Xampp macht viele Probleme Windows 11? MySql crasht oft (unstabil), unter localhost/ Seite "enquirer"??

  • Man kann alle Komponenten (Apache, PHP, Datenbank) in Laragon problemlos ändern; vergleichsweise am schwierigsten ist das noch bei der Datenbank. bei den anderen Komponenten musst Du nur das Original-Package herunterladen und an der richtigen Stelle im Laragon-Verzeichnisbaum einhängen - fertig.

    Übrigens sollte man nach dem Download von Laragon 6.0 als Erstes den Apache-Webserver updaten.

    Freundliche Grüße aus Wächtersbach, Rolf Dautrich

  • sehe ich jetzt immer die Seite "enquirer" wenn ich localhost/meineseite eingebe?

    Hast du zu Xampp noch irgendetwas anderes installiert?

    Habe das noch nie gesehen. Ich installiere z.B. die unteren drei nicht:


    Vielleicht mal komplett den Ordner /xampp löschen und neu installieren.

    Zeig doch mal einen Screenshot, was da gezeigt wird.

  • Mich wundert das offenbar noch so viele Webdesigner lokal entwickeln.

    Wofür gibt es denn kleine Server mit sinnvollen Control-Panels, allen verfügbaren PHP-Versionen usw. Entwicklungsseiten kann man doch auch problemlos so absichern, das Dritte nicht zugreifen können. Außerdem läuft dann auch alles unter Linux und nicht unter irgendwelchen Klickibunti-lokalen-Systemen, also so wie ein Web später meistens auch gehostet wird.

  • Mag sein.

    Wenn ich aber lokal entwickle habe ich viel schnelleren Zugriff auf CSS, PHP, DB, Images usw usf.

    Wenn was schief läuft, kann ich sofort ein Backup neu installieren, was lokal sehr viel Zeit spart.

    Und mit Xampp fahre ich lokal seit Jahren sehr gut.

    Muss aber jeder selbst entscheiden, wie er arbeitet.

    Wenn es dann online geht, kann ICH auch Fehler schnell korrigieren.

    Ist meine persönliche Meinung dazu.

    Muss aber jeder selbst für sich entscheiden , wie er es letztendlich realisiert.

  • Zitat

    Mich wundert das offenbar noch so viele Webdesigner lokal entwickeln.

    Wofür gibt es denn kleine Server mit sinnvollen Control-Panels, allen verfügbaren PHP-Versionen usw. Entwicklungsseiten kann man doch auch problemlos so absichern, das Dritte nicht zugreifen können. Außerdem läuft dann auch alles unter Linux und nicht unter irgendwelchen Klickibunti-lokalen-Systemen, also so wie ein Web später meistens auch gehostet wird.

    Zum Beispiel weil man was programmieren will. Klar kann ich auch remote auf dem Server arbeiten aber meine diversen (Fehl)-Entwicklungsschritte und debugging mache ich lieber lokal.

  • Also ich habe Xampp auch auf Win 11 (vorher Win10) laufen gehabt, allerdings die portable Version und keinerlei Probleme. Bin jetzt auf Wamp umgestiegen und auch das läuft stabil ohne irgendwelche Fehler.
    Habe eine Joomla sowie mehrere Wordpress Seiten am Laufen damit.