des Verzeichnisschutzes und den Problemen, kam es bei der Sub einige Male zu DNS-Fehlermeldungen.
Aber nichts Spezifisches.
Könnte das ein Hinweis auf bspw. Routereinträge sein ?
Habe es auch auf dem Smartphone getestet um eine andere Hardware zu nehmen.
Diverse Browser habe ich auch durch.
Hardware oder Browser haben hier nichts damit zu tun. Das Problem liegt auf dem Server bzw. htaccess
Nach „Nicht jetzt“ kommt das:
Ein 500er Fehler lässt sich am besten durch lesen der Logfiles eingrenzen.