Akeba Backup - Server Error 500

  • Joomla Version
    3.10.12
    PHP Version
    PHP 8.3.x
    Hoster
    netcup
    Link (URL) zur Seite mit dem Problem
    https://joomla3.hosting121878.a2fb8.netcup.net/

    Hallo zusammen,

    ich habe mir von einer Homepage, die zur Zeit noch unter Joomla 3.10.12 läuft ein Akeba Backup erstellt und wollte dies auf meinem Server installieren um ein wenig zu spielen, wie ich die Homepage auf Joomla 5 updaten kann.

    Leider bekomme ich nach dem Einspielen des Backup und dem Aufruf der Seite einen "Server Error 500 - Internal Server Error".

    Ich habe bereits in der configuration.php die beiden Parameter zum Debugen gesetzt

    Code
    public $debug = '1';
    public $error_reporting = 'maximum';

    In der configuration.php passen meiner Meinung nach auch die folgenden Parameter:

    Code
    public $user 
    public $password 
    public $db 
    public $dbprefix 
    $log_path 
    $tmp_path

    Leider komme ich hier nicht weiter und würde mich über ein bisschen Unterstützung freuen.

  • Nicht selten wird vergessen, die .htaccess (sofern genutzt) im Joomla-Root-Verzeichnis an die neue Umgebung anzupassen. Da kommt es dann sehr schnell zu einem 500er-Serverfehler.

    Nebenbei: Da für diese SubSubDomain kein SSL-Zertifikat besteht bzw. es nicht aktiviert wurde, würde ich mich parallel auch darum kümmern!

    Und auch ganz wichtig: Du kannst für Joomla 3 keine PHP 8.3-Version nutzen, maximal 8.0, besser oft sogar 7.4, je nachdem, welche Drittanbieter-Erweiterungen du so installiert hast.
    Meist bieten Hoster diese Versionen nicht mehr an oder nur gegen Aufpreis. Nutze in diesem Fall einen virtuellen Server für den PC, z.B. Xampp oder Wamp!

    Und für den Fall der Fälle: Hast du die Akeeba-Sicherung auch in ein leeren Verzeichnis installiert. Nicht dass da schon ein Joomla lag. Das wird sehr gerne falsch gemacht.

  • Nicht selten wird vergessen, die .htaccess (sofern genutzt) im Joomla-Root-Verzeichnis an die neue Umgebung anzupassen. Da kommt es dann sehr schnell zu einem 500er-Serverfehler.

    Danke, das war es. Muss mir dann nochmal in Ruhe die .htaccess anschauen.

    Nebenbei: Da für diese SubSubDomain kein SSL-Zertifikat besteht bzw. es nicht aktiviert wurde, würde ich mich parallel auch darum kümmern!

    Und nochmal danke ... direkt erledigt.

    Und auch ganz wichtig: Du kannst für Joomla 3 keine PHP 8.3-Version nutzen, maximal 8.0, besser oft sogar 7.4, je nachdem, welche Drittanbieter-Erweiterungen du so installiert hast.

    Danke und spannend.

    Aktuell läuft die Homepage unter PHP 8.3, so dass ich die Version einfach übernommen habe.