Plugin-Paket kann nicht entpackt werden, Aufruf der Beiträge und Speichern der Einstellungen erzeugt Fehlermeldung

  • Joomla Version
    3.10.11
    PHP Version
    PHP 7.4.x
    Hoster
    IONOS
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    www.fritz-bremen.de

    Hallo, ich wollte die Website des Kunden von Joomla! 3 auf 4 updaten und wollte dabei schrittweise vorgehen: Plugins aktualisieren, Joomla! 3 auf die neueste Version aktualisieren und dann die PHP-Version anpassen. Danach wollte ich auf Joomla! 4 updaten.

    Leider bekomme ich schon bei dem Versuch, alle Plugins upzudaten, bei jedem Plugin(!) den Hinweis »Paket kann nicht entpackt werden«. Außerdem kann ich die Beiträge nicht mehr aufrufen: Dort kommt der Hinweis »Cannot write to log file.« (Screenshot) Dann wollte ich das Debugging in der Konfiguration wieder ausstellen und dort kommt jetzt ebenfalls bei jedem Versuch zu speichern der Hinweis »Es ist ein Fehler aufgetreten – Joomla\Filesystem\File::delete: Failed deleting inaccessible file«

    In den Systeminformationen unter Verzeichnisrechte sind temp und logs-Ordner als beschreibbar markiert und auch nachdem ich diesen Ordnern die Verzeichnisrechte 777 mittels FTP-Zugang gegeben habe, ist nichts passiert.

  • Vermutlich gibt es bei einigen Plugins keine Updates mehr, weil sie nicht mehr supportet werden.

    Widgetkit Uikit2 von YT ist auch veraltetet.

    Wenn es so viele Probleme gibt. könnte man eine Neuinstallation mit J5.3.2 in Betracht ziehen.

    Dazu erstmal die J3-Seite und die DB lokal sichern.

  • Einige Plugins sind veraltet, aber warum dann die Fehlermeldung beim Öffnen der Beiträge und beim Speichern der Einstellungen?

    Seltsamerweise sind die Fehlermeldungen im Moment wieder weg und die Pluginupdates möglich. Hat das etwas mit dem Provider zu tun?

  • Webspace voll?

    Hallo Rolf, es sind tatsächlich schon 1,95 GB von 2 GB Webspace verwendet. Es handelt sich um einen begrenzten Webstart-Vertrag und dort sind schon einige andere Websites eingerichtet. Das heißt, es ist nicht mehr genügend Platz, um Dateien/Plugins im temporären Ordnern unterzubringen, um sie dann zu installieren? Der Kunde hat einen zweiten Vertrag mit unbegrenztem Webspace. Das müsste reichen ;)

  • Dann fehlt ja wohl nur noch:

    Indigo66
    9. März 2016 um 08:16