Homepage nicht mehr veränderbar

  • Nun hab ich folgendes Problem beim Hochladen/entpacken der Joomla Datei:

    Was genau machst du denn nun überhaupt?
    Versuchst du ein neues Joomla 5 zu installieren? Und verwendest du eine neue (Sub)Domain und ein neues Verzeichnis?
    Wenn du das alte Verzeichnis und die bisherige Domain nutzt, dann solltest du dort zuerst alles löschen? (Achtung: Dann ist das alte weg, sofern du es nicht vorher richtig gesichert hast und die Sicherung auch lauffähig ist).
    Aus dem Geschriebenen aus den letzten Beiträgen könnte man interpretieren, dass du irgendwie versuchst, Joomla 5 nach dem Einloggen ins Backend zu installieren (siehe dein Beitrag #13). Das wäre dann aber keine Neuinstallation, sondern eine Migration. Diese ist aber von Joomla 2.5 zu Joomla 5 direkt nicht möglich.

    Kommst du mittels eines FTP-Programms wie Filezilla auf den Webspace?
    Und hast du eine neues MySQL8-Datenbank für dein neues Joomla 5 angelegt?
    Das müsstest du machen, bevor du die Joomla5-Instrallation startest.

  • Was genau machst du denn nun überhaupt?
    Versuchst du ein neues Joomla 5 zu installieren? Und verwendest du eine neue (Sub)Domain und ein neues Verzeichnis?
    Wenn du das alte Verzeichnis und die bisherige Domain nutzt, dann solltest du dort zuerst alles löschen? (Achtung: Dann ist das alte weg, sofern du es nicht vorher richtig gesichert hast und die Sicherung auch lauffähig ist).
    Aus dem Geschriebenen aus den letzten Beiträgen könnte man interpretieren, dass du irgendwie versuchst, Joomla 5 nach dem Einloggen ins Backend zu installieren (siehe dein Beitrag #13). Das wäre dann aber keine Neuinstallation, sondern eine Migration. Diese ist aber von Joomla 2.5 zu Joomla 5 direkt nicht möglich.

    Kommst du mittels eines FTP-Programms wie Filezilla auf den Webspace?
    Und hast du eine neues MySQL8-Datenbank für dein neues Joomla 5 angelegt?
    Das müsstest du machen, bevor du die Joomla5-Instrallation startest.

    Genau, ich habe die alten Datenbanken gelöscht. Die Domain soll bleiben.

    Ja auf Web-FTP komme ich und auf phpMyAdmin auch.

    Neue Datenbank mit MySQL8 ist angelegt.

  • Er läd dann n paar Minuten und bei ca. 15% bricht er dann mit dieser Meldung ab.

    Das kann nicht mit Akeeba zusammenhängen und da lädt nichts ein paar Minuten sondern läuft normalerweise flüssig durch.

    Diese Meldung habe ich so auch noch nie gesehen.

    Kontaktiere doch zu Sicherheit deinen Hoster, der kann eventuell feststellen ob es serverseitig ein Problem gibt oder auch Webspace nicht ausreichend vorhanden ist.

    Gruß Dirk

    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. :/

  • RDS Mir scheint, dass das ein Datenbankfehler ist. Richtigen Datenbankuser und Passwort angegeben? Du hast auch noch einen 500 Error auf der Seite. Bei Alfahosting gibt es eine Einstellung ModRewrite On - das solltest Du noch aktivieren, falls noch nicht geschehen und später die htaccess.txt in .htaccess umbenennen (über ftp - Filezilla).

  • Ja, habe es nun erst ins Verzeichnis geladen. Das hat funktioniert.

    Er läd dann n paar Minuten und bei ca. 15% bricht er dann mit dieser Meldung ab.

    Es macht auf jeden Fall Sinn, dass zip nicht bereits auf dem Rechner zu entpacken und dann tausende von Dateien hochzuladen.
    Das zip erst auf dem Server zu entpacken macht Sinn. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Welche verwendest du?

    Manche Hoster bieten dafür Tools an. Diese könnten aber beschränkt sein, was die zip-Größe angeht.
    Du kannst alternativ auch ein eigenes kleines Script verwenden.
    Oder missbrauche hierfür kickstart.php. Das kannst du bei Akeeba herunterladen. Einfach zusammen mit dem zip ins leere Verzeichnis und kickstart.php starten. Im ersten Schritt wird das zip entpackt. Dann kannst du es abbrechen.
    Wenn alle Dateien entpackt sind (dauert nur ein paar Sekunden), dann einfach die Domain aufrufen und die Installation von Joomla beginnt.
    Nicht vergessen, kickstart.php wieder vom Server zu löschen, da es sich dabei nicht automatisch löscht, wie sonst üblich.

    RDS Mir scheint, dass das ein Datenbankfehler ist. Richtigen Datenbankuser und Passwort angegeben?

    In diesem Fall erscheint typischerweise eine andere Fehlermeldung.

    Was mit noch so einfällt: Wenn mit der Meldung bei 15% abgebrochen wird, hat er dann bereits alles entpackt?